(ots) -
Zu Jahresbeginn insgesamt 112.163 Automobile verkauft
Bester Januar aller Zeiten für die Marke BMW
Positive Absatzentwicklung auch in kommenden Monaten erwartet
Starkes Wachstum in Asien und Nordamerika
Die BMW Group hat ihren Absatz im Januar deutlich gesteigert.
Insgesamt wurden 112.163 (Vj. 105.193) Fahrzeuge der Marken BMW, MINI
und Rolls-Royce ausgeliefert, was einem Zuwachs von 6,6% entspricht.
"Wir sind erfolgreich in das neue Jahr gestartet und haben im
Januar so viele Fahrzeuge der Marke BMW verkauft wie nie zuvor in
diesem Monat. Kräftige Absatzzuwächse konnte die BMW Group unter
anderem in Asien sowie in Nordamerika verzeichnen", sagte Ian
Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Vertrieb und Marketing.
Für positive Wachstumsimpulse wird zukünftig die neue BMW 3er
Limousine sorgen, die Mitte Februar weltweit auf den Markt kommt.
"Auch in den kommenden Monaten rechnen wir mit einer positiven
Absatzentwicklung. In der zweiten Jahreshälfte gehen wir angesichts
der Einführung weiterer neuer Modelle von einem noch dynamischeren
Wachstum aus", erklärte Robertson weiter.
BMW erreicht im Monat Januar neuen Höchstwert Die Marke BMW blickt
auf den stärksten Januar ihrer Geschichte zurück. Die Verkäufe
stiegen um 5,9% auf 96.183 (Vj. 90.858) Fahrzeuge. Deutliche Zuwächse
konnte der neue BMW 1er verzeichnen, der insgesamt 13.070 (Vj.
10.976/+19,1%) Mal ausgeliefert wurde. Trotz des anstehenden
Modellwechsels lag der Absatz des BMW 3er mit 22.710 (23.475/-3,3%)
weiterhin auf hohem Niveau.
Der BMW X1 konnte um 5,6% auf 7.445 (Vj. 7.050) Einheiten zulegen.
Der BMW X3 startete mit 9.348 verkauften Fahrzeugen ebenfalls
erfolgreich in das neue Jahr (Vj. 5.984/+56,2%). Dies gilt auch für
den BMW X5, der ein Plus von 8,3% auf 8.872 (Vj. 8.194) verbuchte.
Die Auslieferungen des BMW X6 erhöhten sich um 5,0% auf 3.372 (Vj.
3.211) Fahrzeuge. Erfreulich ist auch die Nachfrage nach dem neuen
BMW 6er, der auf 1.106 (Vj. 168) Einheiten zulegen konnte. Auf
Erfolgskurs ist auch weiterhin das Flaggschiff BMW 7er, dessen Absatz
um 37,1% auf 5.844 (Vj. 4.263) Fahrzeuge zulegte.
MINI mit starkem Jahresstart
Auch die Marke MINI blieb im Januar weltweit auf Erfolgskurs.
Insgesamt wurden 15.768 (Vj. 14.125) Fahrzeuge ausgeliefert, ein Plus
von 11,6%. Deutliche Zuwächse konnte unter anderem der MINI
Countryman verbuchen, der um 59,0% auf 5.575 (Vj. 3.506) Einheiten
zulegen konnte.
Starke Zuwächse in Asien und Nordamerika Die BMW Group hat im
Januar unter anderem in Nordamerika sowie in fast allen asiatischen
Märkten kräftige Zuwächse verzeichnet. In Asien stiegen die
Auslieferungen um 25,6% auf 36.422 (Vj. 29.006) Fahrzeuge. In China
setzte sich das dynamische Wachstum fort - im vergangenen Monat
wurden dort 26.505 (Vj. 20.308) Fahrzeuge verkauft und damit ein Plus
von 30,5% erreicht. Auch in weiteren asiatischen Märkten wie Japan
(2.731/+22,9%) oder Südkorea (2.100/+12,9%) konnten deutliche
Zuwachsraten erzielt werden.
Auf dem amerikanischen Kontinent wurden im Januar insgesamt 22.443
(Vj. 20.751) Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert - das entspricht einem
Zuwachs von 8,2%. In den USA stiegen die Verkäufe im Berichtsmonat um
5,8% auf 19.739 (Vj. 18.656) Einheiten.
Kräftige Zuwächse konnte die BMW Group auch in einer Reihe von
europäischen Ländern verbuchen: Italien 5.445 (Vj. 4.845)Fahrzeuge /
+12,4%, Frankreich 3.342 (Vj. 3.022) / +10,6%, Schweiz 1.316 (Vj. 977
)/ +34,7%, Niederlande 1.550 (Vj. 1.176) / +31,8% sowie Österreich
1.184 (Vj. 995) Einheiten / +19,0%.
BMW Motorrad steigert Absatz um 11,1% Einen deutlichen
Absatzzuwachs konnte im Januar auch BMW Motorrad erzielen. Die
Auslieferungen stiegen um 11,1% auf 5.237 (Vj.: 4.714) Motorräder.
Husqvarna Motorcycles lieferte 544 (Vj. 362/+50,3%) Einheiten aus.
BMW Group Absatz im Januar 2012 auf einen Blick
Januar 2012 Januar 2011 Ggü. Vorjahr
BMW Group Automobile 112.163 105.193 +6,6%
BMW 96.183 90.858 +5,9%
MINI 15.768 14.125 +11,6%
BMW Motorrad 5.237 4.714 +11,1%
Husqvarna Motorcycles 544 362 +50,3%
Die BMW Group
Die BMW Group ist mit ihren Marken BMW, MINI, Husqvarna
Motorcycles und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten
Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als
internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 25 Produktions- und
Montagestätten in 14 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit
Vertretungen in über 140 Ländern.
2011 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,67
Millionen Automobilen und über 113.000 Motorrädern. Das Ergebnis vor
Steuern im Geschäftsjahr 2010 belief sich auf rund 4,8 Mrd. Euro, der
Umsatz auf 60,5 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2010 beschäftigte
das Unternehmen weltweit rund 95.500 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Seit jeher sind langfristiges Denken und
verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen
Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale
Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende
Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von
Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die
BMW Group seit sieben Jahren Branchenführer in den Dow Jones
Sustainability Indizes.
www.bmwgroup.com
Facebook: http://www.facebook.com/BMWGroup
Twitter: http://twitter.com/BMWGroup
YouTube: http://www.youtube.com/BMWGroupview
Pressekontakt:
Unternehmenskommunikation
Mathias Schmidt, Wirtschafts- und Finanzkommunikation,
mathias.M.Schmidt(at)bmw.de
Telefon: +49 89 382-24118, Fax: +49 89 382-24418
Alexander Bilgeri, Leiter Wirtschafts-, Finanz- und
Nachhaltigkeitskommunikation
alexander.bilgeri(at)bmw.de
Telefon: +49 89 382-24544, Fax: +49 89 382-24418
Internet: www.press.bmw.de
E-mail: presse(at)bmw.de