PresseKat - Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor gibt der Pflanze eine Stimme

Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor gibt der Pflanze eine Stimme

ID: 591069

(ots) - Das Schweizer Start-up Koubachi,
Entwickler der gleichnamigen iPhone App / Web App für die interaktive
Pflanzenpflege (>70'000 Downloads) präsentiert an der CeBit 2012 die
neuste Ergänzung zum Koubachi System: den Koubachi Wi-Fi
Pflanzensensor.

Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100051575

Aufbauend auf dem Erfolg ihres interaktiven
Pflanzenpflege-Assistenten (kostenlos verfügbar als iPhone App und
Web App) lanciert Koubachi einen ergänzenden Wi-Fi Pflanzensensor,
der sich nahtlos in das Koubachi System einfügt. Den Pflanzen eine
Stimme geben ist dabei der Anspruch von Koubachi.

Einmal in die Erde gesteckt misst der Sensor die
Bodenfeuchtigkeit, die Lichtintensität und die Raum-Temperatur. Ein
eingebautes Wi-Fi Modul sendet die Daten über das drahtlose
Heimnetzwerk des Benutzers an die "Plant Care Engine" von Koubachi.
Anhand von wissenschaftlich erarbeiteten Pflanzenpflegemodellen
werden die Daten ausgewertet und die Vitalität der Pflanze bestimmt.
Der Benutzer erhält sofort detaillierte Pflegehinweise bezüglich
Giessen, Düngen, Licht, Temperatur und Besprühen auf sein iPhone oder
ins E-Mail Postfach geschickt.

"Wir freuen uns, den innovativen Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor auf
der CeBIT 2012 zu lancieren" sagt Philipp Bolliger, CEO von Koubachi
und führt weiter aus: "Ein einzigartiges Produkt an der spannenden
Schnittstelle von "Internet der Dinge" und Pflanzenpflege".

"Es ist selbstverständlich auch weiterhin möglich, die Pflanzen
mit der kostenlosen Koubachi App zu pflegen", erläutert David
Kurmann, Head of Marketing & Sales", "die bewährte Methode mit der
Kalibration besteht weiter. Mit dem Sensor aber erhält der Benutzer
die präzise Vitalität der Pflanze und zusätzlich Standortempfehlungen
in Form von Licht- und Temperaturhinweisen."





In der Entwicklung des Wi-Fi Pflanzensensors wurde besonderes
Gewicht auf ein elegantes, hochwertiges Design und eine einfache
Bedienung gelegt. Der Wi-Fi Pflanzensensor funktioniert mit zwei
handelsüblichen AA Batterien und hat eine Batterielaufzeit von über
einem Jahr. Der Wi-Fi Pflanzensensor ist kompatibel mit allen
gängigen Wi-Fi Protokollen (Wi-Fi / 802.11).

Der Sensor kann mit Start der CeBIT 2012 europaweit auf der
Homepage von Koubachi ( www.koubachi.com ) bestellt werden. Der
Einführungspreis liegt bei EUR 109.-.



Pressekontakt:

David Kurmann
Tel.: +41/44/500'54'73
E-Mail: david.kurmann(at)koubachi.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ots.Video: AGRAVIS Raiffeisen AG mit dynamischem Wachstum Rohstoffversorgung wird zur Standortfrage / Deutsche Holzwirtschaft verzeichnet Umsatzplus / Hohe Holzpreise in Deutschland drücken jedoch Ertrag
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2012 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 591069
Anzahl Zeichen: 2841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover, Deutschland



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Koubachi Wi-Fi Pflanzensensor gibt der Pflanze eine Stimme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Koubachi AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Koubachi AG