PresseKat - Die Deutschen lieben das Fahrrad

Die Deutschen lieben das Fahrrad

ID: 600073

(ots) - Die deutsche Fahrrad-, Fahrradteile-,
Komponenten- und Zubehörindustrie blickt auf ein erfolgreiches Jahr
2011 zurück. Mit einem Plus von 1,1 Prozent gegenüber 2010 hat die
Deutsche Fahrradindustrie im Jahr 2011 rund 4,05 Millionen Fahrräder
und E-Bikes an den Handel verkauft, so der Zweirad-Industrie-Verband
(ZIV).

Mit durchschnittlich 495 EUR/Stück ist der Verkaufspreis pro
Fahrrad (inkl. E-Bike) erneut gestiegen, und beschert der Branche
gute Umsätze. Verantwortlich für diese Zunahme ist der seit Jahren
stetig steigende Anteil der höherpreisigen E-Bikes, aber auch das
allgemein gestiegene Qualitätsbewusstsein der Verbraucher.

Gingen im Jahr 2010 noch rund 200.000 E-Bikes über die deutschen
Ladentheken, so waren es im Jahr 2011 bereits 310.000 Stück, was
einem Anteil von aktuell 8 Prozent am Gesamtmarkt entspricht.
Besonders die sich ständig weiterentwickelnde Antriebs- und
Batterietechnologie, frisches Design und ein sich veränderndes
Mobilitätsverhalten der Bundesbürger sorgen dafür, dass nach
Schätzungen des ZIV aktuell rund 900.000 E-Bikes zwischen Flensburg
und Garmisch unterwegs sind.

Der Deutschen liebste Fahrräder sind nach wie vor das City- und
das Trekkingrad. Fast jedes zweite verkaufte Fahrrad in Deutschland
gehört in diese Kategorie.

Besonders in der Alltagsmobilität, also dem Weg zum Einkaufen, zur
Arbeit und in der Freizeit bekommt das Fahrrad einen stetig
steigenden Stellenwert. Da ist es nicht verwunderlich, dass der
Fahrradbestand in Deutschland im Jahr 2011 um 1 Million Stück auf
aktuell 70 Millionen Stück gestiegen ist.

Qualität, Service und Beratung sind weiterhin hoch im Kurs. Egal
ob Fahrrad oder Zubehör, der Fachhandel hat eine herausragende Rolle.
Fast 70 Prozent aller Verkäufe im Jahr 2011 wurden über den




stationären Fachhandel abgewickelt und sind ein klares Zeichen für
das hohe Qualitätsbewusstsein der Verbraucher.

Die Zukunftsprognosen für die deutsche Fahrrad-, Fahrradteile-,
Komponenten- und Zubehörindustrie könnten positiver nicht sein.

"Wir schauen der Zukunft positiv gestimmt entgegen. Das
Mobilitätsverhalten der Bevölkerung verändert sich ebenso wie das
Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein. Kaum ein anderes Verkehrsmittel
bietet so viele positive Anknüpfunsgpunkte wie das Fahrrad",sagt
Siegfried Neuberger, Geschäftsführer des Zweirad-Industrie-Verband
(ZIV).



Pressekontakt:
Zweirad-Industrie-Verband
Herr Stephan Schreyer
Tel. 06196-5077-13
Mobil. 0160-90136846
Mail. schreyer(at)ziv-zweirad.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NECK TACK ? So stoßen Deutschlands Fussball-Fans an Lexware business plus 2012: Innovative kaufmännische Lösung mit Cloud-Anschluss
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.03.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600073
Anzahl Zeichen: 2872

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Soden



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Deutschen lieben das Fahrrad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zweirad Industrie Verband (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Zweirad Industrie Verband