IT-Unternehmen Cordys stärkt Kultur am Firmenstandort Stuttgart
Das Theaterhaus Stuttgart hat das IT-Unternehmen Cordys als Förderer gewonnen. Der Spezialist für Geschäftsprozessmanagement stiftet im Verbund mit anderen Unternehmen einen Transporter für die Kultureinrichtung. Cordys möchte mit seinem Engagement die Verbindung mit Stuttgart dokumentieren und Erlebniswerte für seine Mitarbeiter schaffen.
(firmenpresse) - Stuttgart, 28. August 2008. „Wir freuen uns, ein solch innovatives Kulturprojekt wie das Stuttgarter Theaterhaus zu unterstützen. Die Region Stuttgart bietet spannende Perspektiven, sowohl im Bereich der Technologie als auch der Kultur. Daher haben wir diesen Standort für unseren Unternehmenssitz gewählt“, so Thorsten Schäfer, Leiter des Zentraleuropageschäfts von Cordys. Mit dem Engagement für das Theaterhaus in Form eines Beitrags zum neuen Lieferwagen, so Thorsten Schäfer weiter, solle auch den mehr als 60 Mitarbeitern ein Mehrwert geboten werden. Beispielsweise sind Führungen hinter den Kulissen für die Beschäftigten geplant.
Modernes Kulturverständnis inspiriert zu mutigem Vordenken
Das Stuttgarter Theaterhaus ist weit über die Region hinaus bekannt für seine einmalige Mischung aus Kunst, Sport und Sozialmanagement. Hier sieht der Cordys-Chef Parallelen zum eigenen Unternehmen: „So wie das Theaterhaus mit seinen kreativen Ideen dem Publikum neue Horizonte öffnet, ermutigen wir unsere Mitarbeiter vorauszudenken, um innovative Lösungen zu schaffen.“
Bei Abdruck Belegexemplar oder E-Mail erbeten an:
Unternehmenskontakt:
Cordys Deutschland AG
Stephan Leschke
Director Marketing Central Europe
Forststraße 7
70174 Stuttgart
Tel.: +49 (0) 711 61416 1606
Fax: +49 (0) 711 61416 1111
E-Mail: sleschke(at)cordys.com
Web: www.cordys.com
Über Cordys
Cordys ist ein führender Anbieter von branchenspezifischen Geschäftsprozess-Lösungen speziell für Banken, die öffentliche Verwaltung und für die Industrie. Grundlage dieser Lösungen ist die vollintegrierte, SOA-basierende Cordys Business Process Management Suite (Cordys BPMS). Sie ermöglicht es Kunden, ohne Programmierkenntnisse Geschäftsprozesse zu entwickeln, umzusetzen, zu überwachen und zu verbessern. Damit kann das Management die Geschäftsprozesse schnell und flexibel an die Anforderungen des Marktes anpassen. Die Cordys BPMS lässt sich in jede bestehende IT-Infrastruktur einpassen. Seit 2007 ist die abaXX-Technologie für branchenspezifische Business-Process-Management-Lösungen in das Cordys-Portfolio integriert. 2001 gründete Software-Pionier Jan Baan das Unternehmen, das heute weltweit agiert. Der Firmensitz befindet sich im niederländischen Putten. Zudem unterhält Cordys Niederlassungen in Amerika, Europa, China und Indien. Von ihrem Sitz in Stuttgart aus betreut die Cordys Deutschland AG den gesamten zentraleuropäischen Markt.
Weitere Informationen über Cordys unter: www.cordys.com
Presseagentur:
dieleutefürkommunikation
Sarah Holder
Karlstraße 20
71069 Sindelfingen
Tel.:+49(0) 7031 76 88 75
Fax: +49(0)7031 675 676
E-Mail: sholder(at)dieleute.de
Web: www.dieleute.de