PresseKat - Bundesverdienstkreuz für Dieter H. Hergott

Bundesverdienstkreuz für Dieter H. Hergott

ID: 58661

Am 10. September 2008 wurde Dieter H. Hergott für sein Engagement für die Bauwirtschaft vom Minister für Wirtschaft, Hendrik Hering, das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

(firmenpresse) - Leistung für die Bauwirtschaft wurde ausgezeichnet

Dieter H. Hergott kann auf ein erfolgreiches, engagiertes Wirken als mittelständischer Unternehmer zurückblicken.
Als Heimatvertriebener hat er nach Abschluss seiner Ausbildung zum Industriekaufmann und nach Ableisten des Wehrdienstes, das Studium der Betriebswirtschaftslehre in Darmstadt, unterstützt durch ein Stipendium der Otto-Wolff-Stiftung Köln, erfolgreich als Diplomkaufmann abgeschlossen.
Es folgten acht Jahre der ersten beruflichen Bewährung in verschiedenen Unternehmen der Baustoffindustrie. 1976 gründete er die KLB Klimaleichtblock GmbH in Andernach. In drei Jahrzehnten machte Dieter H. Hergott dieses Unternehmen zu einer führenden Größe im Bereich der Baustoffindustrie, das neben der KLB-Massiv-Haus GmbH und dem ITB Ingenieurbüro für Tragwerksplanung & Bauphysik GmbH in Andernach, für 70 Mitarbeiter, 7 Auszubildende und 120 freiberufliche Außendienstmitarbeiter zur Heimat geworden ist.
Dieter H. Hergott hat die Ergebnisse seiner überzeugenden ehrenamtlichen Arbeit, in verschiedenen Funktionen seiner Wirtschaftsstufe, für die Branche nutzbar gemacht. Bereits 1982 hat er sich erfolgreich darum bemüht, ein Zusammenwirken mit den der Baustoffindustrie nachgelagerten Wirtschaftsstufen zu erreichen.
Er wurde Gründungsmitglied des Gesprächskreises Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel e.V./Deutsche Baustoffindustrie e.V..
In diesem Gremium hat Dieter H. Hergott wesentlich dazu beigetragen, dass die Bauwirtschaft die konjunkturellen und strukturellen Probleme während dieses langen Zeitraums meistern konnte.
Dieter H. Hergott war Mitglied im Beirat der Messe Essen und der ISD Interseroh Dienstleistungs GmbH Köln.
Die Anerkennung der Bauwirtschaft für seinen unermüdlichen Einsatz erhielt er durch die Auszeichnung mit dem „baustoffmarkt-Oskar“ am 16.01.2003 in München. Die höchste Auszeichnung, die in der Bauwirtschaft vergeben wird, für außerordentliche Leistungen, weit über das normale unternehmerische Engagement hinaus. Es war das erste Mal, dass ein Mittelständler diesen Preis erhalten hat.




