(ots) - Unter dem Motto "Mission Innovationsförderung" fand
auf der CeBIT zum 9. Mal die Preisverleihung der Initative
Mittelstand statt. Ausgezeichnet wurden Unternehmen, welche sich der
Unterstützung progressiver IT-Neuerungen für den Mittelstand
verschrieben haben. Unter den Gewinnern befindet sich Avanon,
Schweizer IT-Lösungsanbieter für Risikomanagement. Prämiert wurden
die Lösungen Easy und Grow.
Der Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand fördert durch
die jährliche Auszeichnung innovative und mittelstandsgeeignete
Produkte, welche kleinen und mittelständischen Unternehmen Impulse
und Möglichkeiten zur Steuerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit geben.
Gesucht wurden Lösungen, welche die gesamte Wirtschaft und
Gesellschaft, besonders aber den Mittelstand bewegen.
Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ist ohne Innovation in der IT
nicht möglich. Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen
ist dies besonders wichtig. Nur mit einer passenden IT-Infrastruktur
können sich diese auf den zunehmend komplexen, globalisierten und
immer stärker umkämpften Märkten behaupten. Der Innovationspreis-IT
richtet sich somit an Produkt- oder Lösungsanbieter, welche es
schaffen, technisch komplexe Inhalte schnell, professionell und
verständlich darzustellen.
Eine unabhängige Fachjury, bestehend aus Professoren,
Wirtschaftlern, Branchenvertretern, IT-Experten und Fachjournalisten
nominiert die Lösungen Avanon Easy und Avanon Grow ausüber 2.580
Bewerbungen.
Ãœberzeugte Jury durch hohen Nutzwert
Überzeugen konnten die für kleine und mittelständische Unternehmen
konzipierten Lösungen durch ihren hohen Nutzwert, ihren
Innovationsgehalt und ihre Mittelstandseignung.
Immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen begnügen sich
nicht mehr mit unübersichtlichen Zahlenkolonnen in Exceltabellen. Sie
erkennen die Notwendigkeit und gleichzeitig die Chancen, ihr
Risikomanagement zu einem ganzheitlichen System, das alle
Unternehmensbereiche erfasst, weiter zu entwickeln. Die Wahl der
passenden Software entscheidet letztlich über die Qualität des
Risikomanagements.
Für Mittelständler eignen sich vor allem die folgenden beiden
Lösungen: Avanon Easy wurde gezielt für kleine und mittlere Firmen
entwickelt und setzt einen Marktstandard um. Es unterstützt die
Unternehmer dabei, die für die Risikoüberwachung relevanten
Informationen so aufzubereiten, dass sie Entscheidungen schneller
treffen können, und setzt den Fokus auf Effizienz, Kostenoptimierung
und die Erfüllung gesetzlicher Anforderungen. Vielfältige Varianten
sind dabei realisierbar, sei es in Form des
Nur-Software-Outsourcings, der zusätzlichen inhaltlichen
Unterstützung nach Bedarf oder des kompletten Outsourcings von
Risikomanagement-Funktionen. Die Funktionalitäten können leicht
erweitert werden, etwa um Risikoindikatoren- und Frühwarnsysteme, um
Szenarioanalysen und Stresstests oder auch um BCM.
Mit Avanon Grow hingegen können Unternehmen, die Wachstum
anstreben und mehr Flexibilität wünschen, mit einer anhand von
branchenspezifischen Marktstandards vorkonfigurierten Lösung
beginnen, die sich leicht den veränderten betriebsindividuellen
Anforderungen anpassen lässt.
Sie erfüllt hohe Qualitätsstandards und lässt sich zu
überschaubaren Kosten relativ rasch einführen - entweder als
In-House- oder als On-Demand-Modell. Avanon Grow lässt sich jederzeit
auf weitere Themen ausweiten, beispielsweise Compliance,
IT-Sicherheit, Umweltrisiken oder BCM.
Ãœber Avanon
Avanon ist die marktführende Schweizer Software-Spezialistin für
Risikomanagement und Compliance-Lösungen. Das Unternehmen ist
spezialisiert auf massgeschneiderte Standardlösungen, die in einem
genau definierten Prozess auf den Kunden individuell und persönlich
abgestimmt werden. Dabei stehen eine modular aufgebaute, integrierte
Risk-Management-Software-Plattform und Dienstleistungen zur
Verfügung, die sich im Markt etabliert haben und in ihrer Kategorie
zur Spitze zählen.
Weltweit nutzen über 15'000 Anwender in mehr als 40 Ländern die
Avanon-Lösungen bei der erfolgreichen proaktiven Erfassung,
Ãœberwachung und Steuerung von Unternehmensrisiken.
Avanon Innovationspreis-IT 2012:
http://www.presseportal.ch/go2/Avanon_Innovationspreis-IT_2012
Pressekontakt:
Nadina Madeo
Head of Marketing & Communications
Tel.: +41/44/498'29'10
Fax: +41/44/498'29'09
E-Mail: nadina.madeo(at)avanon.com