PresseKat - D/A-Wandler von Analog Devices reduziert den Platzbedarf der Signalverarbeitungs-Schaltungen in Kabe

D/A-Wandler von Analog Devices reduziert den Platzbedarf der Signalverarbeitungs-Schaltungen in Kabelkopfstellen

ID: 573762

(ots) - Analog Devices, Inc. (ADI), der führende Anbieter
von Datenwandler-Technologie*, stellte heute einen 11bit-D/A-Wandler
vor, der Kabelfernseh und Breitband-Betreibern die Möglichkeit gibt,
das gesamte Kabelspektrum bis 1 GHz in einen einzigen HF-Port zu
synthetisieren, wobei die Leistungsaufnahme nur maximal 1,1 W
beträgt. Mit seiner großen Bandbreite und seinem weiten
Dynamikbereich erlaubt es der mit 2,5 GSPS arbeitende D/A-Wandler
AD9737A den Kabelinfrastruktur-Entwicklern, die QAM-Kanaldichten
(Quadratur-Amplitudenmodulation) gegenüber heutigen
Kabelmodem-Implementierungen um den Faktor 20 zu steigern. Damit wird
eine verbesserte neue Generation von Diensten wie zum Beispiel
interaktives Fernsehen, HD-Sendungen und neue Spezialkanäle möglich.

- Auf der Produktseite zum D/A-Wandler AD9737A D/A besteht die
Möglichkeit, Muster anzufordern und das Datenblatt herunterzuladen:
http://www.analog.com/AD9737A.
- Unterstützung finden Sie in der EngineerZone[TM], der
Technical Support Community von ADI im Internet:
http://ez.analog.com/community/data_converters/high-speed_dacs

Eigenschaften und Vorteile des D/A-Wandlers AD9737A
- Geringes Rauschen und geringe Intermodulationsverzerrungen
ermöglichen die qualitativ hochwertige Synthese
breitbandiger Signale bis zu 1 GHz, sodass typische
Kabelkopfstellen mit weniger DACs bestückt werden müssen
- Betriebsspannungen von 1,8 V und 3,3 V bei einer
Gesamt-Leistungsaufnahme von 1,1 W
- Das Dual-Port-Interface mit LVDS-Datenempfängern für
doppelte Datenrate unterstützt die maximale
Umwandlungsrate von 2,5 GSPS
- Bessere Dynamik-Performance durch proprietäre
Schaltverfahren
- Der auf Werte zwischen 8,7 mA und 31,7 mA programmierbare




Ausgangsstrom sorgt für mehr Flexibilität bei den
Interface-Optionen
- Der Baustein unterliegt nicht den US-Exportbeschränkungen
für Datenwandler

Preis, Verfügbarkeit und ergänzende Produkte
Produkt: AD9737A
Muster verfügbar ab: sofort
Produktionseinsatz: sofort
Auflösung (Bit): 11
Abtastrate (GSPS): 2,5
Einzelpreis (ab 1.000 Stück): $37,14
Gehäuse: 160-Ball CSBGA

Zu den ergänzenden Produkten gehört der Takt/Datenpuffer ADCLK914
von ADI. Dieser steuert den Takteingang des D/A-Wandlers AD9737A mit
einem differenziellen Signal mit 2 V Hub an, das einen Jitter von 110
fs aufweist.

Datenwandler - Brücke zwischen der analogen und der digitalen Welt
Für die Mehrzahl der Designer ist Analog Devices der bevorzugte
Anbieter für die leistungsfähige Datenwandler-Technologie, die in den
unzähligen elektronischen Systemen von heute als Brücke zwischen der
analogen und der digitalen Welt benötigt wird. Analog Devices bietet
das industrieweit führende Portfolio an Analog-Digital-Wandlern
(A/D-Wandlern) und Digital-Analog-Wandlern (A/D-Wandlern) an und
trifft mit seinen Produkten genau die Kombinationen aus Abtastrate,
Genauigkeit, reduziertem Rauschen, Leistungsaufnahme, Preis und
Gehäusegröße, die für industrielle Anwendungen, Instrumente,
Medizintechnik, Automotive-Systeme, Kommunikations-Infrastrukturen
und Consumer-Elektronik benötigt werden. Online Evaluation Tools
helfen den Kunden beim schnellen Validieren, Auswählen und
Eindesignen der optimalen Datenwandler, die die Designkomplexität
verringern, die Entwicklungszeit verkürzen und die Materialkosten
senken. Sie finden die Auswahlhilfe zu den A/D-Wandlern von ADI auf
www.analog.com/ADCsearch, Treiber für A/D-Wandler auf
www.analog.com/ADCdrivers und die Auswahlhilfe zu den D/A-Wandlern
von ADI auf www.analog.com/DACsearch.

