(ots) - Grünanlagen, Radwege, Einkaufsmöglichkeiten,
schnelle Verkehrsanbindung, Alpenblick: Der Bürostandort Neuperlach
Süd ist weit besser als sein Ruf. Damit dies künftig auch potenzielle
Mieter wissen, kümmert sich ab sofort eine Standortinitiative aus
sieben Eigentümern und Unternehmen, die vor Ort Immobilien vermieten,
um ein besseres Image. Am 28. Februar startet die Standortinitiative
die Kampagne mit der Vorstellung einer Informationsbroschüre und der
Enthüllung von Pylonen.
Allein im Jahr 2011 wurden nach Auswertung der CBRE GmbH in
Neuperlach Süd 14 Einzelmietabschlüsse unterzeichnet. Die
Gesamtvermietungsleistung beläuft sich auf 39.300 Quadratmeter
Bürofläche. So mieteten und bezogen 2011 die Städtischen Kliniken
5.000 Quadratmeter in der Fritz-Erler-Straße. Im CASCADA wurden mit
AED SICAD und Elpida Memory zwei weitere Mieter aus der IT-Branche
mit insgesamt rund 3.600 Quadratmetern für den Standort gewonnen. In
diesem Jahr werden die Allianz Managed Operations & Services SE mehr
als 13.800 Quadratmeter in einem Objekt am Gustav-Heinemann-Ring und
die Donner und Reuschel Aktiengesellschaft rund 5.700 Quadratmeter in
einer Liegenschaft der DEKA in der Carl-Wery-Straße beziehen. "Der
Büromarkt Neuperlach Süd ist in Bewegung. Seit dem Jahr 2008 hat die
Nachfrage nach Büroflächen kontinuierlich zugenommen", sagt Rainer
Knapek, Managing Director bei CBRE. Der Flächenleerstand liegt mit
aktuell 10,2 Prozent nur knapp über dem Durchschnitt Münchens (7,8
Prozent). Auch in den kommenden Jahren rechnet die Initiative mit
einer wachsenden Nachfrage nach Flächen.
"Der Bürostandort Neuperlach Süd ist ein hidden champion. Der
Standort hat sich wie auch andere Stadtteile Münchens in den
vergangenen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt. Allerdings
entsprechen die Kenntnisse vieler dem Status von 1990", sagt Harald
Klötzl, Geschäftsführer der Münchner Designagentur kloetzldesign und
Sprecher der Standortinitiative "neuperlachsüd". Das spürbar
gestiegene Vermietungsvolumen im vergangenen Jahr sei ein deutlicher
Indikator dafür, dass Neuperlach Süd verstärkt als Büro- und
Gewerbestandort in den Fokus geraten ist. Klötzl: "Von der Pizzeria
um die Ecke, Feinkostgeschäften und Kindergärten bis hin zu
Fitness-Studios und zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten bietet
Neuperlach Süd eine gewachsene, vielfältige Infrastruktur wie andere
Stadtteile der Landeshauptstadt auch. Neuperlach Süd ist München -
nur eben anders."
Der Nutzwert ist besser als das Image
Aktuell gibt es in Neuperlach Süd rund 420.000 Quadratmeter
Bürofläche. Wie alle Gebiete außerhalb des direkten Stadtzentrums
profitiert auch Neuperlach Süd von der soliden Wirtschaft und der
aktuellen Konjunkturentwicklung. Da Flächen im zentralen
Innenstadtbereich extrem knapp und damit teuer werden, suchen Firmen
nach Alternativen. Die Standortinitiative will die Standortvorteile
von Neuperlach Süd kommunizieren und die Stärken des Standorts
hervorheben. Potenzielle Unternehmen sollen auf einen Blick alle
Informationen und Fakten über Neuperlach Süd erhalten. Bestandsmieter
indes sollen verstärkt über fortlaufende Neuigkeiten und
Veränderungen informiert werden. Darüber hinaus will man den Dialog
mit Wirtschaft und Politik suchen und für Interessierte ein Forum zur
Stadtteilentwicklung bieten.
"Die Kampagne soll Neuperlach Süd auch über den Standort München
hinaus bekannter machen und es für Unternehmen als Alternative bei
der Standortauswahl ins Gespräch bringen. Während über dezentrale
Neustandorte wie Riem oder Freiham regelmäßig berichtet wird, mangelt
es den etablierten Stadtrand-Standorten an Aufmerksamkeit", erläutert
Klötzl. Dabei punkte gerade Neuperlach Süd mit einer perfekten
Infrastruktur, antizyklischem Berufsverkehr, ausreichend Parkplätzen,
einer unerwarteten Vielfalt, Grünflächen und einem Alpenblick aus
vielen Bürofenstern - was auch der von der kloetzldesign GmbH
konzipierte Markenauftritt zum Ausdruck bringen soll. Ob nach
Feng-Shui-Kriterien errichtete Gebäude, puristische und
energieeffiziente Neubauten, komplett sanierte Immobilien oder
markante Bestandsobjekte: Nach Angaben der Initiatoren der
Standortinitiative finden Unternehmen nahezu aller Branchen in
Neuperlach Süd geeignete Flächen und Büroräume. In den vergangenen
drei Jahren haben laut CBRE Unternehmen aus dem Versicherungsgewerbe
rund 35 Prozent der Freiflächen angemietet. Firmen aus der Bau- und
Industriebranche mieteten demnach rund 13 Prozent, Institutionen aus
dem Bereich Gesundheit und Soziales etwa 12 Prozent und
IT-Unternehmen rund 11 Prozent der Flächen an. "Die Neuvermietungen
verteilen sich auf Mieter aus gut 20 Branchen - von EDV über
Forschung und öffentlicher Dienst bis Beratung und
Telekommunikation", sagt Knapek.
Über die Standortinitiative "neuperlachsüd"
Während Neuperlach in den 1960er Jahren als Satellitenstadt
konzipiert wurde, hat sich der Bürostandort Neuperlach Süd vor allem
seit den 1980er Jahren entwickelt. Namhafte Unternehmen
verschiedenster Branchen genießen hier ein bequem erreichbares
Arbeitsumfeld. Um die Bekanntheit des Standortes zu verbessern und
potenzielle Mieter zu akquirieren, haben sich sieben Unternehmen zu
der Standortinitiative "neuperlachsüd" zusammengeschlossen. Die
Allianz Real Estate Germany, die Deka Immobilien GmbH, die HVB
Immobilien AG, KGAL GmbH & Co. KG, die Leonhard Moll AG, Siemens Real
Estate und die Versicherungskammer Bayern machen sich als Begründer
für Neuperlach Süd stark - für künftige Mieter vom Weltkonzern bis
zum sympathischen Stadtbüro. Ein eigener Internetauftritt,
Broschüren, Pylone und Aktionen sollen den Standort in den nächsten
Jahren verstärkt in den Fokus von potenziellen Neumietern rücken und
Bestandsmieter binden. Mehr Infos: www.neuperlachsued.de
Pressekontakt:
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 (0) 89. 548 914-07
fax: +49 (0) 89. 548 914-10
email: kai.oppel(at)scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de