PR-Akademie erweitert ihr Ausbildungsangebot
(firmenpresse) -
Mainhausen, 02.09.2008: Die PR-Akademie Rhein-Main, ein privatwirtschaftliches
Ausbildungsinstitut für Kommunikationsmanagement, hat das Ausbildungsangebot um ein
Kompaktstudium im Bereich Investor Relations ausgebaut.
Das auf Kommunikationsmanager und -berater zugeschnittene Studium vermittelt an drei
Wochenenden die wesentlichen Investor Relations Aktivitäten und führt die Teilnehmer an
die rechtlichen und strategischen Maßnahmen heran. Vertieft wird das Erlernte in
Workshops.
Die Inhalte des Studiums umfassen neben allgemeinen Kommunikationsgrundlagen
folgende Themengebiete:
Ursprung Investor Relations
Ziele und Zielgruppen
Instrumente
Börsenstruktur
Equity Story
Corporate Governance
Jahresplanung
Geschäfts- und Zwischenberichterstattung
Rechtliche Anforderungen an die Hauptversammlung
Analystenkonferenzen / One-on-Ones
Online IR
Insiderverzeichnisse
Ad-hoc / Corporate News
Umgang mit Finanzjournalisten
jährliches Dokument
Stimmrechtsmitteilungen
Unternehmenskalender
CEO-Reputation Management
Erläuterung der unterschiedlichen Marktsegmente vom Open Market über Entry und
General Standard bis hin zum Prime Standard
Die Inhalte des Kompaktstudiums ermöglichen den Teilnehmern einen Einblick in die
kommunikativen, strategischen und rechtlichen Anforderungen, die an
Unternehmenskommunikation im Allgemeinen und Investor Relations im Speziellen gestellt
werden.
Das Kompaktstudium 2009 umfasst drei Wochenenden (31. Januar/1. Februar; 21./22.
Februar; 21./22. März).
An den ersten beiden Wochenenden werden die Inhalte des Kompaktstudiums vermittelt
und das Erlernte in Workshops vertieft. Die Workshops umfassen unter anderem das
Planspiel Hauptversammlung und das Schreiben von Unternehmens- und
Stimmrechtsmitteilungen sowie die Erstellung einer Unternehmenspräsentation.
Das dritte Wochenende besteht aus einem Repetitorium sowie aus der schriftlichen
Prüfung zum Certified-PR-Officer (Fachrichtung Investor Relations). Die Kosten des
Kompaktstudiums belaufen sich auf 1.785 Euro pro Teilnehmer. Frühbucher bis Ende
Oktober 2008 zahlen 1.500 Euro. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 begrenzt. Eine
umfassende Informationsbroschüre kann unter info(at)pr-akademie-rheinmain.de
angefordert werden.
Pressekontakt:
Nadja Merl-Stephan
Pressesprecherin
Im Schloss 4
35321 Laubach
T. 0 64 05. 95 00 72
F. 0 64 05. 95 00 73
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de
www.pr-akademie-rheinmain.de
PR-Aus- und Weiterbildungsinstitut
Nadja Merl-Stephan
im schloss 4
35321 laubach
T. 064. 05. 95 00 72
F. 0 64 05. 95 00 73
presse(at)pr-akademie-rheinmain.de