(firmenpresse) - März, Taipei – Keinen Durchblick? 720armour hilft! Beim Kampf gegen Regen, Fahrtwind, Mücken, Sonnenstrahlung und Schmutz ist die richtige Brille für den Outdoor-Sportler ein entscheidender Teil der Ausrüstung! Mit den Modellen der taiwanesischen Sportbrillenmarke 720armour ist man für jede Situation und für jede Sportart gerüstet.
720armour ist Mitglied der taiwanesischen Hwa Meei Optical Group. Als einer der weltweit größten Brillenproduzenten für viele namhafte Marken, kann Hwa Meei auf eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung, dutzende technologischer Patente und den betriebseigenen Herstellungsprozess vertrauen.
Verantwortlich für die innovativen Modelle ist der belgische Designer Dirk Michielsen,
ein begeisterter Wassersportler, sowie leidenschaftlicher Mountainbiker und Rennradfahrer.
Ab Frühjahr 2012 sind 720armour-Brillen erstmals in Deutschland und Österreich erhältlich. Von den zwölf angebotenen Modellen sind die Tack und die Dart aus der A-Trak Serie die Highlights. Durch das innovative magnetische Schnellwechsel-system können die Gläser im Handumdrehen ausgewechselt werden. Das Modell Slew begeistert Hardcore Mountainbiker, und der spezielle Rahmen der Speeder eignet sich perfekt für Korrekturgläser.
Tack
Das Modell Tack aus der A-Trak Serie bietet formschönes Design und Funktion für jeden Radfahrer. Alle Modelle der A-Trak Kollektion überzeugen mit dem patentierten magnetischen Schnellwechselsystem. Damit kann man die Scheiben im Handumdrehen wechseln, um die Brille den sich ändernden Lichtbedingungen anzupassen – ohne abzusteigen. Und besser noch: Fingerabdrücke auf den Scheiben gehören damit der Vergangenheit an. Das weite Sichtfeld und der flexible, randlose Rahmen bieten maximale Sicht und Schutz gegen Fahrtwind. Das leichte Gestell und die verstellbaren, druckabsorbierenden Nasenpolster gewährleisten optimalen Komfort und perfekte Passform. 720armours’ patentiertes Compressed Venting System garantiert optimale Luftzirkulation und verhindert das Beschlagen der Scheiben. Korrektionsgläser können dank eines Adapter-Rahmen schnell und einfach in die Brille eingeclipt werden.
Dart
Ein weiteres Modell aus der A-Trak Kollektion ist die Sportbrille Dart, die sich für fast jede Sportart eignet, ob Joggen im Park, einen Marathonlauf, auf der Wandertour oder zum Beach-Volleyball. Versteckte Magneten garantieren den sicheren Sitz der Gläser im Rahmen und ermöglichen gleichzeitig einen Wechsel der Gläser im Handumdrehen. Wahlweise sind die Modelle Tack und Dart auch mit polarisierten Linsen, die Reflexionen verhindern, oder mit Raygenix X Gläsern erhältlich. Raygenix X Gläser sind eine Kombination aus bruchzähem Material mit mikroskopischen, photochromatischen Eigenschaften. Das heißt, dass sich die Gläser automatisch den Lichtbedingungen anpassen. Aktiviert durch die Menge an UV-Strahlen verdunkeln sich die Gläser innerhalb von Sekunden und kehren in wenigen Minuten zu ihrer Originaltönung zurück. Die Dart gibt es in vier verschiedenen Farben.
Slew
Wie der Name schon sagt, steckt ein ganzer Haufen - so die Übersetzung von Slew - an Innovation und Funktion in diesem Modell, speziell designed für Extrem-Mountainbiker. Die Slew schmiegt sich perfekt um den Kopf und schützt die Augen zuverlässig vor Fahrtwind, Staub, Schlamm, Insekten oder Ästen am Wegesrand. Die „Double Impact Polycarbonat“ Gläser (DPC) bestehen aus extrem schock- und schlagresistentem Polycarbonat. Die DPC Gläser sind mit der einzigartigen „Silicone Crystal Film“ (SiO2) Technologie behandelt, so dass sie maximalen Schutz vor Schlägen, Kratzern, Feuchtigkeit und UV Strahlen bieten. Das Beschlagen der Gläser wird durch eine wasserabweisende Beschichtung (Super Hydrophilic Anti-Fog Coating) verhindert und Wasser kann einfach abperlen. Für besseren Kontrast gibt es die Gläser der Slew auch in Gelb und Orange. Damit haben Mountainbiker garantiert den richtigen Durchblick bei schnellen Fahrten durch dichte dunkle Wälder!
Speeder
Das leichte Speeder-Modell wurde speziell für Sportarten mit hohen Geschwindigkeiten wie Abfahrtsski, Rennradfahren oder Surfen entwickelt und ist das Ergebnis langjähriger technologischer Forschung. Eine beidseitige Beschichtung lässt Feuchtigkeit abperlen und verhindert das Beschlagen der Gläser. Dank 720armour’s patentierten Wechselrahmen können die Sonnenbrillengläser durch Korrektionsgläser ausgetauscht werden. Im Gegensatz zum Adapter-Rahmen, der in die Brille eingeclipt wird, wie beim Modell Tack, wird der Wechselrahmen der Speeder (bis -6 Dioptrien) direkt im Rahmen platziert. Der Abstand zum Auge wird beibehalten und es wird kaum Gewicht zur Brille hinzugefügt. Zum Date mit Kontaktlinsen? Kein Problem, denn der Wechselrahmen kann ganz einfach wieder entfernt und durch normale Sonnenbrillengläser ersetzt werden.
