(ots) - Was in wenigen Tagen auf der INHORGENTA
Uhrenmesse präsentiert wird hat es seit 400 Jahren nicht mehr
gegeben. Eine Uhr für alle Christen dieser Welt mit Anzeige von
Gebetszeiten, offiziell geweiht mit dem Stiftungssiegel der
Sternwarte des Vatikan.
Die Uhrenserie, die Papst Benedikt XVI gewidmet ist, hat ein
Sachse erdacht. In der kleinen Uhrenschmiede KRONSEGLER in Glashütte
war es aufgefallen, dass seit den Sonnen- und Wasseruhren der
Benediktinerzeit keine tragbare Uhr mit Anzeige der 7
Stundengebetszeiten mehr gebaut worden war. Mit dem Ansinnen eine
solche herzustellen, wandte KRONSEGLER sich Ende 2010 an den Vatikan.
Die Stiftung des vatikanischen Observatoriums begleitete dann dieses
Vorhaben bis zur Fertigstellung einer mechanischen
Handaufzugsvariante und zwei Quarzzeitmessern. Die in Taufbeckenform
gestalteten Uhren zeigen die monastischen Gebetsstunden an, nicht um
das Beten zu fordern, vielmehr um deren biblische Bedeutung für das
eigene Gebet beherzigen zu können.
Gemeinsames Ziel war es, die Uhr für 1,2 Mrd. Christen, auch in
weniger wohlhabenden Glaubensregionen, erschwinglich zu machen. Zudem
soll ein wesentlicher Teil der Erlöse aus der Stiftung der
vatikanischen Sternwarte in weltweite Bildungs- und
Forschungsinitiativen fließen.
Die Uhrenserie "Sacristan" wird vom 10.-13.02.2012 auf der
INHORGENTA München, Halle A1/335, erstmals öffentlich vorgestellt.
Hier werden insgesamt 37 Uhrenserien der Kronsegler Uhren GmbH zu
sehen sein. Das mittelständische Unternehmen entwickelt und baut seit
2003 Uhren des mittleren Preissegments, u.a. auch für internationale
Lizenzgeber wie NBC UNIVERSAL/DR.HOUSE. Vorwiegend werden
historische, astronomisch-mathematische oder philosophische Themen in
Uhrendesigns und Funktionsneuheiten umgesetzt. Weitere Premieren sind
mechanische Sammlerserien zu Deutschen Komponisten und Baumeistern
sowie eine in Kooperation mit der Sächsischen Staatsbibliothek
lancierte Uhr "Codex Dresdensis" mit Kalender der Mayas, welche
anlässlich deren Zeitrechnungsendes am 21.12.2012 erscheint.
Detailierte Informationen auf der KRONSEGLER und VATICAN
OBSERVATORY Homepage:
www.vaticanobservatory.kronsegler.de
Druckfähiges Bildmaterial zum Download:
www.kronsegler.de/download/kronsegler-inhorgenta2012.zip
Pressekontakt:
Kronsegler GmbH
Hauptstrasse 19
01768 Glashütte/Sa.
www.kronsegler.de
Tel.: +49(0)35053329026
presse(at)kronsegler.de