(ots) - Wechselkurs bei 1.20 EURO! Die Mehrheit der
befragten Schweizer Unternehmen rechnet mit einer sich
verschlechternden wirtschaftlichen Entwicklung!
Eine Studie der Swiss Advisor Group (SAG) in Kooperation mit der
German Consulting Group (GCG), zeigt die sich verändernde Situation
im Schweizer Markt für mittelständische Unternehmen mit
Produktions-standort Schweiz.
In einer Befragung von Führungskräften zeigt sich, dass mehr als
die Hälfte der befragten Teilnehmer in den Unternehmen aktuell mit
sich verschlechternden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen rechnet.
Ebenfalls mehr als die Hälfte der Befragten ist der Meinung, dass
sich die Situation durch einen starken Franken weiterhin
verschlechtern wird. Ca. 3/4 der Unternehmen legen ihre
Wachstumsaktivitäten auf Eis:
- 83% planen für das kommende Jahr keine weiteren
Umsatzsteigerungen
- 73% investieren in nächster Zeit nicht in neue innovative
Produkte
- nicht einmal jedes 7´te Unternehmen plant noch Neueinstellungen.
- Nur noch 1/3 der Befragten will aktuell in neue
Produktionsanlagen investieren.
Ganzheitliche Konzepte zur Standortsicherung und Entschärfung der
Situation sind eher selten!
Die Mehrheit der befragten Unternehmen reagiert mit eingeleiteten
Einzelmassnahmen zur Kostensenkung auf die aktuelle Problemstellung,
Restrukturierungen und strategische Neuausrichtungen bilden eine
verschwindend geringe Anzahl bei den eingeleiteten Aktivitäten.
Die Spitzenpositionen bei den durchgeführten Einzelmassnahmen
belegen Einkaufsoptimierungen und Wechselkursabsicherungen, gefolgt
von Programmen zur Fixkostensenkung und selektiven
Personaleinsparungen. Allerdings geht nur die Hälfte der Unternehmen
davon aus, dass die Massnahmen ausreichend sind.
Link Studie: http://ots.de/VNmHF
Link Foto: http://www.gcg.ag/uploads/pics/schweizer_fahne.jpg
Pressekontakt:
Swiss Advisor Group:
Martin Greis,
Tel.: +41-62 849 22 40; info(at)swissadvisorgroup.ch
German Consulting Group:
Dr. Boris Liffers,
Tel.: +49 721 94549 910; info(at)gcg.ag