Alle 720armour Gläser sind aus schlagresistentem Polycarbonat, bieten 100% UVA- und UVB-Schutz und sind auf beiden Seiten mit einer Anti-Kratz-Beschichtung versehen. Eine hydrophobe Schicht lässt Wasser und Feuchtigkeit abperlen, verringert statische Aufladung und die Gläser lassen sich leicht reinigen. Die Form und der Verlauf der Gläser sind den Augen und dem Blickwinkel angepasst um Störungen im Blickfeld zu vermeiden und optische Klarheit in allen Blickwinkeln zu garantieren. Durch die Verwendung des hochwertigen Polymers Grilamid TR90 sind die Rahmen besonders leicht, flexibel, hitzebeständig und langlebig.
Alle 720armour-Sportsonnenbrillen sind mit dem 720armour-Technologien EDO (Extreme Definition Optics) und EFS (Extreme Functional System) gefertigt, die jedes Modell zu einem einzigartigen und multifunktionalen Produkt machen.
EDO - Extreme Definition Optics:
Höchste Präzision und bestmöglicher Schutz für alle sportlich-ambitionierten Ansprüche
- 100% UV-Schutz, hält zuverlässig UVA und UVB-Strahlen ab
- beidseitige Anti-Kratz-Beschichtung, die auch feinste Kratzer verhindert und die Haltbarkeit verlängert
- Äußere Beschichtung lässt Wasser und Feuchtigkeit abperlen, verrringert statisches Aufladen und erleichtert das Reinigen
- Beidseitige Beschichtung, die Wasser und Feuchtigkeit abperlen lässt und das Beschlagen der Gläser im Inneren verhindert
EFS - Extreme Functional System:
High-Performance Materialien, kombiniert mit den besten, funktionellen Designs um alle sportlichen Ansprüchen zu erfüllen:
- Rahmen aus Grilamid, einem Polymer, das extrem langlebig ist und leicht in seine ursprüngliche Form zurückkehrt. Durch hochwertigstes TR90 Grilamid kann 720armour superleichte, flexible und hitzebeständige Rahmen produzieren, die langwährenden Komfort in Sport und Freizeit bieten
- ErgoGrip™ Nasen- und Ohrpolster bieten Schutz gegen Schweiß und Fremdkörper, während sie gleichzeitig Stöße und Druck absorbieren. Alle ErgoGrip™ Nasenpolster sind verstellbar, um optimalen Komfort und perfekte Passform zu gewährleisten
- designed nach dem „Wrap Fit System“, damit der Rahmen sich in einer elliptischen Kurve um den vorderen Kopf und die Augen schmiegt. Das bietet besten Schutz und sorgt für besseren Halt und Komfort.
Die Brillengläser entsprechen der strengen europäischen EN1836:2005-Norm, der ANSI Z80.3-Zertifizierung der USA und der härtesten von allen, der australischen Sicherheitsnorm AS/NZS 1067:2003. Die Sonnenbrillen von 720armour erfüllen somit alle Kriterien der Optikklasse 1.
Alle 720armour-Produkte werden unter extremen Bedingungen von professionellen Athleten aus der ganzen Welt auf Herz und Nieren getestet. Dazu zählen Wong Kam Po, dreifacher Bahnrad-Weltcup-Sieger aus Hongkong, und der Franzose Kevin Sireau, der 2009 beim Sprint-Europacup in Moskau den 200 Meter-Weltrekord (fliegend) innerhalb von zwei Tagen gleich zweimal auf 9,572 verbesserte.
Seit 2012, fährt auch das UCI Continental Racing Team Max Success Sports (UCI Code: MSS), eins der erfolgreichsten Teams Chinas, mit 720armour Brillen. Die Erfolge der Athleten sprechen für sich.
Ãœber 720armour:
Der Sportbrillenhersteller 720armour wurde 1996 an der australischen Sunshine Coast gegründet und machte sich in der dortigen Sportszene schnell einen Namen. 2002 wurde 720armour Mitglied der taiwanesischen Hwa Meei Optical Group, einer der weltweit größten Brillenproduzenten für viele namhafte Marken. Seit dieser Fusion wurde 720armour zum Marktführer im asiatisch-pazifischen Raum. Mit herausragenden Technologien, einzigartigen Designs und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis ist 720 auf dem Weg in die Top-Riege der Sportbrillenhersteller. In Europa ist die Eyewear-Marke jetzt bereits in 15 Ländern erhältlich.
Ãœber Dirk Michielsen:
Geboren 1965 bei Antwerpen, Belgien. Michielsen studierte ornamentale Skulptur und Möbeldesign an der S.I.T.O. Mechelen, sowie klassisches Zeichnen und Ölmalerei an der Königlichen Kunstakademie in Mechelen, Belgien. Seinen ersten Job als Brillendesigner bekam Michielsen 1990 in Taiwan als er ein Surfbrett in den Sand skizziert. Als begeisterter Wind - und Kitesurfer, leidenschaftlicher Mountainbiker und Radfahrer kennt er die Anforderungen an anspruchsvolle Sportsonnenbrillen. 2007 wird Michielsen Chef-Designer bei der taiwanesischen HWA MEEI Optical Group, wo er seine Vision der perfekten Sonnenbrille ausleben kann und 720’s Produktpalette seitdem stark beeinflusst. 2010 führte das zu dem renommierten iF Design Award für die Wassersportbrille Shark.
720armour Medienkontakt Europa
Für weitere Informationen, Pressebilder und Testmuster:
inMotion mar.com
Tel: +49-711 35164 092
Email: stephanie.mueller(at)inmotionmar.com, info(at)inmotionmar.com;