PresseKat - Valentinstag – allein zu Haus?! Mit dem richtigen Vorgehen beim Onlinedating die neue Liebe finden

Valentinstag – allein zu Haus?! Mit dem richtigen Vorgehen beim Onlinedating die neue Liebe finden

ID: 566301

Was macht man als Single, wenn man nicht auch den nächsten Valentinstag noch allein verbringen will? Eine beliebte Möglichkeit zur Partnersuche ist das Onlinedating.

Selbstmarketingexpertin Janina Pernsot gibt Tipps, was Sie tun müssen, um möglichst viel Post zu erhalten und sich von der Masse der Singles, die online nach ihrem Traumpartner suchen, abheben zu können.

(firmenpresse) - Willich, 02. Februar 2012.

Für die einen ist es der Tag der Liebe: Verliebtsein, Rosen, ein romantisches Date...
Für die anderen ist der Valentinstag eher mit Grauen verbunden: Außenvorsein, mal wieder vor Augen geführt bekommen, dass man alleine ist, den Deckel nicht gefunden hat... Somit ist der Valentinstag nicht nur von vielen als Tag der Blumenindustrie verschrien, sondern auch ein Tag, der vielen Singles ihre vermeintliche Unzulänglichkeit vor Augen führt.

Aber was macht man als Single, wenn man nicht auch den nächsten Valentinstag noch allein verbringen will? Eine beliebte Möglichkeit zur Partnersuche ist das Onlinedating.
Immer mehr Paare lernen sich heutzutage online kennen. So hatte 2011 schon im Schnitt jeder vierte Internetnutzer Internet-Dating einmal ausprobiert. Vor allem Singles ab Mitte zwanzig greifen auf Onlineplattformen zurück, um den Richtigen bzw. die Richtige kennen zu lernen. Längst überholt ist die Meinung, Onlinedating sei nur etwas für Stubenhocker und extrem introvertierte Menschen. Vor allem Berufstätige, die sehr viel unterwegs sind und kaum Zeit haben, auf anderem Wege potentielle Partner kennen zu lernen, beschäftigen sich mit Onlinedating.

Doch gerade für Anfänger bietet das Onlinedating schnell einige Enttäuschungen. So gibt es auf manchen Plattformen die Möglichkeit, kommentarlos einen virtuellen Korb zu geben. Oder der Onlinedatingneuling verschickt zahlreiche Nachrichten und erhält keine Antwort. Beides ist sehr enttäuschend, vor allem, wenn eine hohe Mitgliedsgebühr für die Nutzung der Plattform entrichtet wurde.
Nur durch ein ansprechendes, individuelles Profil haben Singles die Möglichkeit, sich von der Masse der unzähligen User der Plattformen abzuheben.

Damit Sie zum kommenden Valentinstag nicht allein bleiben, gibt die Inhaberin von „Market me!“, Janina Pernsot, hier einige Tipps, wie Ihr Postfach beim Onlinedating nicht länger leer bleibt. Sie ist Beraterin und Coach für Selbstmarketing und bietet unter anderem Profilschärfung für Onlinedating an. Damit hilft sie ihren Kunden, ihre Selbstdarstellung im Internet zu optimieren und die Anzahl an Kontakten zum Kennenlernen zu erhöhen.





„Aufgrund der hohen Konkurrenz und der Partnersuche nach Katalog bleibt der erste Eindruck oft der einzige. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich ausführlich mit Ihrem Profil und Ihrer Kontaktaufnahme beschäftigen“, rät die Selbstmarketingexpertin. Verschicken Sie auf keinen Fall unpersönliche Nachrichten, die Sie von einem Fenster ins nächste kopieren. Das Kennenlernen reduziert sich vollkommen auf die Selbstpräsentation im eigenen Profil, die Auswahl der passenden Fotos und die Wortwahl und den Ton in den ersten Nachrichten.

So empfiehlt sie:
„Wählen Sie Fotos aus, auf denen Sie sich wohlfühlen, die Sie authentisch darstellen. Fotos, die zehn Jahre alt und auf denen Sie zwanzig Kilo leichter sind, sind ebenso tabu wie Fotos, auf denen Sie nicht zu erkennen sind oder die Sie selbst von sich mit dem Handy geschossen haben.“ Entweder kommt es sonst nie zu einem Treffen oder der potentielle Partner fühlt sich hinter’s Licht geführt, wenn sein Gegenüber seinen Fotos nicht ähnlich sieht.

Die einfache Profilschärfung führt Market me! auf Wunsch via Telefon oder E-Mail durch. Dies beinhaltet eine Unterstützung bei der Erstellung oder Optimierung des Onlineprofils. Im Rundum-Sorglos-Paket erhält der Kunde eine persönliche Beratung. Auf Wunsch wird sein bisheriges Kommunikationsvorgehens anhand von einigen stattgefundenen Kontakten analysiert. Market me! berät den Kunden zum richtigen Outfit und erstellt natürlich wirkende Fotos. Außerdem erarbeitet Market me! eine Strategie zur erfolgsversprechenden Kontaktaufnahme.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber Market me!:
Market me! mit Sitz in Willich unterstützt Sie bei Ihrem Selbstmarketing und Ihrer (Selbst-)Organisation durch Coaching und Beratung. Privat, im Job, in Ihrem eigenen Business – zeigen Sie anderen, wer Sie sind und was in Ihnen steckt? Market me! coacht Sie in Einzelcoachings und Trainings individuell.



Leseranfragen:

Janina Pernsot
Inhaberin Market me!
Tel.: +49 (0) 2156 306 3790
Mobil: +49 (0) 1525 422 9465
kontakt(at)market-me-now.de
http://www.market-me-now.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Valentinstag 2012: Mit Spassbaron an Valentinstag die Romantik retten!
Bereitgestellt von Benutzer: JaninaPernsot
Datum: 02.02.2012 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566301
Anzahl Zeichen: 4217

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Pernsot
Stadt:

Willich


Telefon: 02156 3063790

Kategorie:

Valentinstag


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: kontakt@market-me-now.de
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Valentinstag – allein zu Haus?! Mit dem richtigen Vorgehen beim Onlinedating die neue Liebe finden "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Market me! self marketing & organization (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Market me! self marketing & organization