(ots) - Bacula Enterprise Edition 6 ist
mit einer ganzen Reihe erstklassiger Plugins wie Delta, VMware, SAN
Shared Storage und Microsoft Exchange/SQL Server ausgestattet und
somit eine hochwertige kommerzielle Open-Source-Alternative für
grosse Datenzentren.
Bacula Systems, weltweit führender Anbieter kommerzieller
Open-Source-Software für Backup und Wiederherstellung, gab heute
bekannt, dass Bacula Enterprise Edition 6, das aktuelle Release der
Enterprise-Lösung des Unternehmens für Backup und Wiederherstellung,
ab sofort allgemein verfügbar ist. Bacula Enterprise Edition 6 soll
die Unternehmensstrukturen schützen, die heute einem schnellen Wandel
unterworfen sind, und stellt zu diesem Zweck fortschrittliche
Funktionen bereit, die die Kunden für physische, virtualisierte und
Cloud-Umgebungen benötigen - zu einem Bruchteil der Kosten
proprietärer Produkte.
Die Bacula Enterprise Edition wird von Kunden auf der ganzen Welt
genutzt und ist für ihre Leistung und Zuverlässigkeit bekannt. Zudem
stellt sie eine kostengünstige Alternative zu proprietären
Backup-Lösungen dar. Enterprise Edition 6 sorgt für einen erheblichen
Leistungsschub, so dass Datenzentren Daten aus noch mehr Quellen
einfacher und schneller als je zuvor sichern, überwachen, auswerten
und wiederherstellen können. Dieses neue Major-Release hält für
Systemadministratoren sowie Hosting- und Cloud-Anbieter viele neue
Funktionen und Erweiterungen bereit, ebenso wie verschiedene neue
Plugins, mit denen IT-Abteilungen den Datenschutz auch in sich rasch
verändernden Umgebungen gewährleisten können. "In einer Welt, in der
IT-Abteilungen mit immer kleineren Budgets zurechtkommen müssen,
ermöglichen diese neuen Funktionen grossen Datenzentren enorme
Kosteneinsparungen und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Backup- und
Disaster Recovery-Lösungen zu modernisieren", so Aristide Caraccio,
Vice-President Sales and Marketing Worldwide, Bacula Systems.
Bacula Enterprise Edition 6 erfüllt die aktuellen und künftigen
Anforderungen der Unternehmen mit neuen Plugins und Funktionen:
- Delta-Plugin: Feststellung signaturbasierter Dateiunterschiede
zum Sichern grosser Binärdateien mit noch nie dagewesener Effizienz.
- VMware-Plugin: Raw-Level-Backup über NBD oder SAN - es muss
nicht mehr auf jedem Gastsystem ein File Daemon installiert werden.
Rückgriff auf Changed Block Tracking von VMware - die Grösse grosser
Backup-Sets wird erheblich verringert, wodurch die Laufwerke und
Netzwerke entlastet werden.
- SAN Shared Storage-Plugin: Optimiert und erhöht die Nutzung von
Tape Libraries durch gemeinsamen Zugriff auf Bandlaufwerke.
- Microsoft SQL Server VSS-Plugin: Sichert mit differentiellem
Backup und ermöglicht die Wiederherstellung auf Datenbankebene.
- Microsoft Exchange VSS-Plugin: Sichert mit inkrementellem Backup
und ermöglicht die Wiederherstellung auf Postfachebene.
Bacula nähert sich mit grossen Schritten der Marke von zwei
Millionen Downloads, und immer mehr Datenzentren und Serviceanbieter
- darunter auch Cartika Inc. - nutzen die Services und die
Enterprise-Lösung von Bacula Systems, um ihre IT-Umgebung zu
modernisieren und ihren Kunden zu helfen, Kosten zu senken. "Die
Sicherung und Wiederherstellung von Daten ist eine zentrale
Komponente jedes Produkts und jeder Lösung, die von Cartika Inc.
angeboten wird. Flexibilität, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit
unserer Backup- und Wiederherstellungsplattform ist ein
entscheidendes Kriterium in unserem Geschäftsalltag. Wir sind sehr
froh, eine Plattform wie Bacula Enterprise Edition gefunden zu haben,
die für uns die Datensicherung und -wiederherstellung übernimmt",
erklärt Andrew Rouchotas, CEO von Cartika Inc. "Dadurch, dass die
Lösung praktisch jedes gängige Betriebssystem unterstützt und dabei
so flexibel und skalierbar ist, dass Backups von mehreren tausend
Servern und Petabytes von Daten kein Problem darstellen, ist uns die
Entscheidung leicht gefallen, auch im Hinblick auf unsere Kunden", so
Rouchotas weiter.
Unter www.baculasystems.com erfahren Sie mehr über das neue
Release und alle Funktionen. Sie können dort auch eine kostenlose
30-tägige Testversion von Bacula Enterprise Edition 6 mit vollem
Funktionsumfang herunterladen (http://www.baculasystems.com/try ).
Ãœber Bacula Systems
Bacula Systems bietet erstklassigen Support, Schulungen und
professionelle Leistungen für die gleichnamige
Open-Source-Softwareplattform für Backup und Wiederherstellung an.
Bacula Enterprise ist die weltweit führende Backup-Lösung für
Unternehmen, die zu 100 Prozent auf Open-Source setzt, ohne
Lizenzkosten genutzt werden kann und grundsätzlich auf offenen
Standards beruht. Bacula kam im Jahr 2002 auf den Markt und hat
seitdem bei tausenden von Unternehmen, Behörden und
Bildungseinrichtungen rund um den Globus für Kostensenkungen und die
Befreiung aus dem "Vendor Lock-in" gesorgt. Bacula Systems mit Sitz
in der Schweiz wurde von den Entwicklern von Bacula auf Grund der
wachsenden Nachfrage nach professionellem Support und professionellen
Dienstleistungen mit dem Ziel gegründet, die gleiche Qualität zu
bieten wie die Open-Source-Software von Bacula.
Nähere Informationen: http://www.baculasystems.com
Ãœber Cartika Inc.
Cartika IT Solution Providers Inc. wurde im Mai 2000 in Toronto,
Kanada, gegründet. Cartika Inc. hat sich als marktführender
Serviceanbieter für Open-Source-Anwendungen einen Namen gemacht. Das
Unternehmen ist auf fortschrittliche Infrastrukturlösungen, in
Kombination mit Clustering-Technologien, spezialisiert und bietet
seinen Kunden das gesamte Spektrum an Webhosting-Lösungen an, von
Shared Webhosting-Umgebungen bis hin zu dedizierten, geclusterten
Webhosting-Hochverfügbarkeitslösungen.
Nähere Informationen: http://www.cartika.com
Pressekontakt:
Aristide Caraccio
Vice-President Worldwide Sales and Marketing
Bacula Systems SA Schweiz
E-Mail: aristide.caraccio(at)baculasystems.com
Tel.: +41/21/641'60'80