(ots) -
Innovation und Funktionalität zahlen sich aus: Gleich zwei Geräte
der Groupe SEB erhalten das international anerkannte Gütesiegel
"KüchenInnovation des Jahres® 2012". Sowohl der Kaffeevollautomat EA
9000 von Krups mit selbstreinigender Milchschaumdüse als auch die
neue Tefal ActiFry 2in1, die dank ihrer zwei Garbereiche komplette
Menüs zubereitet, überzeugten Expertenjury und Verbraucher. Die
ActiFry 2in1 sicherte sich zusätzlich die Auszeichnung "Best of the
Best", da sie in ihrer Kategorie die höchste Gesamtwertung erreichte.
Tanja Buhlmann und Stefan Burkhardt (Produktmanagement) sowie Udo van
Bergen (Trade Marketing) nahmen den Preis am 11. Februar auf der
Frankfurter Konsumgütermesse Ambiente entgegen. "Der
Kücheninnovationspreis ist für uns sowohl eine Ehre als auch ein
Ansporn, die eingeschlagene Richtung konsequent weiter zu verfolgen.
Die zwei ausgezeichneten Produkte verkörpern die gesamte Kompetenz
unserer Produktentwickler und Ingenieure und stehen stellvertretend
für den Innovationsgedanken der Groupe SEB, so Udo van Bergen, Trade
Marketing Director Groupe SEB.
Der besondere Clou am Krups Vollautomat EA 9000 ist seine
Milchschaumdüse, die die Milch direkt in der Kaffeetasse aufschäumt
und sich anschließend vollautomatisch reinigt. Mit einem Knopfdruck
lassen sich so köstliche Kaffeekreationen mit Milch zubereiten. Das
Gerät passt dabei den Mahlgrad an das gewählte Getränk an. Über das
"Favoriten"-Programm können acht Personen jeweils acht
Lieblingsrezepte einprogrammieren.
Mit der ActiFry 2in1 hat Tefal einen innovativen Küchenhelfer
kreiert, der komplette Gerichte in einem Arbeitsgang zubereitet - und
das mit wenig Fett und bei vollem Vitamin- und Nährstoffgehalt. Der
große Garbehälter eignet sich zum Frittieren und Kochen, die
Garplatte zum Grillen, Braten und Ãœberbacken. Ein Timer signalisiert
den Zeitpunkt, an dem etwa das Gargut auf die Platte gelegt werden
soll. So werden alle Komponenten gleichzeitig fertig. Die patentierte
ActiFry-Technologie reguliert die Temperatur auf zirka 150 Grad und
ermöglicht eine schonende Zubereitung.
Pressekontakt:
becker döring communication
Julia Carstens
069-4305214-15
j.carstens(at)beckerdoering.com