*Analog Devices, Inc. leads the worldwide data converter market
with a 46 percent share, according to industry analyst firm
Databeans, Inc. in its market research report titled "2010 Data
Converters." Analog Devices' 46 percent share is larger than the
combined market share of the nearest eight competitors.

ADI bei Twitter: http://www.twitter.com/ADI_News.

Wenn Sie Analog Dialogue, das monatliche Technikjournal von Analog
Devices, abonnieren möchten, dann besuchen Sie bitte:
http://www.analog.com/library/analogDialogue/

Ãœber Analog Devices

Innovation, Performance und hervorragende Qualität sind die
Säulen, auf denen Analog Devices eines der wachstumsstärksten und
langfristig orientierten Unternehmen im Technologiebereich aufgebaut
hat. Analog Devices ist industrieweit als Marktführer bei
Datenwandler- und Signalaufbereitungs-Technologien anerkannt und
beliefert in der ganzen Weltüber 60.000 Kunden, die nahezu alle Arten
elektronischer Systeme produzieren. Analog Devices kann als ein
weltweit führender Hersteller hochwertiger integrierter Schaltkreise
für die analoge und digitale Signalverarbeitung auf über 40 Jahre
Erfahrung zurückblicken. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in
Norwood, Massachusetts, mit Design-Zentren und Produktionsstätten in
der ganzen Welt. Die Aktien von Analog Devices werden an der New
Yorker Börse unter "ADI" gehandelt und sind im S&P 500 Aktienindex
enthalten.

Analog Devices in Europa

Analog Devices erwirtschaftet in Europa ein Fünftel seiner
Gesamteinnahmen. Außerdem sind rund ein Fünftel der weltweiten
Mitarbeiter allein in Europa beschäftigt. Das Unternehmen unterhält
eine Fertigungsstätte in Limerick, Irland sowie Design- und
Entwicklungszentren in Dänemark, England, Finnland, Schottland,
Slowakei, Spanien und Irland. Europäische Kunden sind wichtige
Telekommunikationsausrüster wie Alcatel, Ericsson und
Nokia-Siemens-Networks, führende Zulieferer der Automobilindustrie
wie Autoliv, Bosch und Continental, sowie Konsumgüterhersteller wie
Harman und Philips und eine Vielzahl industrieller Kunden, darunter
ABB, Agilent Technologies, Siemens und Rohde & Schwarz.



KONTAKT FÃœR DIE PRESSE:

Pascal Cerruti
Analog Devices Inc., MarCom & PR Europe
Tel. +33 (0) 1 46 74 45 38
pascal.cerruti(at)analog.com

Kristina Fornell
F&H Porter Novelli - München
Tel: 089/ 121 75 117
kristina.fornell(at)porternovelli.de

Bitte besuchen Sie uns im Internet: http://www.analog.com

LESERKONTAKT:

European Customer Information Centre (CIC)
Literature, sample and technical support
Analog Devices
Toll-free line: 00800 266 822 82
www.analag.com/cic
cic(at)analog.com

Analog Devices GmbH
Wilhelm-Wagenfeld-Str.6
80807 München
Tel: 089/ 76903-0
Fax: 089/ 76903-157
adi-germany(at)analog.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einkaufen am Flughafen / ADAC: Deutschlandüberraschend günstig / Kosmetik in München am billigsten Gute Geschäfte in unbekannten Ländern / Germany Trade&Invest stellt die
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.02.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 573762
Anzahl Zeichen: 7378

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"D/A-Wandler von Analog Devices reduziert den Platzbedarf der Signalverarbeitungs-Schaltungen in Kabelkopfstellen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Analog Devices (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Analog Devices