(ots) -
Für den New Yorker Pop Art-Künstler James Rizzi war es immer ein
Traum, eine eigene Schuhkollektion auf den Markt zu bringen. Als er
am 26. Dezember 2011 unerwartet verstarb, hatte er den Grundstein für
die Realisierung dieses Traums gelegt: Seine Entwürfe für eine
vielseitige, kreative Sneaker-Kollektion hatte er noch abgeschlossen.
Die Sneaker sind knallbunt und sorgen, wie alles, was Rizzi schuf,
beim Betrachter für gute Laune. Am 11. April 2012 kommen die sechs
verschiedenen Modelle der Marke FILA in einer limitierten
Künstleredition auf dem Markt. Das Motto: "It's not a shoe. It's a
Rizzi." Erhältlich sind sie unter anderem in den DEICHMANN-Filialen
und online unter www.deichmann.com.
Die Schuhe tragen eindeutig die Handschrift der Pop Art-Ikone. Die
lachenden Hochhäuser, tanzenden Figuren, Blumen, Augen oder das
farbenprächtige Peace-Zeichen sind James Rizzis Markenzeichen und
schmücken nun die sonnengelben, strahlendblauen und weißen Sneaker
und machen sie zu kleinen Kunstwerken. "It's not a shoe. It's a
Rizzi." lautet daher auch das Motto der Kollektion.
Die Sneaker erzählen Geschichten und stehen selbst für die
Geschichte eines wahr gewordenen Traums. Schon immer hatte James
Rizzi eine große Leidenschaft für die bunten Leinenschuhe und für
sich selbst mehrere Unikate designt. Es war sein großer Traum, eine
eigene Schuh-Kollektion für jedermann mit seinen Figuren und Designs
zu entwerfen. Er wollte so die Kunst in den Alltag der Menschen
bringen. Mit der "FILA by James Rizzi"-Kollektion konnte er sich
diesen Wunsch erfüllen. Sie war eines der letzten Projekte, die James
Rizzi vor seinem Tode verwirklichte. Für seine Fans und Sammler sind
die Schuhe eines der schönsten Vermächtnisse des Künstlers.
Vermutlich wird mancher der Schuhe aus der Limited Edition das
Pflaster der Straße nie berühren, sondern als Sammlerstück
überdauern.
Die Kunst lernt laufen
Mit den Rizzi-Sneakern lernt die Kunst laufen. Sechs verschiedene
Modelle für Damen und Herren - zwei halbhohe und vier flache -
umfasst die Edition, die ab dem 11. April 2012 auf dem Markt ist. Die
Sneaker sind in rund 1.400 Geschäften der DEICHMANN-Gruppe in
Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie online zum Preis von
29,90 Euro erhältlich.
James Rizzi wurde am 5. Oktober 1950 in New York geboren und
studierte bis 1974 Kunst an der Gainsville University of Florida.
Nach Abschluss seines Studiums hatte er erstmalig die Gelegenheit,
seine Arbeiten im New Yorker Brooklyn Museum zu präsentieren. Er
wurde berühmt durch die von ihm entwickelten 3D-Papierskulpturen,
deren kindlich-verspielte Figuren und leuchtende Farben zu seinem
Markenzeichen wurden. Bekannt wurde er ebenso durch die Umsetzung
seines unverwechselbaren Stils auf verschiedenste Alltagsgegenstände
- von den Rizzi-Briefmarken bis zum Rizzi-Düsenjet.
Weitere Informationen zu den Sneakern finden Sie zum Verkaufsstart
unter www.fila-rizzi.de und zum Künstler und seinem Werk unter
www.james-rizzi.com.
Bildmaterial in Druckqualität von James Rizzi und den Sneakern
finden Sie in unserem Online-Fotoarchiv unter
http://www.deichmann.com/DE/de/corp/pressefotos.jsp unter dem
Stichwort "FILA by James Rizzi".
Pressekontakt:
DEICHMANN SE
Unternehmenskommunikation
Sonja Schröder-Galla
Tel.: 0201 / 8676 962
sonja_schroeder-galla(at)deichmann.com