PresseKat - Studie: Mehrheit würde Wertverlust bei Immobilie besser verschmerzen als im Aktiendepot / Einbußen

Studie: Mehrheit würde Wertverlust bei Immobilie besser verschmerzen als im Aktiendepot / Einbußen bei Immobilieninvestments werden als weniger schlimm angesehen

ID: 622964

(ots) - Wertverlust ist nicht gleich Wertverlust. Selbst
wenn es theoretisch um dieselbe Größenordnung geht, wären vielen
Deutschen Renditeeinbußen bei einer Immobilie lieber als bei Aktien.
Das geht aus der neuesten Immobilientrendstudie der PlanetHome AG
hervor.

"Angenommen, Sie müssten 100.000 Euro anlegen, entweder in einer
Immobilie oder in einem Aktiendepot. Bei beiden Anlagen besteht die
Gefahr, innerhalb der nächsten zwei Jahre 20 Prozent Verlust zu
erleiden. In welche Anlageform würden Sie lieber investieren?",
fragte der Immobilien- und Finanzierungsvermittler PlanetHome AG
1.176 Personen. Obwohl der zu erwartende finanzielle Schaden
identisch wäre, würden sich 72 Prozent für ein Immobilieninvestment
entscheiden und nur 13 Prozent für Anteilsscheine.

"Die Antworten verdeutlichen zwei Dinge. Einerseits wird der
Immobilienkauf als emotionale Investition wahrgenommen. Andererseits
punkten Immobilien, weil sie anders als Aktien einen direkten
Mehrwert bieten", sagt Robert Anzenberger, Vorstand der PlanetHome
AG.

Immobilien sind nach Worten des Experten die einzige Anlageform,
die bei einer Eigennutzung direkt die Lebensqualität positiv
beeinflusst. Während Aktien im Depot liegen, lassen sich die eigenen
vier Wände bewohnen. "Diese Möglichkeit spielt eine entscheidende
Rolle, wenn es um die Realisierung von Verlusten geht. Solange man
die Immobilie nutzt, spürt man den theoretischen Wertverlust nicht",
sagt Anzenberger. Besonders eine hochwertige und teuer erkaufte
Ausstattung kann bei vielen paradoxerweise über schlechte
Renditeerwartungen hinwegtrösten - selbst wenn sie möglicherweise der
Ausgangspunkt für den Wertverlust ist. Wer sich täglich über die
Designerküche oder den Luxusfußboden freut, muss sich über einen
theoretisch schlechten Verkaufspreis nicht ärgern.





Da die Immobilie für die Mehrheit der Deutschen ein zentrales
Element der Altersvorsorge ist, kommt ein kurzfristiger Verkauf
ohnehin nicht in Frage. Es zählt die tägliche Lebensqualität bei
gleichzeitiger Mietersparnis.

Damit es auch bei Immobilieninvestments gar nicht erst zu
Verlusten kommt, rät die PlanetHome AG Käufern, bei der Objektauswahl
genau auf Lage und Bausubstanz zu achten. Objekte in Städten mit mehr
als 300.000 Einwohnern beispielsweise versprechen bei angemessenen
Einstandspreisen eine bessere Wertstabilität und höhere
Renditechancen als Immobilien in kleineren Orten.

In der Immobilientrendstudie 2011/2012 werden aktuelle Tendenzen
und Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt untersucht. Die Studie
wurde als Online-Befragung konzipiert und umgesetzt. Zusammen mit dem
Panelanbieter Panelbiz wurden gezielt Personen aus den Städten
Düsseldorf, Hamburg, München, Nürnberg, Berlin und Frankfurt am Main
zu der Befragung eingeladen. Erhebungszeitraum war 31. Oktober bis 8.
November 2011. Insgesamt wurden 1.176 Personen befragt.

Die Trendstudie in Zahlen:

Angenommen, Sie müssten 100.000 EUR anlegen, entweder in einer
Immobilie oder in einem Aktiendepot. Bei beiden Anlagen besteht die
Gefahr, innerhalb der nächsten 2 Jahre 20% Verlust zu erleiden. In
welche Anlageform würden Sie lieber investieren?

- bei der Immobilie: 72%
- bin unentschlossen: 15%
- beim Aktiendepot: 13%

Ãœber PlanetHome:

Die PlanetHome AG ist einer der führenden Immobiliendienstleister
mit den Kernbereichen Vermittlung und Finanzierung von
Wohnimmobilien. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 500
Mitarbeiter und gehört zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen
Mittelstand. In der Immobilienvermittlung ist PlanetHome mit über 80
Büros in Deutschland und Österreich repräsentiert. Jährlich
vermittelt der Immobiliendienstleister mehr als 5.500 Objekte. Dabei
setzt das Unternehmen auf die Kooperation mit renommierten Großbanken
und modernste Technologie, um Verkäufer und Käufer zielgerecht
zusammenzuführen. Der durch PlanetHome angebotene Service reicht von
der Wertermittlung über die fundierte Beratung und die Vermarktung
der Immobilie bis hin zur Vorbereitung des Kaufvertrags und der
Begleitung zum Notar. Weiterführende Informationen unter
www.planethome.com.



Pressekontakt:
PlanetHome AG
Dr. Berit Dirscherl
Apianstraße 8
85774 München/Unterföhring
Telefon: +49 89 76774-319
Fax: +49 89 76774190
presseservice(at)planethome.com
www.planethome.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Oryx Stainless: Weltweit drittgrößtes Edelstahlschrotthandelsunternehmen steigert erneut Umsatz auf 850 Mio. Euro in 2011 Commerz Finanz GmbH: Sparen oder Ausgeben – Europäer wägen ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 622964
Anzahl Zeichen: 4937

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studie: Mehrheit würde Wertverlust bei Immobilie besser verschmerzen als im Aktiendepot / Einbußen bei Immobilieninvestments werden als weniger schlimm angesehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PlanetHome AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PlanetHome AG