(ots) -
- Leser wählen den SKODA Superb* auf Platz eins in der Kategorie
Mittelklasse bei den Importwagen
- SKODA Flaggschiff verteidigt Sieg aus dem Vorjahr
- Fabia*, Roomster* und Octavia* ebenfalls wieder auf dem
Siegertreppchen
Gleich vier SKODA Modelle sichern sich in diesem Jahr einen Platz
auf dem Treppchen bei der Leserwahl 'Die Besten Autos 2012' der
Fachzeitschrift auto motor und sport (ams): Ganz oben in der Gunst
der Leser steht der SKODA Superb*. Aber auch die Bestseller SKODA
Octavia*, SKODA Roomster* und SKODA Fabia* erzielen jeweils zweite
Plätze bei den Importwagen in den Kategorien Kompaktklasse, Vans und
Kleinwagen.
Mit über 22 Prozent der abgegebenen Stimmen bleibt das Flaggschiff
der tschechischen Traditionsmarke klar auf Platz eins unter den
Importfahrzeugen in der Mittelklasse. Der Superb* hält mit diesem
Votum der ams-Leser andere Wettbewerber in diesem Segment deutlich
auf Distanz und verteidigt mit dem Gewinn in dieser Kategorie
zugleich seinen Vorjahressieg.
Mit jeweils einem zweiten Rang reihen sich drei weitere SKODA
Erfolgsmodelle in das tolle Gesamtergebnis der Marke ein: Der
Bestseller SKODA Octavia* sichert sich Silber in der Kategorie
Kompaktklasse/Importe. In der Kategorie Kleinwagen ist der Fabia*
ebenfalls Vizemeister bei den Importfahrzeugen geworden. Diese beiden
SKODA Modelle können damit ihre Vorjahresplatzierungen bestätigen.
Auch der SKODA Roomster* erreicht 2012 einen zweiten Platz in der
Kategorie Import-Vans und verbessert sich somit sogar um einen Rang
gegenüber dem Vorjahr.
"Wir freuen uns über die Auszeichnungen", sagt Prof. Dr. h.c.
Winfried Vahland, Vorstandvorsitzender von SKODA, anlässlich der
Preisverleihung in Stuttgart. "Für uns ist die Wahl der ams-Leser
eine große Auszeichnung. Und es ist ein Ansporn, auch bei der
laufenden Modelloffensive auf die guten SKODA Markenwerte zu setzen.
Unsere Automobile stehen für clevere und praktische Lösungen mit
moderner, umweltschonender Technik zu einem fairen Preis. Das wird
auch in Zukunft so bleiben. Mit unserem neuen Kleinwagen Citigo und
der zukünftigen kompakten Limousine wollen wir ab diesem Jahr viele
weitere Menschen in Deutschland für SKODA begeistern. Im Rahmen der
SKODA Modelloffensive folgt in den kommenden Jahren im Schnitt alle
sechs Monate ein neues SKODA Modell", so Vahland weiter.
Bereits zum 36. Mal verlieh das Stuttgarter Automagazin heute den
begehrten Preis. In diesem Jahr kürten über 116.000 Leser ihre
Favoriten in den jeweils zehn Klassen der Gesamt- sowie der
Importwertung.
* Verbrauch nach Verordnung (EG) Nr. 715/2007; CO2-Emissionen und
CO2-Effizienz nach Richtlinie 1999/94/EG. Weitere Informationen zum
offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen, spezifischen
CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über
den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch
neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen
Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH,
Hellmuth-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de),
unentgeltlich erhältlich ist.
Superb: Kraftstoffverbrauch Außerorts: 7,8-3,8 l/100km; Innerorts:
14,7-5,4 l/100km; kombiniert: 10,2-4,4 l/100km; CO2-Emissionen
kombiniert: 237-114 g/km; Energie-Effizienzklasse: G bis A.
Octavia: Kraftstoffverbrauch Außerorts: 7,3**-3,4 l/100km;
Innerorts: 12,3**-4,7 l/100km; kombiniert: 9,2**-3,8 l/100km;
CO2-Emissionen kombiniert: 180-99 g/km; Energie-Effizienzklasse: F
bis A+. (** = LPG-Betrieb)
Roomster: Kraftstoffverbrauch Außerorts: 5,3-3,7 l/100km;
Innerorts: 8,3-5,0 l/100km; kombiniert: 6,4-4,2 l/100km;
CO2-Emissionen kombiniert: 149-109 g/km; Energie-Effizienzklasse: E
bis A.
Fabia: Kraftstoffverbrauch Außerorts: 5,2-3,0 l/100km; Innerorts:
8,0-4,1 l/100km; kombiniert: 6,2-3,4 l/100km; CO2-Emissionen
kombiniert: 148-89 g/km; Energie-Effizienzklasse: E bis A+.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Karel Müller
Telefon 06150/133 115
karel.mueller(at)skoda-auto.de