(ots) - Einkaufen an deutschen Flughäfen muss nicht teuer
sein - vorausgesetzt man kommt als Passagier zu den ehemaligen
Duty-free-Shops in den Wartebereich der Terminals. Zu diesem Ergebnis
kommt der ADAC, der - in Zusammenarbeit mit dem niederländischen
Automobilclub ANWB - an elf europäischen Flughäfen Preise in
insgesamt fünf Produktbereichen verglichen hat. An den drei deutschen
Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt am Main und München kostete der
Warenkorb sogar im Schnitt rund 77 Euro weniger als in der
Innenstadt. Auch im europäischen Vergleich von elf Flughäfen
schnitten die deutschen Airports mit am günstigsten ab.
Die größten Unterschiede im ADAC Preisvergleich ergaben sich in
den Bereichen Kosmetik, Alkohol und Zigaretten. Für eine Creme
zahlten Passagiere in Prag über 100 Euro, in München hingegen nur
knapp 74 Euro. Ein ähnlich hoher Preisunterschied ergab sich beim
Kauf von Cognac. In Prag kostete eine Literflasche knapp 67 Euro, in
London lediglich rund 37 Euro. Zigaretten waren am Flughafen der
tschechischen Hauptstadt am günstigsten: Für eine 10er-Box mussten
Passagiere rund 34 Euro ausgeben, in Paris kostete das gleiche
Produkt dagegen 58 Euro.
Insgesamt konnten die Tester innerhalb Europas am Londoner
Flughafen Heathrow am günstigsten einkaufen. Sie mussten etwas mehr
als 435 Euro für den Warenkorb aus zwölf Produkten ausgeben. Derselbe
Einkauf war am Prager Flughafen hingegen mit umgerechnet rund 565
Euro mit Abstand am teuersten.
Ãœberraschend das innerdeutsche Testergebnis: An den drei deutschen
Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt am Main und München unterschied sich
der Preis für den Warenkorb nur geringfügig und betrug im
Durchschnitt knapp über 484 Euro. In den deutschen Innenstädten
hingegen kostete der gleiche Warenkorb durchschnittlich 561 Euro und
damit fast so viel wie im teuren Prag. Shoppen am Flughafen kann sich
somit in Deutschland tatsächlich lohnen.
Für den Preisvergleich hat der ADAC einen Warenkorb mit zwölf
Produkten aus den Bereichen Parfüm, Alkohol, Kosmetik, Süßwaren und
Tabak zusammengestellt und zwischen August und November 2011 die
Preise an drei deutschen Flughäfen sowie in der jeweiligen Innenstadt
und in acht weiteren europäischen Flughäfen erhoben.
Hinweis an die Redaktionen:
Zu diesem Text bietet der ADAC unter www.presse.adac.de Grafiken
an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: +49 (0)89 7676 3475
E-Mail: andrea.piechotta(at)adac.de