(ots) -
Bunte Tulpen, strahlende Hyazinthen, leuchtende Narzissen & Co
läuten jetzt die neue Jahreszeit ein. In spielerisch arrangierten
Deko-Vasen sorgen Zwiebelblumen nach dem Wintergrau der letzten
Monate für Frühlingsgefühle im eigenen Zuhause. Ob klassisch
gebunden, wild lebendig gesteckt oder romantisch kombiniert, diese
Blütenfrische bereichert jedes Interieur.
Zwiebelblumen bringen Farbe ins Haus: Aus den heimischen Vasen
sprießt der Lenz und weckt die Vorfreude auf das bevorstehende
Frühlingserwachen. Zwiebelblüher, wie Tulpen, Narzissen, Hyazinthen
und Krokusse, sind perfekte Frühlingsbotschafter und bezaubern mit
ihren opulenten Blüten und leuchtender Farbkraft.
Klassische Schönheit
Der typische Frühlingsstrauß besteht aus einer bunten Auswahl an
Zwiebelblumen in warmen Farben, wie zum Beispiel sonnig-gelben
Narzissen, leuchtend-orangenen Tulpen und weißen Hyazinthen,
eingerahmt von frischem Blättergrün. Am besten kommt diese üppige
Komposition in einer großen, bauchigen Vase zur Geltung. Zum
Design-Hingucker wird der Strauß im rustikalen Landhaus-Look: Dafür
wird ein Tontopf oder ein Vintage-Gefäß, wie eine Milchkanne mit
buntem Blumenmuster, einfach zur Vase umfunktioniert.
Wildwuchs erwünscht
Besonders lebendig und frühlingshaft wirkt ein Straußkonzept, das
auf mehre Vasen im Raum verteilt wird. Dabei ist Variation das
wichtigste Stilelement: Ähnliche Vasen wiederholen das Thema Frühling
mit Sträußen aus diversen Tulpen-Sorten, rosa Hyazinthen,
Fritillarien, Schneeballhortensien und Wunderkerzen-Zierlauch. Dabei
spiegeln die variierend zusammengestellten Sträuße in den
kontrastreichen Kombinationen die Lebendigkeit und den Wildwuchs des
Frühlings wieder.
Romantik pur
Voluminöse Zwiebelblumen wie Ranunkeln, Hyazinthen und aufblühende
Papageien-Tulpen bezaubern in zarten Pastelltönen und sorgen für
romantisches Frühlingsflair im eigenen Heim. Ein reduzierter
Hauptstrauß steht im Mittelpunkt einer romantischen Tischdekoration
und wird durch einzelne Blumen in filigranen Jugendstilvasen
begleitet. Diese edle Komposition betont die individuelle Schönheit
jeder einzelnen Blüte.
Pressekontakt:
Zucker.Kommunikation GmbH
Team Blumenbüro Holland
Torstraße 107, 10119 Berlin
Fon: 030 / 247 587-0, Fax: 030 / 247 587-77
Mail: zwiebelliebe(at)zucker-kommunikation.de
Web: www.zucker-kommunikation.de