1992 gründete Dieter H. Hergott das SCW, Schulungscenter Wingertsberg GmbH, hier werden jährlich 5000 Personen, nicht nur aus dem Bereich der Bauwirtschaft, intern und extern geschult. Zusammen mit der UNI Kassel und dem SCW hat Dieter H. Hergott den Fernlehrgang „Energiefachberater“ entwickelt, übrigens den einzigen, den es diesbezüglich in Deutschland gibt und somit Pionierarbeit bei der Umsetzung der von der Bundespolitik entwickelten Zielvorstellungen geleistet.
Am 16.04.2005 erhielt Dieter H. Hergott in Bad Honnef den Strategiepreis 2005 vom Srategieforum e.V., einem Gremium mit über 5000 Mitgliedern. Bei der Verleihung würdigte Herr Prof. Wolfgang Mewes den Preisträger mit dessen Worten: „Das Ziel unternehmerischen Strebens liegt nicht in der Gewinnmaximierung, sondern in der Maximierung des Nutzens für die Zielgruppe!“
Mit weiteren Unternehmen hat Dieter H. Hergott die „Aktion pro Eigenheim“ gegründet und wirkt hier im Präsidium bis heute aktiv mit. Sein Engagement hat das Ziel, das selbstgenutzte Eigenheim als eine wichtige Säule der Alterssicherung zu propagieren und dazu beizutragen, dass Arbeitsplätze erhalten bleiben und neue geschaffen werden. Nicht die Arbeitsplätze in Billig(lohn)ländern, denn von dort kann man das Eigenheim nicht importieren. Hier werden Arbeitsplätze geschaffen und zwar 5-6 pro Eigenheim.
Vor wenigen Monaten hat Dieter H. Hergott die „Mehrwertsteuer-Rückerstattung, das Kindermodell für den privaten Bauherren“ in die Politik eingebracht. Er weist darauf hin, dass es in Deutschland seit 1948 ununterbrochen Wohnbauförderung für den „Kleinen Mann“ gab, die aber 2006 von der großen Koalition unbegründet abgeschafft wurde. Jetzt ist Deutschland das einzige Land der EU ohne Wohnbauförderung, die KfW gibt nur Darlehen – keine Förderung!
Das letzte Ehrenamt, das Dieter H. Hergott erst Ende 2006 übertragen wurde, ist ein Sitz im Lenkungskreis der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart, diese Aufgabe nimmt er gerne wahr, als einziger Kaufmann.
Dieter H. Hergott ist davon überzeugt, dass ein starker Mittelstand die beste Voraussetzung für eine soziale Marktwirtschaft ist. Diesen Mittelstand zu stärken und ihm in der öffentlichen Meinung Gewicht und eine überzeugende Stimme zu geben, ist eine wichtige Triebfeder für ihn.
Seinem unermüdlichen Einsatz, seinen profunden Marktkenntnissen, zielstrebigen Engagement und Weitsicht, weit über das übliche Maß hinaus, verdankt Dieter H.Hergott seinen guten Ruf und findet große Anerkennung in der Bauwirtschaft und der Wirtschaft allgemein.
Das Motto von Dieter H. Hergott: „Nur wer sich das Unmögliche zum Ziel macht, kann das gerade noch Mögliche erreichen.“ (Victor Emil Frank)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

KLB-Massiv-Haus GmbH
Ina Skaer
Lohmannstr. 31
56626 Andernach
Tel.: 02632-2588346
Fax. 02632-2588883
eMail: i.skaer(at)klb-haus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Garten wird auch als Nutzgarten wiederentdeckt! Exklusive Wintergarten , Überdachungen und Terrassendächer von Fortuna Wintergarten Köln NRW
Bereitgestellt von Benutzer: inaskaer
Datum: 15.09.2008 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 58661
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Skaer
Stadt:

56626 Andernach


Telefon: 02632-2588346

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: sofort

Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverdienstkreuz für Dieter H. Hergott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLB-Massiv-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Produktinformationen klimaneutral gedruckt ...

Andernach. Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht über eines der dringlichsten Themen unserer Zeit berichtet wird: den Klimawandel. Klimaschutz bewegt Politik, Wirtschaft und Privatpersonen in der ganzen Welt. Die Notwendigkeit zu handeln, insbesondere ...

Heizen ohne Öl und Gas ...

KLB-Massiv-Haus GmbH Pressemitteilung 06/2008 Das KLB-Sonnenwärmesystem: Schont die Umwelt und den Geldbeutel Verantwortlicher Umgang mit der Umwelt ohne Einschränkung des persönlichen Komforts. Was noch vor einigen Jahren undenkbar ...

Eigenheim statt Altersheim ...

KLB-Massiv-Haus GmbH Eigenheim statt Altenheim Der KLB-Bungalow 115 ... Wohntransparenz auf einer Ebene Der KLB-Bungalow 115 ... Ein Trendhaus für zeitgemäßes Wohnen Jede Lebenssituation ist einzigartig. Best Ager, Generation Sil ...

Alle Meldungen von KLB-Massiv-Haus GmbH