PresseKat - Schöner Einkaufen mit Pop und Oldies

Schöner Einkaufen mit Pop und Oldies

ID: 621765

Moodmusic initiierte Studie über Musikwirkung am POS

(firmenpresse) - Kann Musik die Verkaufsatmosphäre positiv beeinflussen? Mit dieser Frage beschäftigten sich Patrick Laue und David Burdzik, beide Studenten der renommierten LDT Fachakademie für Textil und Schuhe, in ihrer Semesterarbeit. Auf Initiative des Stuttgarter Entertainment-Unternehmens Moodmusic untersuchten sie die ?Musikwirkung am POS? am Beispiel der OLYMP Retail GmbH & Co. KG. Alle 45 Monolabel-Stores des Bietigheim-Bissingener Hemdenspezialisten wurden bereits vor rund zwei Jahren von Moodmusic mit Hilfe von Digital Signage und Business Radio mit einem individuellen Beschallungskonzept ausgestattet. Ziel war es, neben einer Absatzsteigerung auch das Kauferlebnis und den Wiedererkennungswert der Marke OLYMP zu steigern.

Die von Moodmusic getroffene Musikauswahl bei OLYMP zielt auf eine männliche Kundschaft zwischen 25 und 60 Jahren ab. Dementsprechend wurde ein Mix aus Mainstream-POP, Top 100 sowie Hits der 70er, 80er und 90er Jahre gewählt, der wöchentlich aktualisiert wird. Anhand von Fragebögen untersuchten die beiden Studenten, wie die Musik auf Kunden und Mitarbeiter wirkt, und wie sich die Zufriedenheit bei einer anderen Musikauswahl verändert. Hierzu wurde in den deutschen OLYMP-Stores fünf Tage lang ein alternativer Musik-Content bestehend aus elektronischer Musik, Lounge-und Housemusik eingespielt. Auch hierzu gab es eine vergleichende Umfrage.

Ergebnis: Ein positives Umfeld für Kunden und Mitarbeiter wird am besten mit der von Moodmusic getroffenen Musikauswahl aus neuen und älteren Titeln geschaffen. Mehr als 60 % aller Kunden empfinden die musikalische Atmosphäre entspannend und modern. Sogar 85 Prozent bestätigten, dass die Musikauswahl zu OLYMP passen würde.

Der alternative Musik-Content fiel dagegen weitestgehend durch. Nur jeder zweite akzeptierte die schnellere elektronische Musik und Housemusik. Einzig die Loungemusik wurde als ?entspannt wirkend? bewertet. Noch viel schlechter wurde das alternative Angebot bei den Mitarbeitern bewertet.





Auf Grund der Studie wurde aber auch deutlich, dass die aktuelle Hintergrundmusik verbessert werden kann. So empfahlen die beiden Studenten künftig auch Loungemusik ins aktuelle Beschallungskonzept mit einzubauen. Um die Motivation der Mitarbeiter zu optimieren, soll die Musikauswahl am Ende des Arbeitstages ab 18 Uhr etwas ?flotter? werden und der Titelpool ausgeweitet werden.

Sven Kühne, Geschäftsführer von Moodmusic: ?Wir sind sehr dankbar für diese Studie. Sie bestätigt unsere Musikauswahl und zeigt, wie wir die Wohlfühlatmosphäre in den Shops unseres Kunden noch verbessern können.? Und Burkhard Wolters, Head of Retail bei der OLYMP Retail GmbH & Co. KG: ?Unsere Kunden sollen sich neben einem ansprechenden Ambiente und der überzeugenden Produktvielfalt auch durch angemessene Musik motiviert fühlen, nachhaltig in unseren OLYMP Stores einzukaufen?.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Moodmusic wurde im Frühjahr 2010 gegründet. Das Stuttgarter Entertainment-Unternehmen konzentriert sich auf drei Geschäftsfelder: Business-Radio, Digital Signage und Web-Solutions. Sämtliche OLYMP Stores und OLYMP Franchisestore wurden mit einem auf die Hemdenmarke OLYMP abgestimmten Audiokonzept von Moodmusic ausgestattet. Moodmusic arbeitet u.a. für Krämer Reitsport, Mercedes-Benz und stattet Smart Center mit Musik und TV aus.



Leseranfragen:

Alsterdorfer Straße 459, 22337 Hamburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  KPMG: Autohersteller in China müssen Überkapazitäten managen / Kapazitätsausweitung 2009 bis 2014 um über 100 Prozent Exotisch und Extravagant: Das stilvolle Blütenwunder Gladiole (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 22.04.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 621765
Anzahl Zeichen: 2996

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Irmgard Nille
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 040 46881030

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöner Einkaufen mit Pop und Oldies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Moodmusic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Musikkonzept von Moodmusic für lti hotels ...

Stuttgart ? Die Entspannung beginnt in den lti hotels künftig schon im Foyer. Das Stuttgarter Entertainment-Unternehmen Moodmusic GmbH hat für die lti hotels deshalb ein maßgeschneidertes Musikkonzept etabliert. "Wir haben für die öffen ...

Moodmusic bringt die Fußball WM zu engelhorn sports ...

Stuttgart/Mannheim ? Nur noch wenige Tage bis zur Fußball WM in Brasilien. Auch das Mannheimer Sporthaus engelhorn sports rüstet sich für das Weltereignis und präsentiert ab 12. Juni auf seiner Aktionsfläche im Erdgeschoss und in den Schaufenste ...

Kundenbindung mit individuellem Sounddesign ...

Stuttgart ? Sei es im Einzelhandel oder in der Hotellerie ? immer mehr setzten in ihnen Räumen auf individuelle Musikkonzepte, um sich gegenüber den Mitbewerbern noch deutlicher abzugrenzen. "Viele wollen eigene Klangkonzepte, um für ihre Kun ...

Alle Meldungen von Moodmusic