PresseKat - VICTORGROUP erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Deutsche Umwelthilfe

VICTORGROUP erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Deutsche Umwelthilfe

ID: 620230

(ots) - Gericht untersagt, Tragetaschen als "biologisch
nicht abbaubar" zu bezeichnen

- Behauptung, dass Bio-Tüte in Deutschland nicht kompostiert
werden kann, ebenfalls nicht zu halten

- VICTORGROUP bereitet weitere juristische Schritte vor

Die VICTORGROUP, einer der deutschlandweit größten Produzenten von
kompostierbaren Tragetaschen, hat vor der 28. Zivilkammer des
Landgerichts Köln eine Einstweilige Verfügung gegen die Deutsche
Umwelthilfe e.V. (DUH), Berlin, erwirkt. Danach ist es der DUH
untersagt, weiterhin zu behaupten, die von der VICTORGROUP
hergestellten und von REWE und ALDI angebotenen Tragetaschen aus
Bioplastik seien "biologisch nicht abbaubar". Ebenfalls verboten
wurde der DUH zu behaupten, die Tüten könnten "in Deutschland nicht
kompostiert werden".

Die DUH hatte dies in zwei Pressemitteilungen in der vergangenen
Woche behauptet und mit REWE und ALDI, zwei Kunden der VICTORGROUP,
eine entsprechende Verbrauchertäuschung vorgeworfen.

"Die DUH hat in ihrer Kampagne gegen REWE und ALDI über die von
uns hergestellten Bio-Tüten Behauptungen aufgestellt, die nachweisbar
falsch sind", erklärt Ursula Weck, Geschäftsführerin der in Frechen
bei Köln ansässigen VICTOR Güthoff & Partner GmbH. "Wir werden alles
tun, um Schaden vom Unternehmen, unseren Mitarbeitern sowie unseren
Kunden und Lieferanten abzuwenden. Weitere juristische Schritte sind
in Vorbereitung." Die von der VICTORGROUP hergestellten Bio-Tüten
basieren auf dem von der BASF entwickelten Rohstoff Ecovio®. Sie
erfüllen laut der TÜV-Tochter DIN CERTCO die Anforderungen der DIN EN
13432 und sind somit unter industriellen Voraussetzungen als
vollständig kompostierbar eingestuft. "Für uns nicht nachvollziehbar
ist, wie die DUH als Fachinstitution anscheinend wider besseren
Wissens derart weitgehende Behauptungen aufstellen kann und damit




erheblich zur Verunsicherung der Verbraucher beiträgt", ergänzt
Ursula Weck.

Besuchen Sie unsere Webseite für mehr Informationen zur Biotüte:
www.biotuete.eu



Pressekontakt:
Andreas von Münchow
Faktor 3 AG
Tel.: +49 40 679446 - 88
Fax: +49 40 679446 - 11
E-Mail: biotuete(at)faktor3.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Servicestudie Mobilfunkshops: Jede zweite Tarifempfehlung ist nicht optimal - Testsieger wird Telekom vor mobilcom debitel und Base/E-Plus Freie Tankstellen warnen vor unüberlegten Eingriffen in den Kraftstoffmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.04.2012 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 620230
Anzahl Zeichen: 2476

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frechen



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VICTORGROUP erwirkt Einstweilige Verfügung gegen Deutsche Umwelthilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VICTOR Güthoff & Partner GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VICTOR Güthoff & Partner GmbH