Poing, August 2008. Kompakte Navigationsgeräte sind wertvolle Helfer, die jeder Orientierungs-Suchende nicht mehr missen möchte. Doch zeigen sich bei längerem Gebrauch auch immer deutlicher die Schwächen der Geräte. Probleme mit der Akkulaufzeit? Schlechter Empfang des GPS-Signals? Akustisch schwer zu verstehende Durchsagen? "Das inoffizielle Navi-Geräte-Buch" von Dieter Schulz aus dem Franzis-Verlag verrät simple Lösungen, mit denen jeder das eigene Navi optimieren kann. Und dabei hohe Werkstattkosten spart. Zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen aus der Praxis ergänzen die einfach umzusetzenden Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
(firmenpresse) - Im Auto machen sich kurze Akkulaufzeiten nicht bemerkbar. Im Fußgänger- oder Radfahrermodus ist jedoch oft schon nach drei Stunden Laufzeit Schluss. Was aber, wenn die Radtour länger dauern soll? Autor Dieter Schulz beschreibt detailliert, wie die gängigen Modelle zum Akkutausch geöffnet werden, ohne die empfindliche Elektronik zu beschädigen. Zahlreiche Abbildungen zeigen, wie ein leistungsfähigerer Akku eingebaut werden kann. Und wem ein stärkerer Akku immer noch nicht ausreicht, der baut sich eine externe Zusatzstromversorgung.
Navi-Durchsagen über die leistungsschwachen eingebauten Lautsprecher sind oft nur bei absolut ruhiger Umgebung klar und deutlich zu verstehen. Durchsagen über das Autoradio und dessen bessere Lautsprecher dagegen sind auch dann noch verständlich, wenn sich mehrere Personen im Auto unterhalten. So verpasst man garantiert keine wichtige Ausfahrt mehr.
Für den besseren Empfang des GPS-Signals braucht niemand eine externe Antenne kaufen oder gar für die Montage desselben sein Auto anbohren. Dieter Schulz zeigt, wie man ganz simpel und kostensparend selbst eine GPS-Außenantenne montiert.
Die Bordspannung versorgt das Navigationssystem und kann dadurch den Radioempfang stören. Doch das muss nicht sein. In wenigen Minuten lässt sich auch dieses Problem aus der Welt schaffen. Wie? – Auch das verrät dieses Buch – denn hier steht, was im Handbuch nicht steht.
"Das inoffizielle Navi Geräte-Buch" aus dem Franzis Buch- und Software Verlag ist ab sofort im Handel und unter www.franzis.de erhältlich.
Softcover / 158 Seiten / 164 Abbildungen / Verlag: Franzis / Auflage: 1 / ISBN: 978-3-7723-4116-8 / Preis: 16,95 Euro
Konsequent am praktischen Nutzen orientiert. Seit rund 60 Jahren ist der Franzis Buch- und Software-Verlag (www.franzis.de) für Professionals wie für Einsteiger im Bereich der technischen Praxisliteratur die erste Adresse, wenn genaue Informationen und sachgerechte Lösungen gesucht werden.
Ob Elektronik, Computer, Internet, Telekommunikation oder Digitale Fotografie – das Buch- und Software-Sortiment von Franzis überzeugt die kontinuierlich wachsende Zahl seiner Leser mit aktuellen Praxisthemen, effektiven Lösungsansätzen und einer modernen Aufbereitung, die Inhalt und Leseransprüche adäquat fortführt.
"Echt einfach", "Hot Stuff", "Professional Series", "Do it yourself", "PC & Elektronik" u. a.: Franzis setzt mit diversen Reihen auf ein unverwechselbares Verlagsprofil, das neben erfolgreichen Standardwerken vor allem mit zukunftsweisenden Neupublikationen dem technischen Anwender heute schon das Wissen von morgen in die Hand gibt.
FRANZIS BUCH & SOFTWARE VERLAG
Michael Büge
Programmleiter technisches Fachbuch
Tel.: +49 8121 95-18 10
E-Mail: mbuege(at)franzis.de
redkrebs presse- und öffentlichkeitsarbeit
Weißenburger Platz 4
81667 München
Tel. (089) 18 90 83 83 13
info(at)redkrebs.de