PresseKat - Verkehrsunfall mit Schulbus auf der B22 bei Erbendorf

Verkehrsunfall mit Schulbus auf der B22 bei Erbendorf

ID: 574524

Verkehrsunfall mit Schulbus auf der B22 bei Erbendorf

(pressrelations) -
Es war vermutlich Schneeglätte, die am Mittwochmorgen einen Schulbusunfall auf der B22 im Landkreis Tirschenreuth verursacht hat. Drei junge Leute wurden dabei verletzt.

Um 07.27 Uhr nahmen die Disponenten der Leitstelle Nordoberpfalz die Mitteilung der Polizeieinsatzzentrale Oberpfalz in Regensburg entgegen. Auf der B22 Höhe Steinbacher Berg (Fahrtrichtung Weiden > Bayreuth) hätte sich ein Unfall mit einem Schulbus aus dem Landkreis Tirschenreuth ereignet.

Sofort wurde der Notarzt aus Kemnath und die BRK-Rettungswagen aus Erbendorf, Kemnath, Neustadt/WN. sowie ein Krankenwagen des BRK aus Tirschenreuth alarmiert. In Weiden/Latsch startete der Rettungshubschrauber der DRF, Christoph 80. Der "Helfer vor Ort" des BRK Krummennaab wurde ebenfalls verständigt. Die BRK-Einsatzleitung übernahm Markus Münchmeier, der ebenfalls aus Krummennaab kam.

Ein Schulbus, der mit 28 jungen Leuten besetzt war, war vermutlich kurz nach der Einfahrt Neuenreuth ins Schleudern und rechts über eine Böschung geraten. Nach etwa 50 Metern kam er zum stehen. Die Schüler hatte Glück im Unglück. Drei erlitten "nur" leichtere Verletzungen und Prellungen. Nach einer Erstversorgung vor Ort wurden die Schüler in umliegende Kliniken eingeliefert. Der Fahrer des Schulbusses blieb ebenfalls unverletzt.

Seitens des Rettungsdienstes waren 13 Helfer im Einsatz.

Die Feuerwehren aus Krummennaab, Erbendorf und Wildenreuth kümmerten sich um die Verkehrsabsicherung und die Sicherung des Unfallfahrzeuges. Ingesamt waren 48 Feuerwehreinsatzkräfte im Einsatz. Die Einsatzleitung oblag Kreisbrandinspektor Andreas Wührl, dieser war ebenfalls zur Einsatzstelle geeilt.

Details zum Unfallhergang, Schadensumme, etc. erfragen Sie bitte bei der Polizei.


Jürgen Meyer
stv. Leiter der Rettungsleitstelle
Pressesprecher

Zweckverband für Rettungsdienst und
Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz
Rettungsleitstelle




Ulrich-Schönberger-Straße 11a
92637 Weiden i.d.OPf
Tel.: +49(0)961 / 3 88 33 - 210
Mobil: +49(0)173 / 89 85 676
Fax: +49(0)961 / 38 11 780
Mail: poststelle(at)ils-nordoberpfalz.de
Url: www.ils-nordoberpfalz.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für mehr Sicherheit im Verkehr: Landwirte trainieren Fahrsicherheit Hapag-Lloyd zeigt Stärke in schwierigem Umfeld
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.02.2012 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 574524
Anzahl Zeichen: 2552

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verkehrsunfall mit Schulbus auf der B22 bei Erbendorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ILS - Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Guter Start für die ILS Nordoberpfalz ...

Die neue Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz hat einen guten Start hingelegt. Diese Bilanz zieht der Geschäftsleiter des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz, Alfred Rast, nach den letzten sechs Betriebstagen. S ...

Alle Meldungen von ILS - Integrierte Leitstelle Nordoberpfalz