(ots) - Der Schweizer Designer Andreas Mossner aus
Zürich schafft Zeitmesser der besonderen Art. Seine Partime Uhren
verzichten auf Zeiger und vermitteln die Zeit als geometrisches Bild.
Ein prominentes Exemplar hängt im Schloss Freienwalde bei Berlin. An
der internationalen Uhren- und Schmuckmesse Baselworld 2012 zeigt er
erstmals seine neuen Kreationen.
Das Prinzip von Partime ist verblüffend und einfach zugleich: Ein
rechter Winkel auf rundem Ziffernblatt veranschaulicht horizontal die
Stunden und vertikal die Minuten. Diese Uhr kommt ohne Zeiger aus,
die Zeit macht sie in Flächen erlebbar. Zwei Skalen sorgen für
Orientierung. Als moderne Variation einer Sanduhr regt Partime zum
Nachdenken an. Die vergangene Zeit ist der «Part» in der einen Farbe,
«Time» die kommenden Stunden in der anderen.
Neu ist Partime als Herrenarmbanduhr in einer limitierten Auflage
von 500 Exemplaren erhältlich, jedes mit eingravierter Nummer.
Andreas Mossner zeigt seine Designobjekte erstmals an der Baselworld
vom 8. bis 15. März in Basel. Zu sehen sind die Kreationen des
Uhrmachers vom Zürcher Technopark in der «Hall of Fascinations»:
Liebhaber besonderer Zeitmesser kommen in Halle 2.0 am Stand C60 der
Xantia SA, dem Uhrenfabrikanten aus Biel, auf ihre Rechnung.
Das Bild der Zeit mit sich tragen
Die trendige Schweizer Armbanduhr hat auch bezüglich
Funktionalität viel zu bieten. Hergestellt in Biel, verfügt sie über
ein kratzfestes Mineralglas, ein tintenblaues LCD-Display und ein
Quarzwerk. Das Gehäuse ist aus rostfreiem Stahl gefertigt, bis 30
Meter wasserdicht und stoßfest. Der Durchmesser der Armbanduhr
beträgt 45 Millimeter, der Einführungspreis 498 Schweizerfranken
(circa 398 Euro). Erhältlich ist der Zeitmesser als Modell «Classic»
mit weißer Skala auf schwarzem Grund, befestigt an schwarzem
Silikonband. An der Baselworld sind zudem Prototypen mit schwarzem
und goldenem Gehäuse zu bewundern.
Wie alles begann
Das Unternehmen Partime, Advision AG ist im urbanen Zürich-West zu
Hause. Im dort ansässigen Technopark Zürich, dem idealen Umfeld für
innovative Unternehmen, entwickelt und gestaltet Andreas Mossner
seine Uhren. Und dies seit vielen Jahren. 2007 hat er seine erste
Partime Wanduhr vor über 400 Gästen eingeweiht. Der Erstling mit
einem Durchmesser von 80 Zentimetern verfügt über 4860 blaue
LED-Lämpchen. Bald folgten die Großuhr an der Kirche Sihlcity in
Zürich und Wanduhren in diversen Szenerestaurants, Bars und Clubs.
Mittlerweile sind die Zeitmesser an den verschiedensten Orten in
Zürich, Bern, Davos, ja sogar im Schloss Freienwalde bei Berlin zu
bewundern.
Pressekontakt:
Bezugsquellennachweis und Auskunft:
Advision AG
Andreas Mossner, Geschäftsführer
Technoparkstrasse 1
CH-8005 Zürich
Tel.: +41/44/445'14'55
E-Mail: info(at)partime.ch
Internet: www.partime.ch