ADAC: Stärkung des Kartellamts nutzt Autofahrern / Aufsichtsbehörde soll umfassend über Spritpreise informiert werden
(ots) - Der aktuelle Vorstoß von Bundeswirtschaftsminister
Rösler, mit Hilfe einer Markttransparenzstelle den Kraftstoffmarkt
transparenter zu machen, geht nach Ansicht des ADAC in die richtige
Richtung. "Diese Maßnahme des Bundeswirtschaftsministers war längst
überfällig", so ADAC Präsident Peter Meyer. "Damit wären die
Mineralölkonzerne verpflichtet, der obersten Aufsichtsbehörde
umfangreich über Einkaufs- und Verkaufspreise für Kraftstoffe
Auskunft zu geben. Denn nur ein umfassend informiertes
Bundeskartellamt ist in der Lage, Behinderungen freier Tankstellen
aufzudecken oder andere wettbewerbswidrige Vorgehensweisen zu
sanktionieren."
Der ADAC fordert, bei der Ausgestaltung der vorgesehenen Regelung
die Interessen der freien und nicht an Marken gebundenen Tankstellen
angemessen zu berücksichtigen. Es muss daher auch für kleine Anbieter
eine praktikable Regelung geben, die ihre Belange hinsichtlich der
Meldepflichten berücksichtigt.
Die von einigen Bundesländern ins Gespräch gebrachte Einführung so
genannter Preisbremsen sieht der ADAC dagegen kritisch. Meyer: "Wir
brauchen mehr Wettbewerb und nicht mehr Staat. In Ländern mit
Preisregulierungsmaßnahmen wie in Österreich oder in Australien fehlt
bislang jeder Beleg, dass dies zu niedrigeren Kraftstoffpreisen
geführt hätte."
Pressekontakt:
Andreas Hölzel
Externe Unternehmenskommunikation
ADAC e.V., Hansastraße 19, 80686 München
Telefon: +49 89 76 76 87
Telefax: +49 89 7676 2553
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.04.2012 - 13:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621089
Anzahl Zeichen: 1681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
ADAC: Stärkung des Kartellamts nutzt Autofahrern / Aufsichtsbehörde soll umfassend über Spritpreise informiert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Mobilität verbindet" - das ist das Motto der diesjährigen IAA: Auf der weltweit bedeutendsten Automesse präsentieren über 1100 Aussteller aus 39 Ländern vom 17. - 27. September in Frankfurt die neuesten Trends und Technik-Highlights. ...
Ganze 74 Prozent der Frauen sprechen von Liebe, wenn es um ihr eigenes Auto geht. 62 Prozent der Befragten lassen ungern jemand anderen ans Steuer. 8 von 10 Deutschen sind glücklich mit ihrem Wagen: Das sind die Zahlen einer aktuellen Umfrage des Ma ...
Wie lange darf der Überholweg sein und wie viele Meter sollte der Sicherheitsabstand zum Vordermann betragen? Das Wissen zum Thema Fahrsicherheit können Verkehrsteilnehmer anhand eines Tests auf der Dialog-Plattform ADAC move herausfinden.
Denn ...