(ots) - Alstom Transport fertigt 28 elektrische Triebzüge
für die Deutsche Bahn Regio NRW GmbH in Nordrhein-Westfalen. Der
Auftragswert beläuft sich auf rund 140 Millionen Euro (1). Für Alstom
ist es der erste Abruf aus dem Rahmenvertrag mit der DB Regio über
die Lieferung von bis zu 400 elektrischen Triebzügen.
Die Züge werden als S5 und als S8 im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
(VRR) eingesetzt. Die Betriebsaufnahme erfolgt zum Fahrplanwechsel im
Jahr 2014.Die Fahrzeuge werden bei Alstom in Salzgitter gebaut, wo
bereits 141 Züge dieses Typs gefertig wurden.
"Wir freuen uns, dass die Deutsche Bahn sich für unsere modernen
und zuverlässigen Züge entschieden hat. Das modulare Konzept unseres
Coradia Continental bietet höchste Flexibilität für unsere Kunden und
maximalen Komfort für die Fahrgäste. Wir sind überzeugt, dass die
Triebzüge ihren Beitrag zur Weiterentwicklung des Nahverkehrs im
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr leisten werden", sagt Dr. Martin Lange,
als Vorstand der ALSTOM Deutschland AG verantwortlich für Transport.
Die Züge erreichen im Einsatz Geschwindigkeiten von bis zu 160
km/h und besitzen ein sehr gutes Beschleunigungsvermögen. Sie
verfügen über 170 Sitz- und 173 Stehplätze und können mit Doppel- und
Dreifachtraktion betrieben werden. Mit den neuen Triebzügen wird die
DB Regio NRW GmbH die S-Bahn-Linien S5 von Dortmund nach Hagen und
die S8 von Hagen über Wuppertal und Düsseldorf nach Mönchengladbach
bedienen.
Komplette Pressemitteilung im Internet mit Grafik des Zuges
http://ots.de/RJgIK
(1) Der Auftrag wird im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2012/13
von Alstom gebucht.
Pressekontakt:
Dominik Beyer - Tel. : +49 621 329 1537 -
dominik.beyer(at)power.alstom.com