PresseKat - Das Etikett und die Kunst

Das Etikett und die Kunst

ID: 57338

Das Weingut „La Tenaglia“ im piemontesischen Monferrato, Italien, hat erstmals eine Sonderauflage Wein mit einem künstlerisch gestalteten Etikett versehen. So soll der Wert des Weines unterstrichen werden.

(firmenpresse) - La Tenaglia im Monferrato, den sanften Hügeln im Piemont, sollte von Anfang an mehr sein als eine Produktionsstätte für italienische Weine der Spitzenqualität. Hier arbeiten zwei Nationen Hand in Hand daran, dass sich ein Ort der Begegnung, der Kunst und Kultur entwickelt und daraus neue Synergien entstehen.
Kultur war auch das Stichwort, das Sabine Ehrmann, Tochter der bekannten Allgäuer Joghurtproduzentenfamilie und Betreiberin des Weingutes La Tenaglia in Alessandria, auf die Idee brachte, dass Etiketten mehr bieten können als gesetzlich vorgeschriebene Informationen. „Das Etikett ist der ideale Ort, um die Weinkultur mit anderen Kulturen wie etwa der Literatur oder Malerei zu verbinden“, bringt die Winzerin die neue Philosophie auf den Punkt. Damit wird der Wein in das kulturelle Umfeld eingebunden, das ihm gebührt.
So hat Ehrmann gemeinsam mit ihrem Mann, dem bekannten italienischen Bildhauer und Maler Giuseppe Olivieri, das erste Etikett entwickelt, das ein Werk des Künstlers zur Grundlage hat. Ein Motiv, das die Liebe zum Wein mit der zur Kunst verbindet. Es zeigt in stilisierter Form zwei unbekleidete, lebensfrohe Frauen bei der Weinpresse. Verwendet wird das Etikett für die Sonderauflage eines Monferrato Rosso DOC 2006. „Dieser Wein ist etwas ganz Besonderes, und das musste sich auch im Etikett widerspiegeln“, erklärt Olivieri seinen Anspruch. Das Originalgemälde ist Bestandteil der Ausstellung „Venere e Vino“ (Venus und Wein), die momentan durch Italien wandert und im kommenden Jahr auch in Deutschland zu sehen sein wird.
Tatsächlich zählt der „Olivieri“, der in einer Sonderauflage von höchstens 3.000 Flaschen jährlich aufgelegt wird, zum Besten, was das Weingut zu bieten hat. Gewonnen aus einer internationalen Traube, wird der Monferrato Rosso DOC in der ersten Füllung im barrique verfeinert. Seine Farbe ist von einem intensiven Rubinrot. Vielfältig zeigt sich die Komposition der Aromen: Mit einer Note von schwarzem Pfeffer, Himbeer und roter Beerenkonfitüre. Am Gaumen erweist der Wein sich als elegant und adstringierend. Die Eichenfässer aus Allier und Tronçais tragen maßgeblich dazu bei, die Tannine und Aromen abzurunden. Idealerweise wird der Wein zu rotem Fleisch, Wild oder mittelaltem Käse bei einer Temperatur von 18 bis 20 Grad genossen.




„Nach dem Erfolg, den wir mit der ersten Auflage verbuchen konnten, wollen wir nun alljährlich diesen Spitzenwein mit jeweils einem anderen Gemälde der Ausstellung auf dem Etikett auflegen“, plant Ehrmann und verspricht damit neben dem Genuss auch einen Sammlerwert der Flasche.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

La Tenuta La Tenaglia ist ein Weingut in der Provinz Alessandria (Piemont), das von Sabine Ehrmann geleitet wird und sich zum Ziel gesetzt hat, Weine höchster Qualität zu erzeugen. Verbunden wird dies mit einem umfangreichen ganzjährigen Programm mit Kunst und Kultur.



Leseranfragen:

La Tenuta La Tenaglia
Ansprechpartnerin: Silvia Basso
Strada Santuario di Crea, 5
15020 Serralunga di Crea (AL)
Italien
Telefon +390142 940 252

www.latenaglia.de



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner in Deutschland:
Michael S. Zerban
Communication Office Düsseldorf
Agentur für internationale Kommunikation
Heinrichstraße 113
40239 Düsseldorf
Telefon 0211 62 75 01



drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue FIVA Schmuck Herbst-Winterkollektion ist da ELYSEE präsentiert PHÖNIX: Zeitlose Herren-Automatik Uhren aus der „Executive Edition“
Bereitgestellt von Benutzer: dozent
Datum: 28.08.2008 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57338
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Zerban
Stadt:

Serralunga di Crea


Telefon: 0211627501

Kategorie:

Mode & Lifestyle


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 28.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Etikett und die Kunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

La Tenuta La Tenaglia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wein für die Kapelle ...

Malerisch zieht es sich über einen Bergkamm hinweg: das Santuario di Crea, Unesco-Welterbe, besteht aus einem Kloster und 23 Kapellen, die in einer der schönsten Gegenden des Piemont stehen, dem Monferrato. Einen kleinen Makel gibt es allerdings: D ...

Die lange Tradition des Giorgio Tenaglia ...

23 Kapellen ziehen sich vom eigentlichen Kloster aus über einen Bergkamm. Über einen malerischen Waldweg ziehen jedes Wochenende hunderte von Besuchern, um die religiösen Kleinode zu bestaunen. Aber auch an der historischen Anlage Santuario di Cre ...

Edenrose am Sommerabend ...

Rechtzeitig zur ProWein in Düsseldorf, mit 3.300 Ausstellern und 36.000 Fachbesuchern nach eigenen Angaben das wichtigste Treffen der Wein- und Spirituosenbranche, präsentiert das Weingut Tenuta Tenaglia aus dem italienischen Monferrato seinen erst ...

Alle Meldungen von La Tenuta La Tenaglia