(ots) -
- Nachhaltig - Bisher bereits 50.000 "Kinder-Gärtner" unterstützt
- Nachschub - 250 zusätzliche Gemüse-Hochbeete in 2012
- Nachgewiesen - Gemüse wächst nicht im Supermarkt
Es ist ein kleines Jubiläum: "Aus Liebe zum Nachwuchs. Gemüsebeete
für Kids" wird 2012 fünf Jahre alt. Seit dem Startschuss für die
Initiative der Hamburger EDEKA-Stiftung im Jahr 2008 haben bundesweit
rund 50.000 Kinder in 550 Kindergärten und Kindertagesstätten zu
Harke, Schaufel und Gießkanne gegriffen und Gemüsebeete eingerichtet.
"Für uns stand von Beginn an im Fokus, die Initiative langfristig und
damit wirklich nachhaltig auszurichten. ,Aus Liebe zum Nachwuchs'
wird zukünftig noch mehr Kinder erreichen und wir werden das Thema
gesunde Ernährung kontinuierlich vorantreiben", betont Markus Mosa,
Vorstandsvorsitzender der EDEKA AG und Mitglied des Vorstandes der
EDEKA-Stiftung.
Auch in diesem Frühjahr geht die "grüne Welle" weiter. Im
Geburtstagsjahr kommen 250 neue Gemüsebeete hinzu. Dank der
Unterstützung durch die Stiftung sowie zahlreiche EDEKA-Kaufleute,
die Patenschaften für eine oder mehrere Kitas übernommen haben, wird
dann in insgesamt 800 Betreuungseinrichtungen in ganz Deutschland
wieder gepflanzt, was das Zeug hält: Ob Karotten, Kohlrabi oder
Kopfsalat - "die Kinder lernen Gemüse als gesundes und leckeres
Lebensmittel kennen und können an den Beeten Verantwortung für die
Pflanzen übernehmen", sagt Markus Mosa. Bereits in ganz frühem Alter
zu wissen, woher die Lebensmittel stammen, ist von zentraler
Bedeutung für eine ausgewogene Ernährung in der Zukunft. Und Gemüse
wächst - nachgewiesener Maßen - nun einmal nicht im Supermarkt.
Dass das Projekt nicht nur sehr lehrreich ist, sondern den kleinen
Gärtnern auch noch sehr viel Spaß bereitet, zeigt der neue
Dokumentarfilm unter www.edeka-stiftung.de.
"Aus Liebe zum Nachwuchs" auf einen Blick
-Start der Initiative im Jahr 2008 durch die EDEKA-Stiftung.
-Kindergärten und Kindertagesstätten in derzeit bundesweit 450
Städten und Gemeinden werden mit Gemüse-Hochbeeten ausgestattet.
-2012: 80.000 Mini-Gärtner in bundesweit 800 Betreuungseinrichtungen.
-Alle Kinder erhalten Setzlinge, Pflanzensamen, Schürzen und
Gießkannen sowie weitere Lernmaterialien.
-Kinder lernen verschiedene Gemüsesorten kennen.
-Kinder übernehmen Verantwortung für die Beete und die Aufzucht der
Pflanzen.
-800 EDEKA-Paten begleiten kontinuierlich die einzelnen Pflanz-
Aktionen in den Betreuungseinrichtungen vor Ort.
-Entwicklung der Initiative:
-2008: 150 unterstützte Kindergärten/Kindertagesstätten
-2009: 350 unterstützte Kindergärten/Kindertagesstätten
-2010: 400 unterstützte Kindergärten/Kindertagesstätten
-2011: 550 unterstützte Kindergärten/Kindertagesstätten
-2012: 800 unterstützte Kindergärten/Kindertagesstätten
-Wer "Aus Liebe zum Nachwuchs" unterstützen möchte, kann ganzjährig
unter folgender Bankverbindung für das Projekt spenden: Spendenkonto
12 12 12 50 01, EDEKABANK AG, Hamburg, BLZ 200 907 00, Stichwort:
"Aus Liebe zum Nachwuchs".
Der EDEKA-Verbund im Profil
Der mittelständisch geprägte EDEKA-Verbund ist genossenschaftlich
organisiert und wird von 4.500 selbstständigen Kaufleuten getragen.
Kerngeschäftsfeld ist das von Unternehmern geführte
Vollsortimentsgeschäft. Mit dem Tochterunternehmen Netto
Marken-Discount ist EDEKA darüber hinaus auch im Discountgeschäft
präsent. EDEKA erzielte 2010 mit seinen rund 12.000 Märkten und über
300.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 43,5 Mrd. Euro. EDEKA ist
aktuell mit mehr als 18.000 Auszubildenden einer der führenden
Ausbilder in Deutschland.
Pressekontakt:
EDEKA ZENTRALE AG & Co. KG
Unternehmenskommunikation
New-York-Ring 6
22297 Hamburg
Tel. 040 / 6377 - 2182
Fax: 040 / 6377 - 2971
E-Mail: presse(at)edeka.de
Internet: www.edeka.de