PresseKat - Aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung: Jedes dritte Unternehmen will neue Mitarbeiter einste

Aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung: Jedes dritte Unternehmen will neue Mitarbeiter einstellen (BILD)

ID: 607953

(ots) -
Gute Aussichten für Arbeitssuchende - 31 Prozent der Unternehmen
in Deutschland möchten im 1. Halbjahr 2012 zusätzliche Mitarbeiter
verpflichten, nur 13 Prozent planen die Reduzierung ihres
Personalbestands. Besonders hoch ist die Einstellungsbereitschaft
laut Randstad-ifo-Flexindex im Handel (37 Prozent), während sich das
verarbeitende Gewerbe eher zurückhält (25 Prozent). Dies ergab die
aktuelle (Q1/2012) Umfrage unter rund 1.000 Personalleitern im Rahmen
der Sonderfrage des Randstad-ifo-Flexindex.

Auch für die zweite Jahreshälfte planen 26 Prozent der Befragten
Neueinstellungen. Demgegenüber stehen 9 Prozent der Unternehmen, die
Stellen abbauen werden. "Der Positivtrend am Arbeitsmarkt scheint
also für die kommenden Monate anzuhalten", erklärt Petra Timm,
Sprecherin von Randstad Deutschland. "Der Ausblick für 2013 ist
naturgemäß noch von Unsicherheit geprägt, aber 18 Prozent der
Befragten wissen schon, dass sie ihren Personalbestand im nächsten
Jahr aufstocken wollen. Entlassungen planen nur 7 Prozent."

Der Randstad-ifo-Flexindex wurde in Zusammenarbeit von Randstad
und dem Münchener ifo-Institut entwickelt. Seit 2007 werden ein Mal
im Quartal 1.000 Personalleiter aus Unternehmen des verarbeitenden
Gewerbes, des Groß- und Einzelhandels sowie der
Dienstleistungsbranche zur langfristigen Bedeutung und Funktion von
Flexibilisierung im Personaleinsatz befragt. Demnach ist die aktuelle
Bedeutung von Flexibilisierung für alle Wirtschaftsbereiche in diesem
Jahr zum ersten Mal seit dem 3. Quartal 2010 wieder angestiegen.

Ãœber die Randstad Gruppe Deutschland

Mit durchschnittlich rund 68.000 Mitarbeitern und 500
Niederlassungen in rund 300 Städten sowie einem Umsatz von rund 1,96
Milliarden Euro (2011) ist die Randstad Gruppe der führende
Personaldienstleister in Deutschland. Randstad bietet Unternehmen




unterschiedlicher Branchen umfassende Personalservice-Konzepte. Neben
der klassischen Zeitarbeit gehören zum Portfolio von Randstad unter
anderem die Geschäftsbereiche Professional Services,
Personalvermittlung, HR Lösungen und Inhouse Services.
Spezialisierung und Weiterentwicklung des Leistungsangebots sind die
Eckpfeiler der Randstad Marktstrategie. 'Spezialisierung' steht für
konzentriertes Know-how in ausgewählten und zukunftsträchtigen
Branchen unter den Stichworten Airport Services, Callflex, Finance,
Medical und Energie um damit jederzeit die von Kundenunternehmen
gewünschten Qualifikationen anbieten zu können. Mit der
Weiterentwicklung des Leistungsangebots setzt sich Randstad deutlich
vom Wettbewerb ab. Als Impulsgeber für den Arbeitsmarkt hat Randstad
bereits im Jahr 2000 einen flächendeckenden Tarifvertrag mit ver.di
abgeschlossen, der als Grundlage für die geltenden tariflichen
Regelungen in der gesamten Branche diente. Randstad ist seit über 40
Jahren in Deutschland aktiv und gehört zur niederländischen Randstad
Holding nv: mit einem Gesamtumsatz von rund 16,2 Milliarden Euro
(Jahr 2011), rund 576.800 Mitarbeitern täglich im Einsatz und 4.700
Niederlassungen in über 40 Ländern ist Randstad einer der größten
Personaldienstleister weltweit. Vorsitzender und Sprecher der
Geschäftsführung von Randstad Deutschland ist Eckard Gatzke.

Weitere Informationen zum Randstad-ifo-Flexindex finden gibt es
unter www.randstad.de.



Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Sebastian Seyberth
Helfmann-Park 8
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 76
Fax 0 61 96 / 4 08-17 75
E-Mail: sebastian.seyberth(at)de.randstad.com
www.randstad.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Änderungen durch die Reform der arbeitsmarktpolitischen Instrumente Führerschein mit Auflagen / Berufskraftfahrer mit Diabetes müssen Fahrtüchtigkeit regelmäßig nachweisen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2012 - 15:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 607953
Anzahl Zeichen: 3994

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aktuelle Randstad-ifo-Personalleiterbefragung: Jedes dritte Unternehmen will neue Mitarbeiter einstellen (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ifo_index_kl_rgb.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Randstad Deutschland GmbH & Co. KG ifo_index_kl_rgb.jpg