"Doppelt Gut! Bio im Fairen Handel" - das ist das Motto der diesjährigen bundesweiten Fairen Woche, die unter der Schirmherrschaft der Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul vom 15.9. - 28.9. 2008 stattfindet. Denn fair und bio verstärken sich gegenseitig. Über 2000 Veranstaltungen laden dazu ein, die Vielfalt und Qualität fair gehandelter (Bio-)Produkte kennen zu lernen. Auch in Riedlingen beteiligt sich der Weltladen mit einem Aktionstag am Samstag,den 20.9. von 10.00 Uhr -18.00 Uhr.
(firmenpresse) - Bereits das vierte mal beteiligt sich der Weltladen in Riedlingen nun an der Fairen Woche und konnte auch diesmal Mitstreiter finden. Für viel FAIR-gnügen sorgt eine afrikanische Musikgruppe. Lustig und detektivisch geht es bei einer von Fair Trade entwickelten Schokobox zu, mit zahlreichen Spielen und Informationen rund um die fair gehandelte Schokolade. Spannend wird der Bananenparcour sein: Warum ist die Banane krumm und so lecker?
Die FAIRköstigung mit [Echt Bio] Markt verführt zu allerlei Köstlichkeiten aus dem BIO-Fachgeschaft. Vom Schokoriegel bis BIO-Wein steht alles auf der Einkaufsliste. Eine Kulinarische Afrikareise serviert der Togolese James Sibah-Batam, der schon für seinen und andere Präsidenten gekocht hat. Kunsthandwerk aus Afrika präsentiert Doris Bleeser. Viele Informationen gibt es von den FAIREN-Partnerschaften , FAIRER Handel und AK Entwicklungspolitik. "Sein es die Wandteppiche aus Mexico oder der Teebeutel-Recycling aus Südafrika, der Kaffee, der Tee, die Schokolade oder die Bananen,: Das Spannende bei der Arbeit im Weltladen ist, das jedes Produkt eine eigene Geschichte hat und man spürt, das dahinter Menschen stehen," erzählt Christa Zöllner-Haberbosch vom Weltladen in Riedlingen " Ich hoffe, dass es uns an diesem Aktionstag gelingt, sehr viel Information über den Fairen Handel, seine Produkte und deren Produzenten und die Kultur anderer Völker näher bringen zu können und jeder etwas Wertvolles erkennt."
Reisen - auf Spurensuche begeben, Natur, Kunst und Kultur erleben, sich verwöhnen lassen- ist das Leitbild unseres Unternehmens.
2005 haben wir in unser Unternehmen einen Weltladen integriert, in dem wir Produkte aus dem Fairen Handel verkaufen.