PresseKat - Keitel zum BDI-U.S. Congressional Roundtable: Wachstum durch Abbau von Handelsbarrieren

Keitel zum BDI-U.S. Congressional Roundtable: Wachstum durch Abbau von Handelsbarrieren

ID: 567574

(ots) - Keitel zum BDI-U.S. Congressional Roundtable:
Wachstum durch Abbau von Handelsbarrieren

- Umfassendes Handelsabkommen mit den USA als Ziel
- Fortschritte von EU-US Arbeitsgruppe erwartet
- Konjunkturprogramme angesichts der hohen Staatsverschuldung
nicht verantwortbar

06/2012

4. Februar 2012

"Wachstum fördert man am besten durch Stärkung der
Wettbewerbsfähigkeit und den Abbau von Handelsbarrieren. Deshalb
begrüßt die deutsche Industrie das Vorhaben, konkrete Verhandlungen
über ein umfassendes Handelsabkommen zwischen der EU und den USA
aufzunehmen." Das erklärte BDI-Präsident Hans-Peter Keitel anlässlich
des BDI-U.S. Congressional Roundtable im Rahmen der Münchener
Sicherheitskonferenz am Samstag.

"Die deutsche Industrie erwartet hierzu Fortschritte von der neu
gegründeten hochrangigen Arbeitsgruppe für Wachstum und
Beschäftigung", sagte Keitel. Die Arbeitsgruppe wurde beim
vergangenen EU-US Gipfel im November 2011 eingerichtet und soll
Möglichkeiten prüfen, den transatlantischen Handel zu stimulieren und
Arbeitsplätze zu schaffen. Das schließt auch den Abbau aller
Handelshemmnisse, regulatorische Zusammenarbeit sowie verbesserte
Rahmenbedingungen für Investitionen, Dienstleistungen, Schutz
geistigen Eigentums und öffentliche Beschaffung ein.

Keitel appellierte an die Kongressmitglieder, die Gruppe bei ihrer
Arbeit zu unterstützen. "Der EU wie den USA muss gleichermaßen daran
gelegen sein, Möglichkeiten für mehr Wachstum zu nutzen, um die
Verschuldungsprobleme dies- und jenseits des Atlantiks in den Griff
zu kriegen." Angesichts der hohen Staatsverschuldung sind nach
Ansicht Keitels immer neue Programme zur Ankurbelung der Konjunktur
nicht mehr verantwortbar. Vielmehr sollten die Wachstumsimpulse
genutzt werden, die mit einer weiteren Öffnung der Märkte




einhergehen.

Allein der Wegfall von Zöllen würde auf beiden Seiten des
Atlantiks jeweils zu einem jährlichen BIP-Anstieg von bis zu 80
Milliarden Dollar führen.

Informationen zum BDI-U.S. Congressional Round Table: Am 4.
Februar 2012 findet der BDI-U.S. Congressional Round Table im Rahmen
der Münchner Sicherheitskonferenz statt. Im Mittelpunkt der Gespräche
zwischen deutschen Wirtschaftsführern und US-Kongress stehen die
wirtschaftlichen und finanzpolitischen Entwicklungen in Deutschland,
Europa und den USA sowie handelspolitische Fragen. Das Treffen findet
regelmäßig im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz statt.

Der BDI hat investitionsagenda.de gestartet, damit wieder mehr in
Deutschlands Zukunft investiert wird. Nur mehr Investitionen schaffen
neues Wachstum, neue Beschäftigung und neue Aufstiegschancen. Mehr
auf www.investitionsagenda.de.



Pressekontakt:
BDI Bundesverband der Dt. Industrie
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Breite Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 030 20 28 1450
Fax: 030 20 28 2450
Email: presse(at)bdi.eu
Internet: http://www.bdi.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SKODA Octavia Green E Line: E-Mobilität unter Alltagsbedingungen Elektroautos - Tops&Flops bei der Namensgebung / Die Namensexperten von NAMBOS haben einen Blick auf die neuen Autonamen geworfen und das Naming kommentiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.02.2012 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567574
Anzahl Zeichen: 3348

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keitel zum BDI-U.S. Congressional Roundtable: Wachstum durch Abbau von Handelsbarrieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDI Bundesverband der Dt. Industrie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDI Bundesverband der Dt. Industrie