(ots) - Barbie schlüpft erneut in die Rolle der Merliah,
einer leidenschaftlichen Surferin aus Malibu. Merliah zieht es mit
ihrem Brett nicht nur immer wieder auf das Wasser, wo sie ihre
unglaublichen Fähigkeiten als Wellenreiterin unter Beweis stellen
kann, sondern regelmäßig auch unter die Wasseroberfläche. Denn was
die wenigsten wissen: Ãœber Wasser ist Merliah ein Mensch, doch unter
Wasser ist sie eine Meerjungfrau. Und nicht nur das: Sie ist die
Prinzessin des Königreiches Oceana, einer wundersamen
Unterwasserlandschaft, die traumhafter kaum sein könnte. Welche
Abenteuer Merliah dort erwarten, erfahren die Zuschauer am Freitag,
13. April zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr bei SUPER RTL. Dann zeigt
der Kölner Familiensender das abenteuerliche Märchen Barbie und das
Geheimnis von Oceana 2 (USA 2011) in deutscher Erstausstrahlung.
Im Moment konzentriert sich Merliah vollkommen auf ihr Leben über
Wasser, denn sie hat sich für die Surfweltmeisterschaften in
Australien qualifiziert. Ihre Chancen stehen sehr gut. Doch als sie
kurz davorsteht, ihre Erzrivalin Kylie auszustechen, ereilt Merliah
ein Hilferuf aus Oceana. Eris, die durchtriebene Schwester ihrer
Mutter, hat es auf die Krone abgesehen und versucht, ihre königliche
Schwester vom Thron zu stürzen. Merliah muss sofort handeln.
Gemeinsam mit ihren Freunden setzt sie alles daran, ihre
hinterlistige Tante aufzuhalten.
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation(at)superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.