(ots) -
BDI zu ifo-Geschäftsklimaindex im Januar:
- Deutsche Wirtschaft kann schon in der zweiten Jahreshälfte
wieder Fahrt aufnehmen
- Robuster Arbeitsmarkt stärkt Binnenkonjunktur
3/2012
25. Januar 2012
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) zeigt sich mit
seiner Konjunktureinschätzung optimistisch. "Die Konjunktur zum
Jahreswechsel legt nur eine Verschnaufpause ein", sagte
BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber zu den neuen Ergebnissen des
ifo-Instituts für Wirtschaftsforschung am Mittwoch in Berlin.
Obwohl die Geschäftserwartungen in der Industrie sich seit Sommer
2011 stetig verschlechtert hätten, habe die Beurteilung der aktuellen
Geschäftslage während dieser Zeit durchgehend deutlich im Plus
gelegen, erklärte Kerber. Laut jüngstem BDI-Konjunktur-Report
erwartet der BDI beim Export ein Wachstum von etwa drei Prozent. Die
Weltwirtschaft werde 2012 weiter wachsen, vor allem in den
Schwellenländern. Auf diesen Märkten seien deutsche Unternehmen gut
aufgestellt.
"Zwar hat sich das Risikoportfolio der wirtschaftlichen
Entwicklung deutlich aufgefächert", stellte Kerber fest. "Aber eine
krisenhafte Zuspitzung ist keineswegs zwangsläufig, und diese
Entwicklung ist auch nicht das Szenario mit der höchsten
Wahrscheinlichkeit."
Darüber hinaus wird sich nach Auffassung des BDI die steigende
Zahl der Erwerbstätigen und die zu erwartende Entwicklung bei den
verfügbaren Einkommen positiv auf die Binnenkonjunktur auswirken.
Kerber: "Wenn das Jahr 2012 ohne gravierende externe Schocks verläuft
und die Politik die erforderlichen Weichen richtig stellt, ist damit
zu rechnen, dass die deutsche Wirtschaft ab der zweiten Jahreshälfte
wieder Fahrt aufnimmt."
Den neuen BDI-Konjunkturreport finden Sie unter http://www.bdi-onl
ine.de/BDIONLINE_INEAASP/iFILE.dll/X0E08EB85A3B54EB1BA2EE4A1EE2A625B/
2F252102116711D5A9C0009027D62C80/PDF/Ausgabe_01_20012012_small.PDF
Der BDI hat investitionsagenda.de gestartet, damit wieder mehr in
Deutschlands Zukunft investiert wird. Nur mehr Investitionen schaffen
neues Wachstum, neue Beschäftigung und neue Aufstiegschancen. Mehr
auf www.investitionsagenda.de.
Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu