(ots) - Der LED Spezialist LUMITRONIX stellt auf der
light+building 2012 die BacklightMatrix als Messehighlight vor. Die
für unbegrenzt großflächige Ausleuchtung gedachte Platine eignet sich
hervorragend als innovativer und kostengünstiger Ersatz für
herkömmliche Neonröhren-Hinterleuchtung.
Die BacklightMatrix im DinA4-Format arbeitet mit hocheffizienten
Leuchtdioden des weltweit führenden LED Herstellers Nichia. Die
insgesamt 70 LEDs der 757-Serie erzeugen 1750lm pro Modul bzw.
30.000lm pro Quadratmeter gerichtetes Licht. LUMITRONIX erreicht mit
dieser Hintergrundbeleuchtung eine Modul-Effizienz von mehr als
110lm/W. Das stellt herkömmliche T8 oder T5 Leuchtstoffröhren weit in
den Schatten.
Da die Platine explizit für Dauerbetrieb-Anwendungen wie z.B.
Leuchtkästen, Werbeschilder, Lichtdecken usw. konzipiert wurde,
stellte LUMITRONIX besonders hohe Anforderungen an die Lebensdauer.
Fünf Jahre Garantie gibt der Hersteller auf die BacklightMatrix mit
den langlebigen Nichia-LEDs. So ist sichergestellt, dass die
Gesamtkosten einer mit BacklightMatrix hinterleuchteten Anwendung
preiswerter sind als mit herkömmlichen Leuchtmitteln.
BacklightMatrix günstiger als Leuchtstoffröhren
Einfache Verarbeitungsmöglichkeiten sparen Kosten bei Installation
und minimieren den Zeitaufwand. Die Installation ist denkbar einfach
und schnell: Die BacklightMatrix kann horizontal und vertikal in
beliebigen Mengen aneinandergereiht werden und ergibt so eine
homogene Fläche mit gleichem sowie nahtlosem LED-Abstand in jede
Richtung und über das gesamte Leuchtkonstrukt hinweg. Eine Kühlung
ist nicht erforderlich.
Jede BacklightMatrix verfügt über eine Schneidklemme, die den
elektrischen Kontakt von Modul zu Modul herstellen. Ein einziges
Standardkabel kann somit eine Vielzahl der Baugruppen versorgen. Die
wasserdichten Schneidklemmen ersparen lästiges und zeitaufwändiges
Verbinden per Löten oder mit Steckern und ermöglichen sehr lange
Leitungslängen.
Im Ergebnis bedeutet das weniger Einspeisungen, geringere
Anfälligkeit, einfacheres Montieren und geringen Personalaufwand.
Eine hohe Effizienz und lange Lebensdauer senken zudem die Wartungs-
und Betriebskosten spürbar.
BacklightMatrix auf der Light & Building
LUMITRONIX präsentiert im April auf der light+building 2012 in
Frankfurt neben vielen anderen Highlight auch eine 30qm-große
Fotowand, die von der BacklightMatrix hinterleuchtet wird. Weitere
Informationen zur Matrix erhalten Sie direkt vom Hersteller: Halle
4.2, Stand H60.
Pressekontakt:
LUMITRONIX® LED-Technik GmbH
Christian Hoffmann
Haigerlocher Str. 42, 72379 Hechingen
E-Mail: ch(at)leds.de
Telefon: +49 (0)7471 96014 -24
www.LEDs.de