(ots) - Der Komplettanbieter für innovative Bürolösungen
setzt sein Umsatzwachstum fort und kann eine überaus positive Bilanz
für das letzte Jahr ziehen. Bei einem Gesamtumsatz von rund 141
Millionen Euro konnte das Unternehmen damit das Wachstum 2011 im
Vergleich zum Vorjahr um 23 Prozent steigern. Diese Entwicklung wird
vor allem durch die Inlandsnachfrage getragen, die sich gegenüber dem
Vorjahr um rund 27 Prozent gesteigert hat. Neben der branchenweit
erhöhten Gesamtnachfrage hat zu der positiven Umsatzentwicklung auch
der Ausbau der Position von König + Neurath bei Großkunden und im
Objektgeschäft beigetragen.
Das Jahr 2011 war bei König + Neurath geprägt von der
Rückgewinnung von Marktanteilen im Inland, der Einführung des
Bürostuhles LAMIGA. der "Talk of Town"-Roadshow sowie der
Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und den Investitionen in
die Produktentwicklung."Das erfreuliche Ergebnis gibt unserer
Strategie Recht, in hohe Qualität und intensive Forschung und
Entwicklung zu investieren. Darüber hinaus bin ich überzeugt, dass
der Weg des Erfolgs maßgeblich über Teamgeist, Vertrauen, Motivation,
der Stärkung der Kompetenzen und Entscheidungsfreude unserer
Führungskräfte und Mitarbeiter fortgeführt werden muss. Um uns dem
Wettbewerb um die besten Köpfe zu stellen, haben wir hierzu
Veränderungsprozesse gestartet. Einerseits optimistisch aufgrund des
Potenzials des Unternehmens, anderseits begleitet von der allgemeinen
wirtschaftlichen Lage blicken wir heute positiv in das Jahr 2012", so
Carl-Christoph Held, Vorstandsvorsitzender der König + Neurath AG.
2012 wird für König + Neurath im Zeichen vieler neuer
Produktentwicklungen und Investitionen in den Maschinenpark, der
Personalentwicklung und der Orgatec 2012 im Herbst stehen.
Das Unternehmen König + Neurath wurde 1925 gegründet und ist heute
ein internationaler Komplettanbieter für Büro-, Sitzmöbel- und
Raumsysteme. Die nicht börsennotierte Aktiengesellschaft wird von dem
Vorstandsvorsitzenden Carl-Christoph Held, dem Vorstand Marketing und
Vertrieb, Heinz-H. Meyering und dem technischen Vorstand Thomas Fehr
geleitet. König + Neurath ist eine der umsatzstärksten deutschen
Büromöbelmarken. Das Unternehmen mit rund 1.000 Mitarbeitern verfügt
in Deutschland über zwei Produktionsstandorte und sieben Showrooms
sowie Niederlassungen in England und den Niederlanden. Hauptsitz ist
Karben bei Frankfurt am Main. Die eigene Holz- und Metallverarbeitung
und die hohe Fertigungstiefe sichern ein Höchstmaß an Flexibilität in
der Realisierung individueller Kundenanforderungen.
Die König + Neurath AG setzt sich schon seit Jahren mit dem Thema
"Ergonomie für die Arbeitswelten der Zukunft" auseinander. Die
Beachtung des systemergonomischen Gesamtzusammenhangs ist bestimmend
bei der Produktentwicklung, Vertrieb und Beratung.
Pressekontakt:
Uli Kuhn
uli.kuhn(at)ukuhn-consulting.de
Telefon 0178/3220182