(ots) - Mittlerweile gibt es mehrere Millionen Apps auf
dem Markt und die Anzahl steigt täglich. Bisher war es jedoch nur
großen Firmen, Medien und Institutionen möglich, ihre eigene App
entwickeln zu lassen. Hohe Entwicklungskosten im Bereich
Programmierung mussten in Kauf genommen werden, um Kunden eine
Firmenapplikation zu präsentieren.
Der Hamburger Programmierer Knut Ingwersen hatte eine Vision: Eine
App für jedermann, Bereitstellung innerhalb von nur drei Tagen und
das für 99EUR. Knut Ingwersen: " Mein Ziel war es, eine mobile
Visitenkarte zu entwickeln, die außer Informationen, wie Fotos und
Video, auch einen viralen Aspekt beinhaltet. Man kann die App per
SMS, Mail, Facebook, Twitter oder auf der eigenen Webseite
weitergeben."
Doch wie funktioniert die "Visitenkarten-App"? Der Kunde
übermittelt dem Unternehmen Appdo.de folgende Informationen: Name der
gewünschten App, Kontaktdaten, Logo, Fotos, Social-Links und die
Menüauswahl klassisch oder fun. Nach nur drei Tagen erhält der Kunde
per Mail einen Link, wo er seine firmeneigene App downloaden kann.
Auf www.appdo.de stehen den Kunden alle Informationen, sowie ein
Anleitungsvideo zur Verfügung. Seitdem die "Visitenkarten-App" auf
dem Markt ist, bedienen sich zahlreiche Kunden dieser digitalen
Visitenkarte. Auch der HSV Hamburg ist begeistert und hat seine
eigene App von Appdo.de.
Mehr Informationen über das Unternehmen und die Applikation
erhalten Sie unter: www.appdo.de
Gerne vermitteln wir Ihnen ein Interview oder versorgen Sie mit
weiterführenden Informationen und Bildern. Wir freuen uns sehr, wenn
Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei
Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein
Belegexemplar oder ein PDF.
Pressekontakt:
List Medien und Beteiligungs GmbH
Adalbertsteinweg 259
52066 Aachen
0241-53106360
info(at)listmedien.de