PresseKat - Studie Shopping-Clubs: Spezielle Einkaufsbedingungen und lange Wartezeiten - Limango vor Mysportbran

Studie Shopping-Clubs: Spezielle Einkaufsbedingungen und lange Wartezeiten - Limango vor Mysportbrands und Zalando Lounge

ID: 570410

(ots) - Exklusive Angebote für Mitglieder, Markenartikel
bis zu 80 Prozent reduziert - so locken Shopping-Clubs modebewusste
Internetnutzer. Vor allem in den letzten Jahren hat die Anzahl der
Clubs stets zugenommen. Doch zeigen sich die Branchen-Neulinge den
Serviceanforderungen ihrer Kunden gewachsen? Wird die Ware schnell
und einwandfrei zugestellt? Und werden Verbraucher bei Fragen
kompetent beraten? Im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersuchte
das Deutsche Institut für Service-Qualität sieben bekannte Anbieter
anhand von 228 verdeckten Testerkontakten.

Das Ergebnis: Die Servicequalität der Branche war insgesamt
befriedigend, variierte jedoch in den getesteten Bereichen -
Versandqualität, Internetauftritt, telefonischer Kundenservice,
E-Mail-Bearbeitung und Shopping-Bedingungen - von ausreichend bis
gut. Die beste Bewertung erhielten die Clubs für ihre
Internetauftritte, diese waren informativ, bedienungsfreundlich und
gut strukturiert. Ebenfalls gut schnitt die Branche bei dem
Versandtest ab. Alle Pakete kamen ohne Beschädigungen und korrekt
adressiert an. Aufgrund des Geschäftskonzeptes, wonach die Markenware
oft erst nach Aktionsende beim Hersteller bestellt wird, sind in der
Branche allerdings lange Lieferzeiten von etwa zwei bis vier Wochen
üblich.

Mängel offenbarten sich im Kundenkontakt. Sowohl bei einer Anfrage
per E-Mail als auch telefonisch mussten Konsumenten viel Geduld
mitbringen. "Die Wartezeiten am Telefon waren mit durchschnittlich 47
Sekunden extrem lang", erklärt Bianca Möller, Geschäftsführerin des
Marktforschungsinstituts. "Nach spätestens 20 Sekunden sollten Kunden
einen Gesprächspartner erreicht haben, wenn das Unternehmen diese
nicht verlieren möchte."

Verbesserungsbedarf gab es auch bei den Einkaufsbedingungen. "Es
war meistens nicht möglich, Artikel aus mehreren Aktionen




gleichzeitig zu bestellen, was mit mehr Aufwand verbunden ist und zu
erhöhten Versandkosten führen kann", kritisiert Serviceexpertin
Möller. "Außerdem hatten viele Anbieter die Warenkörbe zeitlich stark
begrenzt, der Kunde wird zum schnellen Kauf gedrängt."

Testsieger und damit bester Shopping-Club 2012 wurde Limango. Das
Unternehmen zeigte den besten Service am Telefon sowie per E-Mail und
überzeugte mit der besten Versandqualität. Mysportbrands erreichte
den zweiten Rang in der Gesamtwertung und punktete mit den
kundenfreundlichsten Shopping-Bedingungen. Dritter in der Studie
wurde Zalando Lounge. Der Club hob sich im Wettbewerbsvergleich mit
einem schnellen Versand und einem gut aufbereiteten Internetauftritt
hervor.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 9. Februar 2012, um
18:35 Uhr

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.



Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 27 88 91 48 12
Mobil: 0170/ 29 33 85 7
E-Mail: b.moeller(at)disq.de
www.disq.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zentrale Ladenkonzepte standortspezifisch auslegen IFH Marktdaten Europa - EU 27 - Leuchten / Lampen, Jahrgang 2011  bei markt-studie.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570410
Anzahl Zeichen: 3304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie Shopping-Clubs: Spezielle Einkaufsbedingungen und lange Wartezeiten - Limango vor Mysportbrands und Zalando Lounge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Institut für Service-Qualität (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Institut für Service-Qualität