PresseKat - easycash auf der EuroCIS 2012: One-Stop-Shop im europäisierten Zahlungsverkehr

easycash auf der EuroCIS 2012: One-Stop-Shop im europäisierten Zahlungsverkehr

ID: 570877

easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), zeigt im Rahmen der auf der Messe Düsseldorf stattfindenden EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 seinen One-Stop-Shop-Ansatz für den Zahlungsverkehr.

(firmenpresse) - Ratingen, Februar 2012. easycash, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), zeigt im Rahmen der auf der Messe Düsseldorf stattfindenden EuroCIS 2012 vom 28. Februar bis zum 1. März 2012 seinen One-Stop-Shop-Ansatz für den Zahlungsverkehr. Getreu dem Messemotto "Beyond Payments by easycash - a world of service and solutions" beweist die Payment Institution Kompetenz in puncto Zahlungsverkehr und Kundenbindung - umfassend, maßgeschneidert, europaweit.
Im Zentrum des Messeauftrittes in Halle 9, Stand C51 steht die Präsentation konkreter Lösungsbeispiele rund um die Abwicklung von Zahlungen und die Bindung von Kunden. Premiere feiert dabei die neue E-Payment Plattform der easycash.

"Die fortschreitende Europäisierung des Zahlungsverkehrs kreiert Herausforderungen und eröffnet Chancen gleichermaßen", sagt Marc Birkner, Geschäftsführer der easycash GmbH. "easycash möchte im Hinblick auf die zunehmende Komplexität Orientierung bieten. Dabei stellt die Leitmesse für den Einsatz von Technologie im Handel EuroCIS eine optimale Plattform dar, um zu demonstrieren, welche Formen der Wertschöpfung im Zahlungsverkehr möglich sind. Mit unserer virtuellen mobilen Kundenkarte, beispielsweise, zeigen wir, wie man neue Konsumentengewohnheiten gewinnbringend einsetzen kann."


Technologien anhand konkreter Beispiele greifbar machen

easycash verdeutlicht die zentralen Zukunftsthemen des Zahlungsverkehrs durch verschiedene Showcases. Einen Glanzpunkt stellt die Premiere der neuen virtuellen mobilen Kundenkarte dar: Auf Basis einer Smartphone-Applikation können Kunden Bonuspunkte sammeln, ihren Punktestand abfragen und das Smartphone zur Zahlung am POS verwenden. Mit der passwortgeschützten Mobile-App zeigt easycash Zukunft: "Physikalische" Karten als alleiniges Trägermedium werden schon bald der Vergangenheit angehören

Dies stellt auch ein weiterer Schwerpunkt des easycash Messeauftritts unter Beweis: Die Präsentation der Zahlmethode Contactless. Unter Einsatz von NFC-Technologie können Kunden künftig kontaktlos zahlen - per Karte oder mit einem anderen geeigneten NFC-fähigen Medium. So wird etwa über den Einbau von Chips in Uhren oder Schlüsselanhänger nachgedacht.




Contactless verbindet beschleunigten Kassendurchsatz mit maximaler Sicherheit. Der Kartenleser wird erst aktiviert, wenn der NFC-Chip wenige Zentimeter entfernt gehalten wird. So wird unautorisiertes Abbuchen verhindert und schnelles Zahlen garantiert. Gerade jüngst wurden easycash und Ingenico von der Metro Group mit dem Innovation Award 2011 für den NFC-Piloten im real,- Future Store ausgezeichnet.


