(ots) - Der Tag der Marktforschung ist ein jährlicher
bundesweiter Aktionstag der Markt- und Sozialforschung für die
Bevölkerung. Premiere hatte der unter Federführung der Initiative
Markt- und Sozialforschung e. V. (IMSF) stattfindende Tag der
Marktforschung 2011, am 16. Juni 2012 findet der diesjährige
Aktionstag statt. Unter dem Motto "Bürger fragen" werden Markt- und
Sozialforscher an diesem Tag zu "Befragten".
Lebendige Einblicke in die Arbeit und in den Nutzen von Markt- und
Sozialforschung zu geben - das ist das Ziel. Markt- und
Sozialforschung ist zur Gewinnung valider Umfrageergebnisse auf die
Teilnahmebereitschaft der Bevölkerung angewiesen. Die meisten
Bürgerinnen und Bürger aber wissen nur wenig über die Branche; sie
kennen Markt- und Sozialforschung oft nur aus ihrer "Rolle" als
Befragte - sie wissen aber meist nicht, warum ihre Teilnahme wichtig
ist. Auch den Unterschied zwischen seriöser wissenschaftlicher
Forschung und Werbe-/Verkaufsaktionen, deren "Aufmacher"
Scheinumfragen sind, kennen sie häufig nicht.
Der Tag der Marktforschung wurde genau aus diesem Grund initiiert.
Er findet unter Federführung der IMSF statt; durchgeführt wird er vor
Ort von den Unternehmen der Markt- und Sozialforschung. Dabei stellen
sich Markt- und Sozialforscher den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Sie bieten aber auch bei öffentlichen Veranstaltungen in den
Innenstädten oder bei einem Tag der offenen Tür spannende und
unterhaltsame Aktionen an. Da werden zum Beispiel Erhebungsmethoden
zum Live-Erlebnis, wenn die Bevölkerung die Gelegenheit hat, einmal
die Rolle der Interviewerinnen und Interviewer im Telefonstudio zu
übernehmen oder Probanden bei Produkttests und
Blickverlaufsaufzeichnungen zu sein.
Zentrale Botschaften des Tages der Marktforschung sind: 1. Markt-
und Sozialforschung nutzt allen. 2. Markt- und Sozialforschung ist
nicht mit Werbung oder Verkauf verbunden. 3. Markt- und
Sozialforschung garantiert Anonymität und Datenschutz.
Die Initiative Markt- und Sozialforschung e.V. will die
Öffentlichkeit über Markt- und Sozialforschung und deren Unterschied
zu Werbung und Verkauf informieren. Weitere Aufgaben sind, die
Garantie von Anonymität und Datenschutz zu betonen und den Nutzen von
Markt- und Sozialforschung für die Gesellschaft zu verdeutlichen.
Träger der Initiative sind die Branchenverbände der Markt- und
Sozialforschung:
- ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute
e.V.
- Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e.V.
(ASI)
- BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF)
Pressekontakt:
Initiative Markt- und Sozialforschung e.V.
Dr. Sibylle Appel
Kontorhaus Mitte
Friedrichstraße 187
10117 Berlin
Tel.: +49 (0)30 - 49 90 74 19
Fax: +49 (0)30 - 49 90 74 21
presse(at)deutsche-marktforscher.de
www.deutsche-marktforscher.de