(ots) - Mit der Einführung von Atorvastatin HEXAL®
(Erstanbieter: Sortis®) wird der Cholesterinsenker eine Renaissance
erleben. Das unterstreicht HEXAL-Vorstand Wolfgang Späth in einem
Interview mit der Deutschen Apotheker-Zeitung (Ausgabe Nr. 10 vom 8.
März 2012). HEXAL hat das Präparat neun Wochen vor Patentablauf als
Generikum auf den Markt gebracht. Somit bleiben Patienten ab sofort
finanzielle Zusatzbelastungen erspart, weil HEXAL das hoch wirksame
Statin - anders als der Erstanbieter - unter Festbetrag anbietet.
Dazu Wolfgang Späth: "Das ist für Ärzte und Apotheker ein klares
Signal, unser Produkt zu verordnen und abzugeben."
Wie Späth, im HEXAL-Vorstand zuständig für das Geschäft mit
Markengenerika, weiter ausführte, werde das Unternehmen weiterhin
verschiedene Optionen im Markt nutzen. Neben innovativen
Vermarktungsmodellen wie Einführungen vor Patentablauf oder
Co-Branding wie bei Valsartan setzt HEXAL auf seine
Entwicklungskompetenz bei Komplexprodukten wie Biosimilars, auf
umsatzstarke Neueinführungen und auf starke Produktmarken im
OTC-Segment. Als Beispiel hierfür nannte er den Erfolg von OMEP®
akut, das seit Herbst mehr als 50 Prozent Marktanteil hält, Tendenz
weiter steigend.
Zu den Optionen zählte Späth auch die Wirkstoff-Rabattverträge, in
denen HEXAL ab dem 1. April mit dem Start eines neuen großen
AOK-Vertrages ebenfalls vertreten sein wird. Weil der Marktzugang
über diese Verträge laufe, investiere HEXAL hier. Das Unternehmen
baue so seine Präsenz im Markt aus und schaffe Plattformen, um mit
neuen oder nicht-rabattierten Produkten weiter zu wachsen.
Pressekontakt:
HEXAL AG
Michaela Schwaiger
Industriestraße 25
83607 Holzkirchen
Telefon (0) 80 24 / 908 - 1173
Telefax (0) 80 24 / 908 - 2511
E-Mail presse(at)hexal.com