(ots) - Die Mülheimer Unternehmensgruppe
Tengelmann hat ihr Beteiligungsportfolio im E-Commerce-Bereich
ausgeweitet. Aktuell hat sich das Unternehmen mit seiner Tochter
Tengelmann Ventures an der Canimix GmbH, dem Onlineshop für
Premium-Hundefutter beteiligt. "Das Canimix-Konzept hat uns von
Beginn an überzeugt", begründet Karl-Erivan W. Haub,
Geschäftsführender und persönlich haftender Gesellschafter der
Unternehmensgruppe Tengelmann, die neue Beteiligung. "Das Angebot,
gesundes Premium-Hundefutter auf bequeme Art und Weise nach den
Vorlieben und Bedürfnissen des Tieres zu mixen, ist vollkommen neu
und wird viele Hundebesitzer überzeugen."
Bei Canimix bestimmt der Hundebesitzer die Zusammenstellung des
Futters für seinen Vierbeiner selbst. Zunächst entscheidet sich der
Kunde für eine der fünf Basismischungen, die dann durch eine Vielzahl
von Beimischungen und gesundheitsfördernden Zusatzstoffen ergänzt
wird. "Durch die vielfältigen Mischvarianten ist es dem Hundebesitzer
möglich, ein kundenindividuelles Premiumprodukt zu mixen - mit echtem
Mehrwert für Hund und Besitzer", beschreibt Sascha Lindemann, einer
der Unternehmensgründer, das Canimix-Prinzip.
Nach einer kurzen Initialisierungsphase ist der Internetshop unter
www.canimix.de heute an den Start gegangen. Der wiederkehrende
Hundefutterbedarf von etwa 5,3 Millionen Hunden in Deutschland und
ein innovatives Produkt sind die erfolgversprechenden Faktoren für
das neu gegründete Unternehmen.
Die Tengelmann Ventures GmbH, eine 100-prozentige
Tochtergesellschaft der Unternehmensgruppe Tengelmann, beteiligt sich
unter dem Leitsatz "Funding your ideas" seit Ende 2009 an schnell
wachsenden jungen Unternehmen und zählt zu den bedeutenden
Start-up-Investoren in Deutschland. Der Investitionsfokus liegt auf
E-Commerce- und Social-Commerce-Konzepten, Marktplätzen sowie
Internet- und Web 2.0-Technologien. Außerdem bietet sie neben
Finanzierungs- auch Management Know-How und Infrastruktur.
Die Unternehmensgruppe Tengelmann ist ein international tätiger
Multibranchenhändler, zu dem u. a. die Tochterunternehmen OBI, KiK,
Kaiser's Tengelmann und Plus Online gehören. Das Familienunternehmen
wurde 1867 in Mülheim an der Ruhr gegründet und wird derzeit in
fünfter Generation geführt. Das Unternehmen ist in 15 Ländern tätig
und beschäftigt in über 4.000 Filialen etwa 80.000 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter mit einem Jahresumsatz von 10,52 Mrd. Euro im
Geschäftsjahr 2010.
Pressekontakt:
Tengelmann Warenhandelsgesellschaft KG
Public Relations
Wissollstraße 5-43
45478 Mülheim an der Ruhr
Tel: 0208 5806-7606
Fax: 0208 5806-7605
E-Mail: public-relations(at)uz.tengelmann.de