Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf
Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf
(pressrelations) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fordert die Bundesregierung auf, gesetzlich gegen den Missbrauch von Werkverträgen vorzugehen. "Es fehlt an wirksamen Kontrollen und Unterbindungen", sagte der DGB-Vorsitzende Michael Sommer am Dienstag, 31. Januar 2012, im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal heute.de. Demnach müsse eine "neue gesetzliche Abgrenzung zwischen Werkverträgen und Arbeitsverträgen eingeführt werden, die die Folgen der Aushebelung von Arbeitsbedingungen unterbindet". Zumindest Indizien wie gemeinsames Arbeiten, die gemeinsame Nutzung von Arbeitsmitteln oder die vorherige Tätigkeit der eigenen Angestellten müssten eine Prüfung auslösen. Eine zentrale Frage sei auch, wer die Arbeit anweise: "Hier könnte der Gesetzgeber strengere Regeln vorschreiben, damit vertragliche Umgehungen unmöglich werden."
"Wir erleben zurzeit, dass die Tarifverträge durch Werkverträge unterlaufen werden, auf die Entgelt- und Arbeitsbedingungen der Stammbeschäftigten Druck ausgeübt wird und Betriebsratsrechte nicht greifen", kritisierte der DGB-Chef. Amtliche Statistiken gebe es zwar nicht, "aber aus vielen Berichten unsere Kolleginnen und Kollegen erkennen wir ganz klar, dass der missbräuchliche Einsatz von Werkverträgen in den Betrieben zunimmt".
Pressekontakt:
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse(at)zdf.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.01.2012 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564864
Anzahl Zeichen: 1640
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Missbrauch von Werkverträgen: DGB fordert auf heute.de Bundesregierung zum Handeln auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Steinkreis von Stonehenge im britischen Wiltshire besteht seit fast 5000 Jahren und ist bis heute ein rätselhafter Ort mit unzähligen Theorien um Sinn und Zweck des faszinierenden Monuments. Eine zweiteilige Dokumentation, die der Entstehungs ...
Familiengeschichte über den Aufbruch der Jugend in den 50er Jahren
Die Berliner Tanzschule 'Galant' in den 1950er Jahren: Hier wird der Kampf zwischen Prüderie und Emanzipation ausgetragen, hier prallen Welten aufeinander. Der neue ...
Startschuss für "Bibi Tina: Mädchen gegen Jungs": Am 14. Juli 2015 war der erste Drehtag für das nächste große Kinoabenteuer der beiden Freundinnen, das am 28. Januar 2016 in die Kinos kommt. Regisseur Detlev Buck und sein bewährt ...