(ots) - Von Audi, BMW, Citroen und Dodge über
Lamborghini, Nissan und Porsche bis zu Rolls-Royce, Seat und
Volkswagen: Wer in der Automobilwelt Rang und Namen hat, präsentierte
sich auch dieses Jahr wieder auf dem Internationalen Auto-Salon Genf.
Dafür, dass sich die Stände und kostbaren Ausstellungsstücke dieser -
und anderer - Hersteller Publikum und Presse makellos darstellten,
sorgt seit den 90er Jahren ein mittelständisches Unternehmen aus dem
hessischen Heusenstamm. Die Olymp car-detailing GmbH ist ein auf die
hochwertige Exponatpflege spezialisierter Dienstleister, der vor
allem auf den Auto-, Boots- und Elektronikmessen der Welt zuhause
ist.
Als der diesjährige Internationale Auto-Salon Genf am 18. März
seine Pforten schloss, konnte auch die Olymp car-detailing GmbH eine
äußerst zufriedenstellende Bilanz ziehen: "Seit 2006 sind wir mit
unserem Angebot in Genf die Nummer eins", erläutert Geschäftsführer
Michael Feik, "und auch dieses Jahr konnten wir wieder neue Kunden
hinzugewinnen." Die Aussteller vertrauten den Profis aus Heusenstamm
mehr als 310 Fahrzeug-Exponate zur täglichen Pflege und Aufbereitung
an, zum Teil inklusive der gesamten Ausstellungsstände. "Unser
Erfolgsrezept liegt unter anderem darin, dass wir flexible und auch
konkurrenzlose Supportkonzepte anbieten. Je nach Vereinbarung leisten
wir den sogenannten 'Permanent Service', den 'Clean up' in
regelmäßigen Abständen oder einen 'Stand-by-Support', bei dem unser
Personal auf Abruf zur Verfügung steht", so Michael Feik. 208
Mitarbeiter waren in der arbeitsintensiven Aufbauphase und während
der Pressetage für Olymp an insgesamt 20 Messeständen im Einsatz; an
den zehn Publikumstagen waren es 130 der teilweise bereits langjährig
für Olymp tätigen Fachkräfte.
"Natürlich sind wir stolz darauf, wenn uns Highlights wie der
neueste Porsche, Bentley oder Bugatti anvertraut werden, die bis zur
Messe noch höchster Geheimhaltung unterliegen. Aber bei unserem
Service und unserer Zuverlässigkeit kennen wir keine Unterschiede",
so Feik. Das Versprechen der Firma "Everything is gonna be okay",
gelte ungeachtet des Auftraggebers und der Exponate. "Da wird das
kleinste Zubehörteil eines Tuners oder Spezialanbieters genauso auf
Hochglanz gebracht, wie die neueste Modellvariante des Seat Ibiza
oder eben ein Rolls Royce."
Einen der nächsten Einsätze hat das Team von Olymp auf der Auto
China in Peking (25. April bis 2. Mai), einer der führenden
Auto-Shows in China. Sie ist Plattform für die Präsentation der
weltweit modernsten und innovativsten Technologien und dort werden
zahlreiche internationale Neuheiten vorgestellt.
Hintergrund: Das Unternehmen
Die Wurzeln von Olymp liegen im irischen Dublin, wo das
Unternehmen 1995 als "Olymp Global Exhibition Services" gegründet
wurde. 1998 wurde in Deutschland die Olymp car-detailing GmbH
gegründet. Sie war bereits im Jahr darauf drittgrößter Anbieter in
diesem Nischenmarkt. 2007 wurde Olymp zum Marktführer bei den
europäischen Autoshows. Der Ausbau des Engagements in Frankreich,
Spanien und dem asiatischen Raum sicherte weitere Marktanteile.
Die Olymp car-detailing GmbH übernimmt auch vor Ort Verantwortung.
Besonderer Wert wird auf die Ausbildung des Nachwuchses gelegt, wofür
das Unternehmen auf eine IHK-Ehrung für das Engagement in der
Berufsausbildung verweisen kann.
Informationen im Internet unter www.olymp-cd.de
Pressekontakt:
Olymp car-detailing GmbH
c/o BALL : COM Communications Company GmbH
Dr. Nicole Plümer
Fon: +49 6104 6698 -24
Fax: +49 6104 6698 19
E-Mail: np(at)ballcom.de