(ots) - Am 1. Juni ist "Internationaler Kindertag". Für SUPER
RTL ein willkommener Anlass, Kinderwünsche wahr zu machen. Der Kölner
Familiensender gibt seinen kleinen Zuschauern die Möglichkeit, einen
unvergesslichen Traumtag mit ihrem Lieblingsmoderator zu gewinnen.
Auch das TV-Programm des Kindermarktführers steht dank einer
Sonderprogrammierung und eines Wunschfilms ganz im Zeichen des
"Internationalen Kindertages".
Auf der beliebten Kinderinternetseite toggo.de besteht bis zum 10.
Mai die Möglichkeit, am Gewinnspiel für die einzigartigen
Erlebnistage teilzunehmen. Die drei TOGGO-Moderatoren Nina Moghaddam,
Florian Ambrosius und Paddy Kroetz sorgen dafür, dass dieser Tag
etwas ganz Besonderes wird: Nina begibt sich mit der Gewinnerspürnase
auf "Sally Bollywood"-Detektivmission, Paddy lädt zu einer
energiegeladenen "Angelo"-Actiontag und Flo enthüllt, wie man im Stil
von "Fünf Freunde - Für alle Fälle" verborgenen Geheimnissen auf den
Grund geht.
Am Kindertag selbst zeigt SUPER RTL dann, was die drei
Traumtag-Gewinner Spannendes und Aufregendes erlebt haben. Natürlich
dürfen die drei Aktionsserien nicht fehlen; Doppelfolgen der
beliebten Formate laufen im Anschluss an die zugehörigen Reportagen.
Den anschließenden Wunschfilm können die Kinder ab Mitte Mai auf
toggo.de selbst auswählen.
Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation
Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation(at)superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de
SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.