(ots) - Nach den Mietern wenden sich nun auch
Wohnungskäufer verstärkt den Lagen außerhalb des Berliner
S-Bahn-Rings zu. "Die Nachfrage nach innenstadtnahen Wohnungen ist
zwar ungebrochen. Viele Interessenten suchen inzwischen in
Stadtteilen, in denen wir früher kaum Käufe beobachtet haben", sagt
Nikolaus Ziegert, Geschäftsführer der Ziegert Bank- und
Immobilienconsulting GmbH. Der Grund für diesen Trend seien rasch
steigende Preise und das gemessen an der Nachfrage geringe
Wohnungsangebot in den zentralen Lagen.
In den Innenstadtbezirken Mitte, und Charlottenburg-Wilmersdorf
sowie im Prenzlauer Berg liegt das durchschnittliche Preisniveau laut
Ziegert momentan zwischen 3.300 und 4.300 Euro/qm. Daher würden
Menschen mit mittleren Einkommen in umliegende Stadtteile ausweichen.
Ziegert sieht darin eine Chance für Neubauprojekte außerhalb des
Stadtzentrums. "Gegenwärtig werden in den Innenstadtbezirken mit rund
6.700 Einheiten zwar erheblich mehr Etagenwohnungen gebaut als im
übrigen Stadtgebiet, wo momentan nur 5.000 Einheiten realisiert
werden", sagt Ziegert. Aufgrund des Mangels an zentral gelegenen
Baugrundstücken könnten sich die Gewichte in absehbarer Zeit jedoch
verschieben.
Ein hohes Kaufinteresse beobachtet Ziegert vor allem in Weißensee
und in Köpenick. "Weißensee stand bislang im Schatten des Prenzlauer
Bergs beziehungsweise Pankows", sagt Ziegert. "Inzwischen haben sich
aber die Gegend rund um den Weißen See und das Komponistenviertel zu
attraktiven Wohnlagen entwickelt." Aktuell würden dort für
hochwertige Eigentumswohnungen im Schnitt 2.400 Euro/qm verlangt,
deutlich weniger als im nahegelegenen Prenzlauer Berg. Mit Preisen
von rund 2.800 Euro/qm müssen Käufer in Köpenick rechnen. Der Bezirk
punktet mit einem hohen Anteil an Wasser- und Grünflächen sowie mit
einer guten Anbindung an den Flughafen
Berlin-Brandenburg-International. "Auf Wassergrundstücken sowie in
den urbanen Kernen der Köpenicker Altstadt und in Friedrichshagen
wird ein Niveau von 2.200 bis 2.900 Euro/qm erreicht", sagt Ziegert.
"Attraktive Penthäuser werden aber auch schon über 3.000 Euro/qm
gehandelt."
Pressekontakt:
André Schlüter
ZIEGERT - Bank- und Immobilienconsulting GmbH
Tel.: +49-30-880353-761
a.schlueter(at)ziegert-immobilien.de
www.ziegert-immobilien.de