Value-Added-Services und Hardware: Mehrwert durch Innovation

Mit zahlreichen innovativen Zusatzdienstleistungen - so genannten Payment Services - unterstützt easycash seine Partner dabei, den Zahlungsverkehr effektiver zu gestalten. easycashs EuroCIS-Auftritt ist auch hier Schaukasten der neuesten Lösungen, etwa einem integrierten Reporting für Netzbetrieb und Acquiring.
Als Gerätehighlight präsentiert easycash das neuartige Ingenico iSMP: Es macht aus dem beliebten Apple iPhone oder einem Apple iPod touch ein vollwertiges mobiles Kartenterminal - ohne den vorhandenen Funktionsumfang einzuschränken.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Internet

www.easycash.de
www.easycash-loyaltysolutions.de


Ãœber easycash und easycash Loyalty Solutions

easycash und easycash Loyalty Solutions sind Teil der internationalen Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), dem weltweit führenden Anbieter von Zahlungsverkehrslösungen.
Als Zahlungsinstitut ("Payment Institution") ermöglicht die easycash GmbH ihren Kunden europaweit die Teilnahme am elektronischen Zahlungsverkehr. An den Standorten Ratingen, Eschborn und Hamburg bieten insgesamt 420 Mitarbeiter Handel, Gastronomie und Finanzindustrie umfassende Payment Services inklusive vielfältiger innovativer Wertschöpfungsmöglichkeiten.
easycash ist Deutschlands führender Card Payment Provider und betreut 92.000 Händler mit 275.000 Terminals. Die abgewickelten Zahlungsverkehrstransaktionen in Deutschland beliefen sich 2010 auf über 1 Mrd. Transaktionen.

easycash Loyalty Solutions GmbH ist deutscher Marktführer für kartenbasierte Kundenbindungs- und Geschenkgutscheinlösungen, die zunehmend auch mit Zahlungs- und Kreditkartenfunktionen ausgestattet sind. Das Schwesterunternehmen der easycash GmbH unterhält europaweit eine Vielzahl unterschiedlichster Programme und verarbeitete 2010 35 Mio. Zahlungs- und Bonustransaktionen. Die 75 Mitarbeiter des Hamburger Unternehmens betreuen mehr als 26 Mio. Kundenkonten.

easycash GmbH, Am Gierath 20, D-40885 Ratingen
Sitz der Gesellschaft: Ratingen, HRB Nr. 43846, Amtsgericht Düsseldorf
Geschäftsführer: Marc Birkner, Christoph Pfeifer

easycash Loyalty Solutions GmbH, Hugh-Greene-Weg 2, D-22529 Hamburg
Sitz der Gesellschaft: Hamburg, HRB Nr. 103195, Amtsgericht Hamburg
Geschäftsführer: Christoph Pfeifer, Jochen Freese



Leseranfragen:

easycash GmbH
Marketing/Communications
Nicole Ohagen
Tel. +49-2102/973-314
Fax +49-2102/973-226
E-Mail: nicole.ohagen(at)easycash.de



PresseKontakt / Agentur:

Detailinformationen zu den vorgestellten Lösungen erhalten Sie vom 28. Februar bis zum 1. März 2011 auf Stand C51 in Halle 9 der Messe Düsseldorf. Für Termin- oder Interviewwünsche wenden Sie sich bitte an:

grintsch communications GmbH & Co. KG
Arne Trapp
Tel. +49-221/93 70 63-54
Fax +49-221/93 70 63-50
E-Mail: easycash(at)grintsch.com
easycash-loyaltysolutions(at)grintsch.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BDI zur industriepolitischen Debatte im Bundestag Eingemachte Antipasti im März? Dank Gläsern der Firma Bauer muss die Einweckzeit nicht saisonbedingt sein
Bereitgestellt von Benutzer: grintsch_ecls
Datum: 09.02.2012 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570877
Anzahl Zeichen: 3653

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handel


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"easycash auf der EuroCIS 2012: One-Stop-Shop im europäisierten Zahlungsverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

easycash GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Ratingen, April 2014. Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 – ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider v ...

easycash startet Kreditkartenacquiring für JCB ...

Die easycash GmbH, ein Unternehmen der Ingenico Gruppe (Euronext: FR0000125346 - ING), nimmt ab sofort die japanische Kartenorganisation JCB in ihr Kreditkartenacquiring-Portfolio auf. Der Ratinger Payment Service Provider vervollständigt damit sei ...

Alle Meldungen von easycash GmbH