Fotofachgeschäft expandiert mit maßgeschneiderter Kassenlösung von TOSHIBA TEC und Qurius
(firmenpresse) - Der Düsseldorfer Fotofachhändler Leistenschneider, der 2011 nach Berlin expandierte, setzt auch in seinen neuen Filialen das Kassensystem Toshiba ST-A10 ein. Die Komplettlösung mit dem kompakten Kassensystem und der Softwarelösung Q-Retail, die auf Microsoft Dynamics NAV basiert, hat der zertifizierte Toshiba Partner Qurius für das Spezialgeschäft entwickelt, das ein umfangreiches Foto- und Videosortiment anbietet. Da sich die Lösung bereits in den bestehenden fünf Filialen im Raum Düsseldorf bewährt hat, kommt sie nun auch in den Berliner Filialen zum Einsatz.
Leistenschneider vertraut seit 2003 auf den Lösungsanbieter Qurius und beauftragte ihn 2010 mit der Modernisierung seiner kompletten IT-Lösung für alle Kassen- und Beratungsarbeitsplätze. Mit der Softwarelösung Q-Retail von Qurius entschied sich der Fachhändler für eine branchenspezifische Komplettlösung, die alle Unternehmensbereiche des Fotofachgeschäftes abbildet und auch die spezifischen Anforderungen an den Beraterstationen im Verkaufsraum berücksichtigt. Mit dem neuen Kassensystem Toshiba ST-A10 beschleunigt Leistenschneider zudem den Kassiervorgang, da der Touchscreen über eine höhere Sensibilität verfügt als das vorherige Modell.
„Da wir von Qurius seit vielen Jahren eine umfassende IT-Lösung einschließlich guter Beratung und Schulungen erhalten, haben wir uns bei der Modernisierung und Expansion selbstverständlich wieder für die Zusammenarbeit mit dem Lösungsanbieter entschieden“, sagt der Geschäftsführer Andreas Leistenschneider. „Mit dem Kassensystem Toshiba ST-A10 hat uns Qurius zudem ein POS-Terminal empfohlen, das uns wegen des guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt hat.“
„Spezialgeschäfte wie Leistenschneider benötigen Lösungen, die ihren spezifischen Anforderungen umfassend gerecht werden. Daher arbeiten wir mit einem Netzwerk an zertifizierten Partnern zusammen, die in den unterschiedlichen Branchensegmenten über langjährige Erfahrungen verfügen“, ergänzt Ulrich Hieber, Divisional Manager Retail bei TOSHIBA TEC. „Leistenschneider profitiert somit von der maßgeschneiderten Lösung, die Qurius entwickelt hat, und zugleich von den weltweit bewährten Toshiba POS-Terminals, die so konzipiert sind, dass die Gesamtbetriebskosten niedrig bleiben.“
Das Kassensystem ST-A10 zeigt TOSHIBA TEC auf der EuroCIS 2012 in Düsseldorf am Messestand C26 in Halle 9.
Ãœber Qurius:
Qurius bietet innovative und zukunftsweisende Best-in-Class-Lösungen auf der Basis von Microsoft-Technologien. Das Unternehmen, das zu den größten europäischen Microsoft Gold Partnern gehört, besitzt mehr als 22 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Microsoft Dynamics Software im Bereich ERP, CRM sowie innovativer Business Intelligence (BI)-Lösungen. Qurius hat sich zum Ziel gesetzt, innerhalb der kommenden drei Jahre 100 Prozent Nachhaltigkeit zu erreichen und so die Führungsrolle auf dem Gebiet nachhaltiger IT-Lösungen und Unternehmensstrategien einzunehmen. Hauptgeschäftssitz ist im niederländischen Zaltbommel. Zu den Kunden gehören Firmen und Organisationen in ganz Europa. Qurius ist seit 1998 an der Euronext Amsterdam notiert. Weitere Informationen unter: www.qurius.de.
Ãœber TOSHIBA TEC Corporation:
TOSHIBA TEC Corporation verantwortet das Management von Produktplanung, Marketing, Vertrieb, Dienstleistungen und Absatz von POS-Systemen, Kassen, Waagen, Barcode-Druckern, Peripheriegeräten und Software-Informationssystemen in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Als Anbieter von Komplettlösungen bietet TOSHIBA TEC Europe ein umfangreiches Leistungspaket, das neben Kundenberatung und Systemdesign auch Installation, Betrieb und Wartung der Systeme umfasst.
TOSHIBA TEC Europe hat seinen Firmensitz in Brüssel/Belgien und besteht aus drei Divisions: Retail, Auto-ID und Services.
TOSHIBA TEC ist ein eigenständiges Unternehmen innerhalb des Toshiba-Konzerns, dem siebt größten Hersteller elektrotechnischer und elektronischer Geräte. Am Umsatz gemessen steht der Konzern weltweit an 91. Stelle. Toshiba ist ein international führender und innovativer Anbieter von Hightech-Produkten, der verschiedenartige elektrotechnische und elektronischer Geräte herstellt und vermarktet. Dazu zählen Informations- und Kommunikationssysteme, digitale Konsumgüter, elektronische Geräte und Komponenten, Energiesysteme einschließlich der Nuklearenergie, industrielle und soziale Infrastruktursysteme sowie Haushaltsgeräte.
Toshiba operiert mit einem globalen Netzwerk von mehr als 740 Unternehmen. Weltweit 203.000 Mitarbeiter erzielten 2010 einen Jahresumsatz von mehr als 77 Mrd. US Dollar.
Weitere Informationen über die POS-Systeme, Kassen, Waagen, RFID-fähige Barcode-Drucker, Peripheriegeräte und Softwarelösungen für den Einzelhandel und für Auto ID von TOSHIBA TEC oder zu einem Vertriebspartner in Ihrer Nähe erhalten Sie unter www.toshibatec-eu.de
TOSHIBA TEC
Europark Fichtenhain B 15
47807 Krefeld
Deutschland
Tel.: +49 (0) 21 51-8 38-01
Fax: +49 (0) 21 51-8 38-4 80
Email: info(at)toshibatec-eu.de
dr. brigitte knittlmayer
international & b2b public relations
Am Heerdter Hof 24
40549 Düsseldorf
Tel.: 0049 211 569 22 44
Email: knittlmayer(at)t-online.de
Webseite: www.bk-InternationalPR.com