(ots) -
Dr. Andreas Büchelhofer wird neuer Director Multimedia Sales
Strategy von Deutschlands führendem Teleshoppinganbieter QVC. Er wird
in dieser Funktion die Bereiche Planning&Programming, Marketing, und
E-Commerce verantworten. Andreas Büchelhofer wird direkt an Mathias
Bork, Chief Sales & Marketing Officer (CMO) QVC Deutschland,
berichten. Sein Vorgänger Jens Steen wird im Rahmen der
Expansionsaktivitäten von QVC neue Aufgaben für die internationale
QVC-Gruppe übernehmen.
Dr. Ulrich Flatten, CEO QVC Deutschland: "Mit Andreas Büchelhofer
haben wir unseren Wunschkandidaten für die weitere Entwicklung
unserer Multimedia-Verkaufs-Strategie gewinnen können. Wir sind
überzeugt, dass Herr Büchelhofer, dessen profunde Erfahrung im
Teleshoppinggeschäft wir sehr schätzen, für das Erreichen dieses
strategischen Ziels maßgebliche Beiträge leisten wird. Unser
herzlicher Dank gilt Jens Steen für das bisher Geleistete. Er hat in
seiner Verantwortung für den Bereich Multimedia-Verkaufs-Strategie
erheblich zur erfolgreichen Weiterentwicklung des Geschäfts von QVC
Deutschland beigetragen."
Mathias Bork, COM QVC Deutschland: "Unser Ziel ist es, die
Multimedia-Aktivitäten von QVC in Deutschland nachhaltig auszubauen
und vor allem die E-Commerce-Umsätze in den kommenden Jahren weiter
zu steigern. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Andreas
Büchelhofer bei dieser Aufgabe."
Der gebürtige Wiener wechselte bereits 1995 von der ORF
Werbetochter in den deutschen Teleshoppingmarkt zu dem damals neu
gegründeten Home Shopping Sender H.O.T., heute HSE24. Dieses
Unternehmen leitete er von 1996 bis 2000 als Geschäftsführer bzw. als
Vorstandsvorsitzender der H.O.T. Home Order Television AG. 2001 wurde
Büchelhofer Stellvertretender Vorstandvorsitzender der Europa-Holding
H.O.T. Networks AG und war für die Expansion in die Länder UK,
Belgien/Frankreich und Italien zuständig. 2004 gründete er mit
Henning Schnepper den Auktionssender 1-2-3.tv und führte das
Unternehmen mit rund 100 Millionen EUR Umsatz 2009 in den Break Even.
Dr. Andreas Büchelhofer: "Ich freue mich, jetzt für den
Marktführer tätig zu sein. Ich habe die Entwicklung von QVC als
Mitbewerber immer mit höchstem Respekt verfolgt und sehe für mich bei
QVC die Chance einer nachhaltigen Entwicklung in einem
internationalen Unternehmen."
Ãœber QVC Deutschland
QVC Deutschland mit Sitz in Düsseldorf hat Teleshopping-Geschichte
geschrieben. Das Unternehmen ist mit einem Umsatz (2010) von 719 Mio.
Euro der mit Abstand führende Teleshopping-Anbieter* im deutschen
Markt. Rund 3.500 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die Angebote von QVC
täglich 24 Stunden für mehr als 6,2 Millionen Kunden zur Verfügung
stehen. Das Unternehmen betreibt zwei eigene Call Center in Kassel
und Bochum sowie eines der modernsten Logistikzentren Europas in
Hückelhoven.
Das Sortiment von QVC Deutschland umfasst rund 18.000 Artikel aus
den Bereichen Home, Beauty & Lifestyle, Mode und Schmuck und erreicht
über 95 Prozent aller deutschen Haushalte. Im September 2010 ging QVC
Deutschland mit QVC PLUS als zweitem eigenständigem TV-Programm auf
Sendung und erweitert zudem ständig seine Internetangebote. Die
Mutterfirma QVC Inc. (USA) ging 1986 erstmalig auf Sendung und ist
heute weltweit Marktführer im Teleshopping.
*Basis: Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) 2010:
Gesamtmarkt: 1,3 Mrd. Euro; 55 Prozent Marktanteil im Bereich
Teleshopping.
Webshop: QVC.de
Facebook: facebook.com/meinQVC
Twitter: twitter.com/WirsindQVC
twitter.com/QVC_Angebote
twitter.com/QVC_Presse
Pressekontakt:
Agi Orlewicz
Leiterin Corporate Communications
QVC Deutschland Inc. & Co. KG
Plockstr. 30
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211-3007-5129
Mobil: +49 (0) 163 3580 821
E-Mail: agi_orlewicz(at)QVC.com