Auf Erfolg programmiert
Augsburg, München 8. Oktober 2008. AraCom, Spezialist für die Entwicklung und Integration
individueller Softwarelösungen, stellt auf der Systems 2008 vom 21. bis 24. Oktober 2008 in
Halle A2, Stand 207 den Milon Bodyscanner, eine hochintelligente Optimierung für den
Fitnessbereich vor. Am Beispiel dieser für den Fitnessgeräte-Hersteller Milon
maßgeschneiderten IT-Lösung macht die AraCom Software GmbH deutlich, wie sie Kunden
bei der professionellen Umsetzung ihrer computergesteuerten Geschäftsabläufe optimal
beraten und unterstützen kann.
(firmenpresse) - AraCom präsentiert milon Body Scanner auf der Systems 2008
Auf Erfolg programmiert
Augsburg, München 8. Oktober 2008. AraCom, Spezialist für die Entwicklung und
Integration individueller Softwarelösungen, stellt auf der Systems 2008 vom 21. bis 24.
Oktober 2008 in Halle A2, Stand 207 den Milon Bodyscanner, eine hochintelligente
Optimierung für den Fitnessbereich vor. Am Beispiel dieser für den Fitnessgeräte-Hersteller
Milon maßgeschneiderten IT-Lösung macht die AraCom Software GmbH deutlich, wie sie
Kunden bei der professionellen Umsetzung ihrer computergesteuerten Geschäftsabläufe
optimal beraten und unterstützen kann.
Auf dem Gemeinschaftsstand der Musterfirma, Bayerns größter unabhängiger Initiative aus
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zur Geschäftsprozessoptimierung in kleinen und
mittleren Unternehmen, bietet die AraCom Software GmbH dem interessierten
Fachpublikum sowie potentiellen Bewerbern die Möglichkeit, sich über die umfangreiche
Palette der Dienstleistungen des Augsburger Systemhauses zu informieren.
Der Milonbodyscanner - IT-gesteuertes Training
"Gezeigt werden der Bodyscanner und Fitnessgeräte, in denen die persönlichen Daten
ausgelesen und die individuelle Trainingseinheit vorgeben wird," erklärt Alexander
Waidmann, Geschäftsführer der AraCom und ergänzt: "Jeder Interessent kann sich
scannen lassen und seine persönlichen Daten per Ausdruck oder dreidimensional in
Dateiform erhalten. Wir bieten damit dem interessierten Fachpublikum einen Anreiz, sich
über unsere Dienstleistungen auch auf sportliche Art zu informieren."
In einer 2,70 Meter hohen Kabine ermittelt der Bodyscanner alle für den Fitness- und
Rehabereich notwendigen Daten wie beispielsweise Größe und Größenverhältnisse,
Umfang und Tiefe von Brust oder Hüfte, Länge der Gliedmaße, Schulterbreite oder die
Positionen der Gelenkpunkte. Die vom Augsburger Systemhauses AraCom individuell
angepasste Software ermöglicht eine Berechnung der vom Scanner ermittelten Daten, die
zur automatischen Einstellung der Fitnessgeräte benötigt werden. Diese Daten werden auf
einer Kundenkarte gespeichert und können am Fitnessgerät ausgelesen werden. Damit
entfallen zeitaufwändige und falsche Geräteeinstellungen und der Trainer kann sich
intensiver um die eigentlichen Bedürfnisse seiner Kunden kümmern.
Ansprechpartner für IT-Projekte vor Ort
"Unsere Dienstleistungen liegen in den Bereichen Software-Entwicklung und –Beratung
und umfassen den kompletten Service in der Abwicklung von IT-Projekten inklusive
anschließender Weiterentwicklung und Wartung von Software", erklärt Lothar Härle,
Geschäftsführer der AraCom: "Wir freuen uns, auf der Systems Kunden, Partner und
natürlich auch viele Interessenten begrüßen zu dürfen, die sich für das umfangreiche
Dienstleistungsspektrum der AraCom interessieren", so Härle.
Bewerber willkommen
Die Entwickler-Crew der AraCom besteht aus hochqualifizierten, sehr gut ausgebildeten
Hochschulabsolventen mit einem informationstechnischem Hintergrund (Diplom-
Informatiker, Diplom-Mathematiker), die eine hohe Qualität in Customizing, Analyse,
Beratung, Entwicklung und Projektleitung bieten. Bewerber, die sich dieser
Herausforderung stellen möchten und an spannenden Projekten interessiert sind, sind
selbstverständlich am Stand der AraCom willkommen und werden von speziellen
Ansprechpartnern betreut.
Die Aracom Software GmbH, Spezialist für die Entwicklung und Integration individueller
Softwarelösungen für große und mittelständische Unternehmen, wurde 1998 von Lothar
Härle und Alexander Waidmann gegründet und kontinuierlich aufgebaut. Mit Hauptsitz in
Augsburg, Niederlassungen in München, Mainz und Dortmund sowie einem
Partnernetzwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterstützt die Aracom
Software GmbH mit aktuell 60 Mitarbeitern zahlreiche namhafte Kunden aus dem
Bereichen Banken, Versicherungen, Industrie, Medien, Verlage, Maschinenbau,
Druckindustrie, Automotive, Medizintechnik, Dienstleistungssektor, Consumer Products,
Luft- und Raumfahrt, Hardware-Hersteller oder der Energiewirtschaft. Unternehmen wie
Pro7, Siemens, Bosch, Münchener Rückversicherung, UPM, Weltbild, die Evangelische
Kirche oder die Hypovereinsbank vertrauen schon seit Jahren auf die Zuverlässigkeit und
Kompetenz der AraCom GmbH. Weitere Informationen sowie freie Stellen unter
www.aracom.de
Das Dienstleistungsportfolio der AraCom:
- Projektleitung und Projektmanagement im Umfeld SW-Entwicklung und IT-
Beratungsprojekte
- Architekturberatung J2EE und .net (3-Schichten-Architektur, mehrschichtige Architektur)
- Software-Entwicklung (z.B. in folgenden Sprachen: ABAP, C#, C++, Java, J2EE, .net,
PHP, VB)
- Datenbankentwicklung und -administration für relationale und objektorientierte
Datenbanken
- System-Administration ( Betriebssysteme, Netzwerke)
- Beratung (SAP, Navision, CRM, SCM etc.)
- Schulung (on the job): C#, Java, ABAP
AraCom GmbH, Alter Postweg 101, 86159 Augsburg, Tel.: 0821 - 57 04 53 – 0, Fax: 0821 -
57 04 53 33, Lothar Härle, Tel.: 0821 - 57 04 53 - 53, haerle(at)aracom.de, Alexander
Waidmann, 0821 - 57 04 53 - 52, waidmann(at)aracom.de
epr - elsaesser public relations, ce(at)epr-online.de, Cornelie Elsässer, Tel.: 0821 – 45 31
857,www.epr-online.de