Immer öfter entschlieĂen sich Menschen dazu, alten Goldschmuck und andere GegenstĂ€nde aus Gold, die sie nicht mehr benötigen, zu verkaufen. AnkĂ€ufer sind neben Juwelieren insbesondere spezialisierte EdelmetallhĂ€ndler, die die GegenstĂ€nde aus dem Ankauf meist an eine Scheideanstalt weiterverkaufen, in der das Gold aufbereitet und weiterverarbeitet wird. Nachdem das Gold angekauft wurde, durchlĂ€uft es verschiedene Arbeitsschritte bis zu seiner neuerlichen Verwendung, die der Edelmetallhandel Frings aus Aachen im Folgenden erlĂ€utert.
(firmenpresse) - Ankauf von Gold
Wer sein Gold zu Geld machen möchte, dem stehen viele Optionen zur VerfĂŒgung. Gold lĂ€sst sich beispielsweise bei Juwelieren und EdelmetallhĂ€ndlern verĂ€uĂern. Diese prĂŒfen den Goldgehalt und vergĂŒten diesen abhĂ€ngig vom aktuellen Tagespreis. Unter anderem nimmt ein GoldankĂ€ufer folgende GegenstĂ€nde aus Gold an:
- Goldschmuck mit Legierungen von 333-999 bzw. 8 bis 24 Karat, Brillantschmuck, Diamantschmuck, Altschmuck, Ringe, Ketten usw.
- GoldmĂŒnzen und Goldbarren
- Zahngold (GoldzÀhne, Zahngold, Kronen, Dentalgold, Dentallegierungen usw.)
- Bruchgold und Altgold (beschÀdigten und defekten Goldschmuck sowie andere GegenstÀnde aus Goldlegierungen aller Art)
Scheideanstalt â Aufbereitung von Gold zur Weiterverarbeitung
Damit Gold und anderes Edelmetall, wie z.B. Silber oder Platin, weiterverarbeitet werden kann, muss es aufbereitet werden. Dies geschieht in einer sog. Scheideanstalt. Durch verschiedene technische VorgĂ€nge werden aus den zu schmelzenden Edelmetallen zunĂ€chst alle Verunreinigungen gelöst. Auf diesem Weg werden Edelmetalle in der höchstmöglichen Reinheit hergestellt. Das Edelmetall wird bis ĂŒber seinen Schmelzpunkt (z.B. bei Gold ca. 1.060 Grad Celsius) hinaus erhitzt, geschmolzen und in eine dafĂŒr vorgesehene Barrenform gegossen. So entstehen Goldbarren, die dann noch eine PrĂ€gung mit Informationen zum Feingehalt und dem Namen des Herstellers erhalten. HauptsĂ€chlich werden die Barren zur industriellen Weiterverarbeitung und fĂŒr die Goldanlage verwendet. Eine Scheideanstalt ist in der Lage, Gold in seiner reinsten Form (999,9/1.000) herzustellen und ermöglicht so erst dessen Weiterverarbeitung.
FĂŒr ausfĂŒhrliche Informationen zum Ankauf und der Wertbestimmung von Gold und anderen Edelmetallen steht der Edelmetallhandel Frings aus Aachen jederzeit zur VerfĂŒgung.
Pressekontakt
Edelmetallhandel Frings
Ansprechpartner: Guido Frings
Alt-Haarener-StraĂe 101
52080 Aachen
Tel.: 0241 99003341
Fax: 0241 99003342
E-Mail: info(at)edelmetallhandel-frings.de
Homepage: www.edelmetallhandel-frings.de